
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 13 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
08.05.2020
Es gibt zwei Tragödien im Leben. Die eine ist, nicht zu bekommen, was man sich von Herzen wünscht und die zweite ist, dass man es bekommt.Chaos.Für die Teenager Bastian und Lucas ist dies nicht nur irgendein Wort, es beschreibt ihr komplettes Leben.Bastian wird in der Schule verachtet und von Gleichaltrigen gehasst. Für seine dominante Mutter ist der Schüchterne nichts weiter als eine unbezahlte Arbeitskraft und für viele andere Erwachsene, die in der Plattenbausiedlung leben, ist er ein bizarrer Junge.Lucas hingegen ist ein draufgängerischer Typ mit großer Klappe. Aufgewachsen bei einer Pflegefamilie und abgeschoben in ein Heim, weiß er sich gekonnt zu wehren.Die beiden Jugendlichen lernen einander kennen und lieben. Doch ihr Leben wäre kein Chaos, wenn sie nach all den Jahren der Einsamkeit endlich das Glück auf ihrer Seite hätten. Ein dunkles Geheimnis kommt ans Licht und die beiden erfahren, dass sie mehr als nur die Liebe miteinander verbindet.Das Chaos nimmt seinen Lauf.Über sieben Milliarden Menschen leben auf der Erde und die meisten abstrusen Gestalten haben in Chaos ein Zuhause gefunden.Chaos erzählt die Geschichte zweier Jungs, die sich ineinander verlieben. Für viele würde dies schon ausreichen, um angewidert den Kopf zu schütteln, doch dieser Roman geht noch einen erheblichen Schritt weiter.Anmerkung: Kompletter Band!
Das meinen unsere Kund*innen
Kein leichter Stoff, aber toll geschrieben!
Lesetiger am 16.03.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Am Anfang dauerte es etwas bis ich in die Geschichte fand. Das lag vielleicht daran, dass man Einblick in das Leben von verschiedenen Personen bekommt und ich wusste anfangs nicht, wohin das führt.
Der Schreibstil des Autors ist flüssig und die jugendliche Sprache passt hervorragend zum Setting.
Was mich sofort gefesselt hat, war die Schilderung von Bastians Leben, der die 9. Klasse besucht, nachdem er einmal sitzen geblieben ist. Er ist schwul und wird an der Schule übel gemobbt. Seit er ein Date mit einem Mädchen abgesagt hat, ist er bei seinen Mitschülern unten durch und sein Leben hat sich radikal verändert.
Ein Licht am Ende des Tunnels taucht in Form von Lucas auf, einem Neuen an der Schule, der Bastian nicht ablehnt, sondern auf ihn zugeht. Die beiden verstehen sich gut, doch bald kommen Gefühle ins Spiel, die nicht sein sollten.
Doch in Lucas‘ Leben ist auch nicht alles eitel Sonnenschein.
Nach anfänglichen Längen hat mich das Buch gepackt und ich habe es an einem Abend gelesen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Die Sprache ist teilweise derb, passt aber gut zu den Jugendlichen und dem Umfeld, in dem sie aufwachsen.
Man sagt immer Kinder sind grausam, ja das ist hier auch so. Es sind zwar Jugendliche, aber es ist schon heftig, wie einige mit ihren Mitmenschen umgehen. Vielleicht liegt es an der mangelnden Perspektive oder an den mangelnden Vorbildern oder weil einfach niemand da ist, der einschreitet.
Es geht um ein Coming out, um eine verbotene Liebe, aber auch um Gewalt, Missbrauch von Schutzbefohlenen, Homophobie und Mobbing. Heftige Themen, die meiner Meinung nach realistisch dargestellt werden.
Ich habe mit Bastian und Lucas mitgelitten und mitgehofft.
Der Epilog war anders als gewohnt, hat aber unheimlich gut gepasst.
Fazit:
Kein leichter Stoff, aber fesselnd und realistisch geschrieben - ein besonders Buch mit besonderen Charakteren.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice