Dieser Roman handelt von der Rettung der Irma Seidenman, einer blauäugigen, schlanken und schönen Polin, und einer Vielfalt von Gestalten und Geschichten, die der Autor in einer großartigen Komposition um sie herum gruppiert. Ein Roman wie ein unvergleichliches Gemälde, voller Poesie und leisen Humors, scharf beobachtet und unsentimental.
Andrzej Szczypiorski wählt einen allwissende Erzähler, der uns die Geschichten von Menschen während des zweiten Weltkriegs in Warschau schildert. Er verzichtet darauf, mit der Handlung Spannung zu erzeugen, indem er sehr früh verrät, welches Schicksal die Figuren in Zukunft erfahren werden. Der Roman ist von einem feinen Humor durchzogen. Der zweite Teil ist nicht frei von langatmigen Passagen. Wieso der Roman auf Deutsch unter dem Titel «Die schöne Frau Seidenmann» erschienen ist statt unter dem viel passenderen polnischen Titel «Der Anfang», verstehe ich nicht.
Kleine Wunder
Bewertung am 12.10.2009
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist schwierig zu entscheiden, welches Buch von Andrzej Szczypiorski das beste ist. In Die schöne Frau Seidenman tritt wohl aber seine Begabung und sein Können am deutlichsten hervor. Wahrhaftige Figuren, aufrichtige Gefühle und bewegende Geschichten machen dieses Werk unvergesslich. Alle Bücher von Andrzej Szczypiorski und dieses insbesondere sind kleine Wunder der Literatur.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Es gibt keinen aktuellen Anlass, dass an dieser Stelle ein über dreißig Jahre alter Roman empfohlen wird: Das Werk wird weder von Netflix noch von Hollywood verfilmt, zudem ist der Autor nicht gestern sondern schon mit Beginn dieses Jahrtausends gestorben. Der Grund ist sehr profan und für mich ein Glücksfall. Während eines Krankenhausaufenthaltes sprang mich in der dortigen Bibliothek zwischen Simmel und Konsalik das Cover eines Buches an, dass ich - wie so viele Bücher- immer schon lesen wollte, aber immer drängten sich die Neuerscheinungen des Frühjahres und Herbstes auf. Jetzt aber hatte ich genügend Zeit für "Die schöne Frau Seidenmann" von Andrzej Szczypiorski. Ein unvergessliches Rendezvous! Szczypiorski, sowohl in Warschau geboren, als auch dort gestorben, schildert in diesem einzigartigen Buch die Zeit der deutschen Besatzung bis hin zum Aufstand im Warschauer Ghetto. Ein Panoptikum von über 20 Figuren bevölkert diesen prallen Roman, der vor Leben nur so strotzt, obwohl der Tod -ein Meister aus Deutschland - allgegenwärtig ist. Im Zentrum steht die wunderschöne, blonde und blauäugige(!) Jüdin Seidenmann und der junge Pawelek, der sie ebenso heiss begehrt, wie viele ihrer Nachbarn. Ebenso treten auf: Henio, ein Junge, der lieber ins Ghetto zurück geht, als sich weiter zu verstecken,; der einfache Schneider Kujawski, der sich zum Kunstliebhaber und Widerstandskämpfer wandelt; der Schönling und Denunziant Lolo, der selbstlose Schurke...
Dieses Buch ist jenseits von Sentimentalität und Betroffenheitsliteratur, sondern besticht durch die sprachliche und literarische Qualität, mit der Szczypiorski uns sowohl die unvergessenen Charaktere als auch die Vielzahl der Geschichten so nahe bringt, dass sich wohl kaum ein Leser der Magie des Romans entziehen kann. Als Buchhändler versuche ich meist - in nicht missionarischer Absicht -das richtige Buch zur richtigen Zeit für die richtige Person zu finden. Für "Die schöne Frau Seidenmann" möchte ich eine Ausnahme machen, und es wirklich jedem empfehlen. Müsste ich eine Liste der 20 Bücher, die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist, erstellen (als kläglicher Ersatz eines literarischen Kanons, an dem schon der große Reich-Ranicki scheiterte), dieses Buch wäre drauf. In der Hoffnung, vielleicht ein oder zwei neue Leser dem Roman zuzuführen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein älterer Roman, den es wiederzuentdecken gilt! Er beschreibt das Schicksal der Jüdin Seidenman,die so "arisch" aussieht, dass es ihr im Kampf ums Überleben helfen könnte...
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.