
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ... 17
1. Der Siegeszug der Blogs ... 19
1.1 ... Wie alles begann: Bloggen als Hobby ... 19
1.2 ... Der einfachste Weg zur eigenen Website: Bloggen für Selbstständige ... 21
1.3 ... Traffic-Maschine fürs E-Commerce: Bloggen für Unternehmen ... 23
1.4 ... Viele Wege führen zum eigenen Blog: Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten ... 25
2. Die Fast Lane zum eigenen Blog ... 31
TEIL I. Von der Idee zum Blog ... 33
3. Mit Plan starten: Das Konzept für den eigenen Blog ... 35
3.1 ... Auf den Punkt: Das Thema für den Blog finden und eingrenzen ... 35
3.2 ... Eindeutig und unvergesslich: Der perfekte Name für den Blog ... 39
3.3 ... Mit dem richtigen Hoster den Grundstein für die Technik legen ... 42
3.4 ... Mit einer durchdachten Struktur für Übersicht und neue Ideen sorgen ... 45
4. Technische Anfangshürden meistern ... 49
4.1 ... WordPress ganz einfach beim Hoster installieren ... 49
4.2 ... Die ersten Schritte in WordPress ... 51
4.3 ... Ein eigenes Theme auswählen, installieren und anpassen ... 55
4.4 ... Mit Plug-ins den Funktionsumfang erweitern und individuell gestalten ... 61
4.5 ... Die wichtigsten dauerhaften Seiten erstellen ... 66
4.6 ... Orientierung bieten mit Menüs ... 71
4.7 ... Die FTP-Verbindung als alternative Zugriffsmöglichkeit ... 73
4.8 ... Selbst programmieren in WordPress mit HTML- und CSS-Basics ... 75
4.9 ... Child Themes richtig einsetzen ... 78
4.10 ... Schneller ist besser: Die Geschwindigkeit der Website erhöhen ... 79
4.11 ... Wenn nichts mehr geht: Typische WordPress-Fehler und ihre Behebung ... 81
5. Den Blog mit Designelementen individuell gestalten ... 85
5.1 ... Das perfekte Design für den Blog planen ... 85
5.2 ... Das Design mit Widgets anpassen ... 86
5.3 ... Farben und Schriftarten richtig auswählen und einsetzen ... 88
5.4 ... Unverwechselbar dank Logo und Favicon ... 93
6. Kein Grund zur Panik: Worauf Blogger*innen rechtlich achten müssen ... 97
6.1 ... Rechtliches von Anfang an mitdenken ... 97
6.2 ... Impressumspflicht für Blogger*innen ... 98
6.3 ... Datenschutz gilt auch für Blogs ... 100
6.4 ... Urheberrecht für Bilder und Texte ... 105
6.5 ... Wettbewerbsrecht bei Kooperationen ... 106
6.6 ... Die wichtigsten Regeln zum Persönlichkeitsrecht ... 107
6.7 ... Wenn der Blog Einnahmen generiert ... 108
6.8 ... Mehr Infos zum Recht im Internet ... 109
7. Bloggen heißt schreiben: Schreibtipps für den Blog ... 111
7.1 ... Regelmäßig in Erscheinung treten ... 111
7.2 ... Text eingeben und gestalten mit Gutenberg, Classic Editor und Page Builder ... 113
7.3 ... Richtig gute Artikel für den Blog schreiben ... 115
7.4 ... Mit der richtigen Überschrift Leser*innen ansprechen ... 121
7.5 ... Mit einfachen Methoden schneller und besser schreiben ... 122
7.6 ... Den eigenen Stil für den Blog finden und umsetzen ... 135
7.7 ... Artikel durch Bilder optisch aufwerten ... 139
7.8 ... Immer wieder neue Artikelideen entwickeln ... 144
TEIL II. Gelesen werden: Sichtbarkeit für den Blog ... 151
8. Mit den richtigen Zahlen den Leser*innen auf der Spur ... 153
8.1 ... Das Verhalten auf der Website dank Google Analytics verstehen ... 153
8.2 ... Einblicke in das Suchverhalten mit der Google Search Console ... 161
8.3 ... Ideen finden und die Konkurrenz im Blick mit Sichtbarkeits- und Keyword-Tools ... 164
9. Sofort Leser*innen ansprechen durch Social Media ... 167
9.1 ... Der Nutzen von Social Media für Blogger*innen ... 168
9.2 ... Facebook ... 170
9.3 ... Instagram ... 174
9.4 ... Twitter ... 178
9.5 ... Pinterest ... 182
9.6 ... Businessportale ... 188
9.7 ... Immer präsent dank Planungstools für Social Media ... 189
9.8 ... Spezielle Plattformen für spezielle Anforderungen ... 190
10. Der nachhaltige Weg: In Suchmaschinen ranken ... 193
10.1 ... Wie Google & Co. funktionieren ... 193
10.2 ... Zehn Faktoren, auf die Suchmaschinen achten ... 197
10.3 ... Ganz einfach SEO-optimiert schreiben mit den passenden Plug-ins ... 209
10.4 ... Schneller auf Google ranken durch externe Links ... 214
11. Zusammenarbeit mit anderen Blogger*innen ... 217
11.1 ... Gastartikel ... 218
11.2 ... Interviews ... 218
11.3 ... Gemeinsame Aktionen ... 219
11.4 ... Sonderfall Onlinekongress ... 220
12. Für Besucher*innen bezahlen? ... 223
12.1 ... Wann ist es sinnvoll, für Reichweite zu bezahlen? ... 223
12.2 ... Platz 1 bei Google mit Google Ads ... 225
12.3 ... Die perfekte Zielgruppe ansprechen mit Facebook und Instagram Ads ... 229
12.4 ... Mit Anzeigen-Controlling immer die Kontrolle behalten ... 234
TEIL III. Vom Blog zur Community ... 237
13. Was ist eine Community, und wozu brauchst du sie? ... 239
14. Eine Bindung aufbauen mit dem eigenen Newsletter ... 243
14.1 ... Einen Dienstleister für den Newsletter-Versand auswählen und einrichten ... 243
14.2 ... Die Anmeldeseite für den Newsletter gestalten ... 247
14.3 ... Die wichtigsten Wege, neue Abonnent*innen für den Newsletter zu gewinnen ... 251
14.4 ... Neue Abonnent*innen sofort einbinden mit einer Begrüßungsstrecke ... 254
14.5 ... Regelmäßig Inhalte für den Newsletter erstellen ... 255
14.6 ... Den Newsletter-Erfolg anhand von Zahlen messen ... 257
15. Interaktion in der Facebook-Gruppe ... 261
15.1 ... Wann eine Facebook-Gruppe sinnvoll ist ... 261
15.2 ... Die Facebook-Gruppe anlegen ... 262
15.3 ... Die richtigen Mitglieder für die Gruppe gewinnen ... 265
15.4 ... Für Aktivität in der Gruppe sorgen ... 267
TEIL IV. Den Blog strategisch ausbauen und wachsen lassen ... 273
16. Ziele setzen, verfolgen und überprüfen ... 275
16.1 ... Regel 1: Es muss deins sein ... 276
16.2 ... Regel 2: Nur mit Fokus kommst du ans Ziel ... 276
16.3 ... Regel 3: Perfekt gibt es nicht ... 277
17. Die Jahresplanung für den Blog ... 279
17.1 ... Was du von einer Jahresplanung für den Blog hast ... 279
17.2 ... Wie du deine Jahresplanung aufbauen kannst ... 280
TEIL V. Vom Blog zum Business: Content und Community monetarisieren ... 283
18. Warum überhaupt mit dem Bloggen Geld verdienen? ... 285
19. Ausschüttung für die eigenen Texte: VG Wort ... 289
20. Erste Einnahmen über Werbung ... 293
20.1 ... Anzeigen auf dem Blog schalten ... 293
20.2 ... Mit Affiliate-Marketing gezielt Produkte bewerben ... 294
20.3 ... Kooperationen mit Unternehmen eingehen ... 295
21. Eigene Produkte erstellen und auf dem Blog verkaufen ... 297
21.1 ... Kund*innen für eigene Dienstleistungen finden ... 297
21.2 ... Bücher und Download-Produkte als einfacher Einstieg ... 299
21.3 ... Wissen vermitteln in Online-Kursen ... 300
21.4 ... Regelmäßige Einnahmen mit einem eigenen Mitgliederbereich erzielen ... 310
21.5 ... Eigene physische Produkte anbieten ... 312
21.6 ... Wie kalkulierst du die Preise für eigene Produkte richtig? ... 312
22. Auf fremden Plattformen mehr Kund*innen ansprechen ... 317
22.1 ... Amazon für Bücher und physische Produkte ... 317
22.2 ... Online-Kurse mit hoher Reichweite auf Udemy ... 321
22.3 ... Etsy: der Markt für Selbstgemachtes ... 323
23. Den Blog zur Verkaufsplattform machen ... 327
23.1 ... Mit WooCommerce den gesamten Verkaufsprozess auf der eigenen Website abbilden ... 328
23.2 ... Externe Vertriebsplattformen als Zahlungsdienstleister einsetzen ... 338
23.3 ... Partner für Zahlung und Fulfillment für T-Shirts, Tassen & Co. ... 340
24. Auf Freiwilligkeit setzen und Spenden akzeptieren ... 343
24.1 ... PayPal-Link ... 344
24.2 ... Steady ... 344
24.3 ... Patreon ... 345
24.4 ... Flattr ... 346
25. Einnahmen aus dem Blog richtig verbuchen ... 347
25.1 ... Monatsabschluss ... 348
25.2 ... Buchhaltungssoftware ... 348
25.3 ... Zusammenarbeit mit einem Steuerbüro ... 349
26. Mit Unterstützung noch professioneller werden ... 351
26.1 ... Welche Vorteile du durch professionelle Unterstützung hast ... 351
26.2 ... Welche Aufgaben du gut auslagern kannst ... 352
26.3 ... Wo du Unterstützung für deinen Blog findest ... 353
26.4 ... Einzelne Dienstleistungen einkaufen ... 353
26.5 ... Dienstleister*innen direkt beauftragen ... 354
26.6 ... Mitarbeiter*innen einstellen ... 355
Index ... 357
Bloggen für Einsteiger
Von der ersten Idee bis zum eigenen Blog mit WordPress. Über 350 Seiten, in Farbe, kein Vorwissen nötig!
Buch (Taschenbuch)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.01.2021
Verlag
RheinwerkSeitenzahl
363
Maße (L/B/H)
23,1/17,5/2,2 cm
Aus dem Inhalt:
Bloggen als Hobby, für Selbstständige und für Unternehmen
WordPress: Von der Installation bis zum fertigen Blog
WordPress-Seiten layouten und Themes und Plugins nutzen.
Schreibschule für richtig gute Artikel
Wichtige Rechtsfragen beachten
Mit Google Analytics den Lesern auf der Spur
Für Google und Suchmaschinen optimieren
Social-Media-Marketing
Und jetzt Werbung: Ads für Google, Facebook, Instagram, Pinteret
Eine Community aufbauen
Blog monetarisieren
WooCommerce als Verkaufsplattform nutzen
Weitere Bände von Rheinwerk Computing
-
Zur Artikeldetailseite von Podcasting! des Autors Larissa Vassilian
Larissa Vassilian
Podcasting!Buch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Einführung in die Elektrotechnik des Autors Marika Höwing
Marika Höwing
Einführung in die ElektrotechnikBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Daily Play des Autors Julia Dellnitz
Julia Dellnitz
Daily PlayBuch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundkurs Compilerbau des Autors Uwe Meyer
Uwe Meyer
Grundkurs CompilerbauBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schrödinger programmiert Python des Autors Stephan Elter
Stephan Elter
Schrödinger programmiert PythonBuch
44,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Algorithmen in Java des Autors David Kopec
David Kopec
Algorithmen in JavaBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Captain CiaoCiao erobert Java des Autors Christian Ullenboom
Christian Ullenboom
Captain CiaoCiao erobert JavaBuch
39,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Social Storytelling des Autors Marie Elisabeth Müller
Marie Elisabeth Müller
Social StorytellingBuch
29,90 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Amazon Marketplace des Autors Trutz Fries
Trutz Fries
Amazon MarketplaceBuch
49,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Windows 10 Pro des Autors Mareile Heiting
Mareile Heiting
Windows 10 ProBuch
39,90 €
(2 ) -
Zur Artikeldetailseite von Microsoft 365 Education des Autors Stefan Malter
Stefan Malter
Microsoft 365 EducationBuch
34,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bloggen für Einsteiger des Autors Yvonne Kraus
Yvonne Kraus
Bloggen für EinsteigerBuch
29,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice