Die Letzte macht das Licht aus

Die Letzte macht das Licht aus

Roman

eBook

13,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Letzte macht das Licht aus

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

52064

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

52064

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

1897 KB

Originaltitel

Last One At The Party

Übersetzer

Lilith Winter

Sprache

Deutsch

EAN

9783641268558

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

"Weil ich die Einzige bin, die es noch gibt."

Bewertung am 11.12.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Wer von NEW YORK GHOST vielleicht ein wenig aufgrund der Erzählstruktur und dem vielen Ungesagtem enttäuscht war, dürfte sich mit DIE LETZTE MACHT DAS LICHT AUS tatsächlich sehr viel wohler fühlen. Eine atmosphärisch dicht erzählte Geschichte, die mich in ihrer Intensität, vielleicht auch dem ähnlichen Ausgangspunkt der Geschichte auch sehr an meinen liebsten King THE STAND erinnert hatte und somit vollends zu begeistern wusste. Authentisch, spannend und auf eine gute Art und Weise bedrückend, dass das Lesen einem sehr leicht gemacht wird. Toll!

"Weil ich die Einzige bin, die es noch gibt."

Bewertung am 11.12.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Wer von NEW YORK GHOST vielleicht ein wenig aufgrund der Erzählstruktur und dem vielen Ungesagtem enttäuscht war, dürfte sich mit DIE LETZTE MACHT DAS LICHT AUS tatsächlich sehr viel wohler fühlen. Eine atmosphärisch dicht erzählte Geschichte, die mich in ihrer Intensität, vielleicht auch dem ähnlichen Ausgangspunkt der Geschichte auch sehr an meinen liebsten King THE STAND erinnert hatte und somit vollends zu begeistern wusste. Authentisch, spannend und auf eine gute Art und Weise bedrückend, dass das Lesen einem sehr leicht gemacht wird. Toll!

Ehrlich, ergreifend und vor allem erschreckend!

Bewertung aus Elsenfeld am 16.10.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ehrlich und persönlich! Schon von der ersten Seite an war mir klar, dass dieses Buch besonders war. „Die Letzte macht das Licht aus“ beschreibt aus erster Hand den schrecklichen Verlauf der Apokalypse, indem die Protagonistin ihre persönlichen Erfahrungen aufschreibt. Nicht unbedingt aus Hoffnung, dass jemand ihr kleines Tagebuch findet, sondern aus purer Einsamkeit. Die Gefühle der Protagonistin wurden ungefiltert und durch und durch ehrlich rübergebracht und haben mich ergriffen. Es war faszinierend und verstörend ihre Verzweiflung, ihre Panik und ihre Einsamkeit verfolgen zu dürfen; ihren Kampf ums pure Überleben. Sie war definitiv keine Heldin, sie war voller Fehler, sie war oft weder mutig noch entschlossen. Das meiste von dem, was sie getan hat, tat sie, weil sie keine andere Wahl hatte. Ich konnte es zu hundert Prozent nachvollziehen. (Naja, zu 99%.) Flashbacks Der Beginn des Buchs spielt bereits nach dem Ende der Welt, was für einen beeindruckenden Einstieg sorgt, aber es schwierig macht, etwas über den Verlauf des Virus zu erfahren. Deshalb hat sich die Autorin dafür entschieden, Flashbacks der Protagonistin miteinfließen zu lassen. So erhalten wir eine genaue Vorstellung von dem Elend und der Reaktion der Menschen und außerdem einen besseren Eindruck von der Protagonistin und ihrem Leben vor der Apokalypse. Anfangs haben mir diese Flashbacks gut gefallen, doch nach einer Weile fand ich sie eher lästig, da ein Großteil sich mit der Beziehung zu ihrem Ehemann beschäftigt hat, die… naja, sowohl für sie, als auch für mich etwas enttäuschend war. Doch die spannende Handlung der Gegenwart konnte das, auch wenn sie manchmal etwas weit hergeholt war, definitiv wettmachen. Lucky Auch wenn ich das Gefühl habe, dass das ein kleines Klischee ist, fand ich trotzdem, dass dem Buch nichts besseres hätte passieren können, als Lucky. Lucky ist ein Hund, den die Protagonistin irgendwann auf ihrer Reise aus Einsamkeit aufgesammelt hat und der für sie wie ein Familienmitglied wurde. Die Beziehung der beiden war wirklich schön und eine riesige Hilfestellung im Kampf ums Überleben für sie. Als Hundeliebhaberin konnte ich mich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen und war dankbar für die treue Gesellschaft, die Lucky ihr fortan geboten hat. Mein Fazit Das Finale des Buchs konnte mich richtig überzeugen. Die gesamte Geschichte war eine Ansammlung von Furcht, Verzweiflung, Horror, Einsamkeit, Hoffnung, Enttäuschung und Schmerz und es war so, so ehrlich. Aber hier noch eine Warnung: Es wird alles sehr sehr bildlich beschrieben, also ist es definitiv nichts für schwache Nerven! Das Faszinierende und auch erschreckende an der Geschichte war vermutlich der Fakt, dass wir uns in Echt immer noch in einer Pandemie befinden. Die Autorin hat die Geschichte 2019 begonnen, was noch vor dem Corona Virus war, doch als es dann losging, hat sie beschlossen Corona ebenfalls in ihr Buch einzubauen, bzw. es anzusprechen, was die Handlung für mich nochmal realistischer gemacht hat. Hierbei ist noch wichtig zu erwähnen, dass Clift im Nachwort betont hat, dass sie die grauenvolle Situation nicht zu ihrem Profit ausnutzen wollte und dass sie kein Buch über eine Pandemie geschrieben hat, sondern über eine Frau, die am Ende der Menschheit lebt. Das Buch hat wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen! (5/5 Sternen)

Ehrlich, ergreifend und vor allem erschreckend!

Bewertung aus Elsenfeld am 16.10.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ehrlich und persönlich! Schon von der ersten Seite an war mir klar, dass dieses Buch besonders war. „Die Letzte macht das Licht aus“ beschreibt aus erster Hand den schrecklichen Verlauf der Apokalypse, indem die Protagonistin ihre persönlichen Erfahrungen aufschreibt. Nicht unbedingt aus Hoffnung, dass jemand ihr kleines Tagebuch findet, sondern aus purer Einsamkeit. Die Gefühle der Protagonistin wurden ungefiltert und durch und durch ehrlich rübergebracht und haben mich ergriffen. Es war faszinierend und verstörend ihre Verzweiflung, ihre Panik und ihre Einsamkeit verfolgen zu dürfen; ihren Kampf ums pure Überleben. Sie war definitiv keine Heldin, sie war voller Fehler, sie war oft weder mutig noch entschlossen. Das meiste von dem, was sie getan hat, tat sie, weil sie keine andere Wahl hatte. Ich konnte es zu hundert Prozent nachvollziehen. (Naja, zu 99%.) Flashbacks Der Beginn des Buchs spielt bereits nach dem Ende der Welt, was für einen beeindruckenden Einstieg sorgt, aber es schwierig macht, etwas über den Verlauf des Virus zu erfahren. Deshalb hat sich die Autorin dafür entschieden, Flashbacks der Protagonistin miteinfließen zu lassen. So erhalten wir eine genaue Vorstellung von dem Elend und der Reaktion der Menschen und außerdem einen besseren Eindruck von der Protagonistin und ihrem Leben vor der Apokalypse. Anfangs haben mir diese Flashbacks gut gefallen, doch nach einer Weile fand ich sie eher lästig, da ein Großteil sich mit der Beziehung zu ihrem Ehemann beschäftigt hat, die… naja, sowohl für sie, als auch für mich etwas enttäuschend war. Doch die spannende Handlung der Gegenwart konnte das, auch wenn sie manchmal etwas weit hergeholt war, definitiv wettmachen. Lucky Auch wenn ich das Gefühl habe, dass das ein kleines Klischee ist, fand ich trotzdem, dass dem Buch nichts besseres hätte passieren können, als Lucky. Lucky ist ein Hund, den die Protagonistin irgendwann auf ihrer Reise aus Einsamkeit aufgesammelt hat und der für sie wie ein Familienmitglied wurde. Die Beziehung der beiden war wirklich schön und eine riesige Hilfestellung im Kampf ums Überleben für sie. Als Hundeliebhaberin konnte ich mich sehr gut in die Protagonistin hineinversetzen und war dankbar für die treue Gesellschaft, die Lucky ihr fortan geboten hat. Mein Fazit Das Finale des Buchs konnte mich richtig überzeugen. Die gesamte Geschichte war eine Ansammlung von Furcht, Verzweiflung, Horror, Einsamkeit, Hoffnung, Enttäuschung und Schmerz und es war so, so ehrlich. Aber hier noch eine Warnung: Es wird alles sehr sehr bildlich beschrieben, also ist es definitiv nichts für schwache Nerven! Das Faszinierende und auch erschreckende an der Geschichte war vermutlich der Fakt, dass wir uns in Echt immer noch in einer Pandemie befinden. Die Autorin hat die Geschichte 2019 begonnen, was noch vor dem Corona Virus war, doch als es dann losging, hat sie beschlossen Corona ebenfalls in ihr Buch einzubauen, bzw. es anzusprechen, was die Handlung für mich nochmal realistischer gemacht hat. Hierbei ist noch wichtig zu erwähnen, dass Clift im Nachwort betont hat, dass sie die grauenvolle Situation nicht zu ihrem Profit ausnutzen wollte und dass sie kein Buch über eine Pandemie geschrieben hat, sondern über eine Frau, die am Ende der Menschheit lebt. Das Buch hat wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen! (5/5 Sternen)

Unsere Kund*innen meinen

Die Letzte macht das Licht aus

von Bethany Clift

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von S. Fritze

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Fritze

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

4/5

Unerwartet ehrlich

Bewertet: eBook (ePUB)

Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass es mit einer Pandemie beginnt! Sie spielt wirklich nur am äußeren Rand eine untergeordnete Rolle. Eigentlich geht es in diesem Buch um Selbstfindung, Feminismus und der dystopischen Idee, wie es wohl wäre, der letzte Mensch auf der Welt zu sein. Aufgrund des lockeren Titels ging ich zunächst von einer humoristischen Aufarbeitung aus, aber dem ist nicht so. Als ich mich dann nach und nach von dieser Vorstellung verabschiedet hatte, kam ich auch wesentlich leichter in die Geschichte rein. Man begleitet eine namenlose Protagonistin, die von ihrem vorherigen Leben unglücklich und einsam zurückbleibt. Nachdem sie letztendlich doch noch ihren Lebenswillen gefunden hat, versucht sie das Beste aus ihrer Situation zu machen und erschafft sich ein wunderbares, lebenswertes Leben in einem gemütlichen Heim. Das Buch hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen und beschäftigt mich nach wie vor.
4/5

Unerwartet ehrlich

Bewertet: eBook (ePUB)

Lassen Sie sich nicht davon abschrecken, dass es mit einer Pandemie beginnt! Sie spielt wirklich nur am äußeren Rand eine untergeordnete Rolle. Eigentlich geht es in diesem Buch um Selbstfindung, Feminismus und der dystopischen Idee, wie es wohl wäre, der letzte Mensch auf der Welt zu sein. Aufgrund des lockeren Titels ging ich zunächst von einer humoristischen Aufarbeitung aus, aber dem ist nicht so. Als ich mich dann nach und nach von dieser Vorstellung verabschiedet hatte, kam ich auch wesentlich leichter in die Geschichte rein. Man begleitet eine namenlose Protagonistin, die von ihrem vorherigen Leben unglücklich und einsam zurückbleibt. Nachdem sie letztendlich doch noch ihren Lebenswillen gefunden hat, versucht sie das Beste aus ihrer Situation zu machen und erschafft sich ein wunderbares, lebenswertes Leben in einem gemütlichen Heim. Das Buch hat mich mit einem Lächeln zurückgelassen und beschäftigt mich nach wie vor.

S. Fritze
  • S. Fritze
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Kassandra Hellmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kassandra Hellmann

Thalia Cottbus - BLECHEN carré

Zum Portrait

5/5

Ein muss für Romanliebhaber!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bethany Clift hat für mich ein unglaubliches Buch geschrieben. Ich habe angefangen und konnte mich nicht mehr von den Seiten lösen. Ehrlich und schonungslos beschreibt die Autorin das Leben einer unsicheren Frau nach einer erneuten Pandemie. Sie verliert alles und gewinnt doch so vieles. In meinen Augen ein richtiges Highlight! Lesen, genießen und in eine Welt eintauchen die unserer doch so ähnlich hätte sein können.
5/5

Ein muss für Romanliebhaber!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Bethany Clift hat für mich ein unglaubliches Buch geschrieben. Ich habe angefangen und konnte mich nicht mehr von den Seiten lösen. Ehrlich und schonungslos beschreibt die Autorin das Leben einer unsicheren Frau nach einer erneuten Pandemie. Sie verliert alles und gewinnt doch so vieles. In meinen Augen ein richtiges Highlight! Lesen, genießen und in eine Welt eintauchen die unserer doch so ähnlich hätte sein können.

Kassandra Hellmann
  • Kassandra Hellmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Letzte macht das Licht aus

von Bethany Clift

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Letzte macht das Licht aus