
Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete
Historischer Roman
eBook
7,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.06.2020
Verlag
Books on Demand
Birgit Furrer-Linse
Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete
Historischer Roman
Wir schreiben das erste Jahrtausend vor Christus. Der greise Pharao Amenophis III. nimmt die junge Prinzessin Taduchepa aus Mitanni, dem Nachbarstaat, zur Nebenfrau. Sie wird in Ägypten fortan den Namen Nofretete tragen. Wissend, dass nur großes taktisches Geschick sie davor bewahren kann, an diesem ränkereichen Hof unterzugehen, der von der großen Königsgemahlin Teje beherrscht wird, ergibt sich für sie die große Gelegenheit, die eigene Machtposition auszubauen, als der sanfte Echnaton, der Sohn Amenophis III., nach dem Tod des Vaters Nofretete zur großen Königsgemahlin erhebt. Nun trägt sie die Krone mit der goldenen Scheibe und den zwei Hörnern auf dem Haupt.
Doch Echnaton, der den neuen, monotheistischen Atonkult in Ägypten einführt, zieht sich bald den Hass der allgegenwärtigen Kaste der Amun-Priester und deren Anhängern zu. Nofretete gerät in den Strudel der politischen Ereignisse.
Dieser Roman entfaltet vor den Augen des Lesers ein faszinierendes Kaleidoskop des intriganten Spiels um Liebe, Macht und Tod am Hofe der mächtigen Herrscher des Landes am Nil. In einer fesselnden Mischung aus historischen Fakten und dichterischer Freiheit lässt der Roman das alte Pharaonenreich in einer besonders spannenden Phase seiner historischen Entwicklung in der Fantasie noch einmal erstehen.
Die Ägypter gaben ihr den Namen Nofretete
Historischer Roman
Wir schreiben das erste Jahrtausend vor Christus. Der greise Pharao Amenophis III. nimmt die junge Prinzessin Taduchepa aus Mitanni, dem Nachbarstaat, zur Nebenfrau. Sie wird in Ägypten fortan den Namen Nofretete tragen. Wissend, dass nur großes taktisches Geschick sie davor bewahren kann, an diesem ränkereichen Hof unterzugehen, der von der großen Königsgemahlin Teje beherrscht wird, ergibt sich für sie die große Gelegenheit, die eigene Machtposition auszubauen, als der sanfte Echnaton, der Sohn Amenophis III., nach dem Tod des Vaters Nofretete zur großen Königsgemahlin erhebt. Nun trägt sie die Krone mit der goldenen Scheibe und den zwei Hörnern auf dem Haupt.
Doch Echnaton, der den neuen, monotheistischen Atonkult in Ägypten einführt, zieht sich bald den Hass der allgegenwärtigen Kaste der Amun-Priester und deren Anhängern zu. Nofretete gerät in den Strudel der politischen Ereignisse.
Dieser Roman entfaltet vor den Augen des Lesers ein faszinierendes Kaleidoskop des intriganten Spiels um Liebe, Macht und Tod am Hofe der mächtigen Herrscher des Landes am Nil. In einer fesselnden Mischung aus historischen Fakten und dichterischer Freiheit lässt der Roman das alte Pharaonenreich in einer besonders spannenden Phase seiner historischen Entwicklung in der Fantasie noch einmal erstehen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice