Produktbild: Schnelleinstieg Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen

Schnelleinstieg Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen

Aus der Reihe Haufe Fachbuch

29,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2021

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

374

Maße (L/B/H)

24,4/17,2/2,2 cm

Gewicht

645 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-14721-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2021

Verlag

Haufe-Lexware

Seitenzahl

374

Maße (L/B/H)

24,4/17,2/2,2 cm

Gewicht

645 g

Auflage

1. Auflage 2021

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-648-14721-4

Herstelleradresse

Haufe Lexware GmbH
Lörracher Straße 9
79115 Freiburg
DE

Email: buchhandel@haufe.de

Weitere Bände von Haufe Fachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Schnelleinstieg Unternehmensbewertung und Finanzkennzahlen
  • Symbol- und Abkürzungsverzeichnis
    Vorwort

    Teil 1: Unternehmensbewertung

    Einführung

    • Begriffliche Grundlagen
    • Unternehmenswert versus Unternehmenspreis
    • Grundsätze ordnungsgemäßer Unternehmensbewertung
    • Funktionen der Unternehmensbewertung
    • Anlässe der Unternehmensbewertung
    • Due Diligence

    Überblick und Systematisierung der Verfahren zur Unternehmensbewertung

    Einzelbewertungsverfahren

    • Substanzwertverfahren
    • Liquidationswertverfahren
    • Aufgaben zu den Einzelbewertungsverfahren

    Gesamtbewertungsverfahren

    • Grundprinzipien der Gesamtbewertungsverfahren
    • Finanzmathematische Grundlagen und Berechnungen
    • Kapitalwertmethode
    • Grundsätzlicher Aufbau der Kapitalisierungsmodelle

    Ertragswertverfahren

    • Grundlegende Vorgehensweise beim Ertragswertverfahren
    • Ertragswert beim variablen Ausschüttungsmodell
    • Ertragswert beim unendlichen Rentenmodell
    • Ertragswert im Phasenmodell
    • Vereinfachtes Ertragswertverfahren
    • Aufgaben zum Ertragswertverfahren

    Mischverfahren

    • Mittelwertverfahren
    • Übergewinnverfahren
    • Stuttgarter Verfahren
    • Aufgaben zum Mischverfahren

    Discounted-Cashflow-Verfahren

    • DCF-Verfahren mit dem WACC-Ansatz
    • Das Free-Cashflow-Verfahren mit dem WACC-Ansatz
    • Das Total-Cashflow-Verfahren mit dem WACC-Ansatz
    • Das Adjusted-Present-Value-Verfahren
    • Netto- bzw. Equity-Verfahren
    • Aufgaben zu den Discounted-Cashflow-Verfahren
    • Zusammenfassung Discounted-Cashflow-Verfahren

    Multiplikatorverfahren

    • Einführung
    • Comparative Company Approach (CCA)
    • Bildung von Multiplikatoren
    • Vorgehensweise beim Multiplikatorverfahren
    • Equity-Multiplikatoren
    • Entity-Multiplikatoren
    • Fallbeispiel: Multiplikatorverfahren
    • Beurteilung der Multiplikatorverfahren
    • Aufgaben zu den Multiplikatorverfahren

    Lösungen Unternehmensbewertung

    Fallbeispiel: Alle Verfahren

    • Substanzwertverfahren
    • Ertragswertverfahren
    • Free-Cashflow-Verfahren
    • Adjusted-Present-Value-Verfahren
    • Total-Cashflow-Verfahren
    • Equity-Verfahren
    • Multiplikatorverfahren

    Formeln für die Unternehmensbewertung

    Teil 2: Finanzkennzahlen

    • Finanz- und Erfolgskennzahlen
    • Ergebniskennzahlen
    • Pro-forma-Kennzahlen
    • Rentabilitätskennzahlen
    • Margen-Kennzahlen
    • Cashflow-Kennzahlen
    • Kennzahlen zur Vermögensstruktur
    • Liquiditätskennzahlen
    • Finanzstrukturkennzahlen

    Kennzahlen zur wertorientierten Unternehmenssteuerung

    • Überblick
    • Die Grundlagen des Shareholder-Value-Konzepts
    • Kapitalkosten
    • Wertorientierte Renditekennzahlen
    • Kennzahlen zu absoluten Wertbeiträgen
    • Kennzahlen zur Aktienanalyse

    Literaturverzeichnis Unternehmensbewertung
    Literaturverzeichnis Finanzkennzahlen
    Stichwortverzeichnis