Band 2
Die Haftpflichtversicherung
Ein praxisorientierter Grundriss
Buch (Taschenbuch)
67,12 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
24.12.2021
Verlag
Verlag ÖsterreichSeitenzahl
242
Maße (L/B/H)
1,5/15,7/23,8 cm
Systematischer Überblick über die Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Sparten der gesamten Versicherungswirtschaft, weil sie in der Lage ist, alle Lebensbereiche zu umfassen. Sie gibt dem Versicherungsnehmer und allenfalls mitversicherten Personen Versicherungsschutz für das Risiko, von einem Dritten auf Schadenersatz in Anspruch genommen zu werden. Der Versicherte kann damit die Gefahr, für die Erfüllung oder für die Abwehr gegnerischer Schadenersatzansprüche eigene finanzielle Ressourcen aufwenden zu müssen, auf den Versicherer überwälzen.
Dieses Buch gewährt einen systematischen und zugleich praxisorientierten Überblick über das Haftpflicht-Versicherungsrecht. Aufgrund der Komplexität der Materie werden die drei wichtigsten Sparten getrennt behandelt: die Betriebshaftpflichtversicherung, die Privathaftpflichtversicherung und die Produktehaftpflichtversicherung.
Zudem werden die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und die Besonderheiten der Pflichtversicherung dargestellt.
Der Band zur Haftpflichtversicherung erscheint in der Schriftenreihe zum Versicherungsrecht, herausgegeben von Dr. Wolfgang Reisinger. Die Reihe bietet einen Grundriss für Praktiker sämtlicher Versicherungssparten und einen verlässlichen Begleiter für all jene, die mit versicherungsrechtlichen Fragen zu tun haben.
Die Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Sparten der gesamten Versicherungswirtschaft, weil sie in der Lage ist, alle Lebensbereiche zu umfassen. Sie gibt dem Versicherungsnehmer und allenfalls mitversicherten Personen Versicherungsschutz für das Risiko, von einem Dritten auf Schadenersatz in Anspruch genommen zu werden. Der Versicherte kann damit die Gefahr, für die Erfüllung oder für die Abwehr gegnerischer Schadenersatzansprüche eigene finanzielle Ressourcen aufwenden zu müssen, auf den Versicherer überwälzen.
Dieses Buch gewährt einen systematischen und zugleich praxisorientierten Überblick über das Haftpflicht-Versicherungsrecht. Aufgrund der Komplexität der Materie werden die drei wichtigsten Sparten getrennt behandelt: die Betriebshaftpflichtversicherung, die Privathaftpflichtversicherung und die Produktehaftpflichtversicherung.
Zudem werden die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und die Besonderheiten der Pflichtversicherung dargestellt.
Der Band zur Haftpflichtversicherung erscheint in der Schriftenreihe zum Versicherungsrecht, herausgegeben von Dr. Wolfgang Reisinger. Die Reihe bietet einen Grundriss für Praktiker sämtlicher Versicherungssparten und einen verlässlichen Begleiter für all jene, die mit versicherungsrechtlichen Fragen zu tun haben.
Weitere Bände von SVers Schriftenreihe zum Versicherungsrecht
-
Zur Artikeldetailseite von Die Kfz-Versicherung des Autors Martin Kainz
Band 1
Martin Kainz
Die Kfz-VersicherungBuch
67,12 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Haftpflichtversicherung des Autors Karin Hartjes
Band 2
Karin Hartjes
Die HaftpflichtversicherungBuch
67,12 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechtsschutzversicherung des Autors Franz Kronsteiner
Band 3
Franz Kronsteiner
Die RechtsschutzversicherungBuch
67,12 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Unfallversicherung des Autors Ewald Maitz
Band 5
Ewald Maitz
Die UnfallversicherungBuch
67,12 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die D&O und Cyberversicherung des Autors Rebeca Bührer
Band 6
Rebeca Bührer
Die D&O und CyberversicherungBuch
67,12 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice