Die Frau, die den Himmel eroberte
Artikelbild von Die Frau, die den Himmel eroberte
Vanessa Giese

1. Die Frau, die den Himmel eroberte (Ungekürzt)

Die Frau, die den Himmel eroberte

Gesprochen von

Die Frau, die den Himmel eroberte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Sibylle Kuhne

Spieldauer

12 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.09.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

250

Verlag

Insel Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783458920120

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Sibylle Kuhne

Spieldauer

12 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

10.09.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

250

Verlag

Insel Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783458920120

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine Hommage an eine bewundernswerte Persönlichkeit

Sikal am 05.12.2021

Bewertungsnummer: 1618271

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn mich vor einigen Wochen jemand zu Käthe Paulus befragt hätte, hätte ich nur verständnislos den Kopf geschüttelt. Denn dieser Name war mir kein Begriff. Das hat sich nun zum Glück geändert und ich freue mich immer wieder, wenn ich durch Bücher Neues erfahre. Katharina Paulus erzählt kurz vor ihrem Tod aus ihrem bewegten Leben. Von ihrer Ausbildung zur Schneiderin, von ihrer ersten Begegnung mit ihrem Mann Hermann, der ihr Mentor wurde. Sie entscheidet sich bewusst gegen die typische Rolle der Frau, deren einziges Ziel es ist, dem Mann den Rücken frei zu halten von sämtlichen familiären Belangen. Käthe Paulus ist ganz anders, erkämpft sich ein Stückchen Freiheit und lässt sich vom Abenteuer treiben. Aber Käthe Paulus ist nicht nur erpicht darauf, in den Lüften zu schweben. Ihr ist es auch wichtig, die Ausrüstung ständig zu verbessern – vor allem als ihre große Liebe ums Leben kommt, setzt sie alles daran, den perfekten Fallschirm zu entwickeln, der Hermanns Leben hätte retten können. Diese Erfindung rettet nicht nur viele Flieger sondern in Zeiten des Krieges auch viele Familien vor dem Hungertod, denn Katharina Paulus wird zur Unternehmerin und fertigt mit ihrem Team Fallschirme für Soldaten. Berührend, welches Feedback sie zum Teil erhält. Der Autorin Vanessa Giese ist ein beeindruckender historischer Roman gelungen, der mit einer bildhaften, oft sogar philosophischen Sprache fasziniert. Der Schreibstil ist flüssig und zieht den Leser dermaßen ins Geschehen, dass man sich nicht als Zaungast sondern als Begleitperson fühlt. Immer am Geschehen, mal hoffend, mal bangend, folgt man dem Leben dieser imponierenden Frau. Die Atmosphäre des endenden neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts ist stimmig, historische Details werden eingestreut und verbinden die jeweiligen Sequenzen miteinander. Politische Verwirrungen, technische Innovationen, die Rolle der Frau und vieles mehr, laden auf eine Reise in die Vergangenheit ein. Gerne bin ich dem Höhenflug Katharina Paulus gefolgt, empfehle das Buch weiter und vergebe 5 Sterne.
Melden

Eine Hommage an eine bewundernswerte Persönlichkeit

Sikal am 05.12.2021
Bewertungsnummer: 1618271
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn mich vor einigen Wochen jemand zu Käthe Paulus befragt hätte, hätte ich nur verständnislos den Kopf geschüttelt. Denn dieser Name war mir kein Begriff. Das hat sich nun zum Glück geändert und ich freue mich immer wieder, wenn ich durch Bücher Neues erfahre. Katharina Paulus erzählt kurz vor ihrem Tod aus ihrem bewegten Leben. Von ihrer Ausbildung zur Schneiderin, von ihrer ersten Begegnung mit ihrem Mann Hermann, der ihr Mentor wurde. Sie entscheidet sich bewusst gegen die typische Rolle der Frau, deren einziges Ziel es ist, dem Mann den Rücken frei zu halten von sämtlichen familiären Belangen. Käthe Paulus ist ganz anders, erkämpft sich ein Stückchen Freiheit und lässt sich vom Abenteuer treiben. Aber Käthe Paulus ist nicht nur erpicht darauf, in den Lüften zu schweben. Ihr ist es auch wichtig, die Ausrüstung ständig zu verbessern – vor allem als ihre große Liebe ums Leben kommt, setzt sie alles daran, den perfekten Fallschirm zu entwickeln, der Hermanns Leben hätte retten können. Diese Erfindung rettet nicht nur viele Flieger sondern in Zeiten des Krieges auch viele Familien vor dem Hungertod, denn Katharina Paulus wird zur Unternehmerin und fertigt mit ihrem Team Fallschirme für Soldaten. Berührend, welches Feedback sie zum Teil erhält. Der Autorin Vanessa Giese ist ein beeindruckender historischer Roman gelungen, der mit einer bildhaften, oft sogar philosophischen Sprache fasziniert. Der Schreibstil ist flüssig und zieht den Leser dermaßen ins Geschehen, dass man sich nicht als Zaungast sondern als Begleitperson fühlt. Immer am Geschehen, mal hoffend, mal bangend, folgt man dem Leben dieser imponierenden Frau. Die Atmosphäre des endenden neunzehnten und beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts ist stimmig, historische Details werden eingestreut und verbinden die jeweiligen Sequenzen miteinander. Politische Verwirrungen, technische Innovationen, die Rolle der Frau und vieles mehr, laden auf eine Reise in die Vergangenheit ein. Gerne bin ich dem Höhenflug Katharina Paulus gefolgt, empfehle das Buch weiter und vergebe 5 Sterne.

Melden

Eine Frau der Bewegung

Bewertung aus Heidelberg am 07.11.2021

Bewertungsnummer: 1602005

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1889 sieht die junge Schneiderin Katharina Paulus, genannt Käte, zum ersten Mal dem bekannten Ballonfahrer Hermann Lattemann beim Aufstieg und anschließenden Fallschirmabsprung zu. Sie ist fasziniert. Kurze Zeit später landet Hermann Lattemann buchstäblich vor ihren Füßen in einem Vorgarten. Käte und Hermann verlieben sich und Kätes Schicksal ist besiegelt. Zunächst übernimmt sie die Näharbeiten für Hermanns Ballons, entwickelt aber zunehmend den Wunsch, auch selbst in die Luft aufzusteigen. So wird aus der einfachen Näherin die Ballonfahrerin, Luftfahrtpionierin und Unternehmerin Katharina Paulus. Die Romanbiografie „Die Frau, die den Himmel eroberte“ von Vanessa Giese beginnt am Ende von Käte Paulus‘ Leben. Die Ich-Erzählerin blickt auf die Vergangenheit zurück und nutzt als alte Frau die letzte Kraft, um ihr eigenes Leben zu rekapitulieren. Der Autorin gelingt es dabei hervorragend, Käte Paulus zum Leben zu erwecken und den beeindruckenden Weg einer starken Frau nachzuzeichnen, die trotz diverser Schicksalsschläge und Entbehrungen im Krieg unbeirrt an ihren Zielen festhält, sich immer wieder neu ins Leben stürzt und niemals aufgibt. Mit ihrer Romanbiografie ist Vanessa Giese ein in sich stimmiges und rundum überzeugendes Erstlingswerk gelungen. Wer gerne eine Zeitreise zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert unternehmen und mehr über das Leben der willensstarken Luftfahrtpionierin Käte Paulus erfahren möchte, wird nicht enttäuscht sein. Auch der Unterhaltungsfaktor ist durch den dramaturgisch geglückten und spannenden Handlungsaufbau garantiert. Einsteigen und abheben – das gilt auch für die Lektüre.
Melden

Eine Frau der Bewegung

Bewertung aus Heidelberg am 07.11.2021
Bewertungsnummer: 1602005
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

1889 sieht die junge Schneiderin Katharina Paulus, genannt Käte, zum ersten Mal dem bekannten Ballonfahrer Hermann Lattemann beim Aufstieg und anschließenden Fallschirmabsprung zu. Sie ist fasziniert. Kurze Zeit später landet Hermann Lattemann buchstäblich vor ihren Füßen in einem Vorgarten. Käte und Hermann verlieben sich und Kätes Schicksal ist besiegelt. Zunächst übernimmt sie die Näharbeiten für Hermanns Ballons, entwickelt aber zunehmend den Wunsch, auch selbst in die Luft aufzusteigen. So wird aus der einfachen Näherin die Ballonfahrerin, Luftfahrtpionierin und Unternehmerin Katharina Paulus. Die Romanbiografie „Die Frau, die den Himmel eroberte“ von Vanessa Giese beginnt am Ende von Käte Paulus‘ Leben. Die Ich-Erzählerin blickt auf die Vergangenheit zurück und nutzt als alte Frau die letzte Kraft, um ihr eigenes Leben zu rekapitulieren. Der Autorin gelingt es dabei hervorragend, Käte Paulus zum Leben zu erwecken und den beeindruckenden Weg einer starken Frau nachzuzeichnen, die trotz diverser Schicksalsschläge und Entbehrungen im Krieg unbeirrt an ihren Zielen festhält, sich immer wieder neu ins Leben stürzt und niemals aufgibt. Mit ihrer Romanbiografie ist Vanessa Giese ein in sich stimmiges und rundum überzeugendes Erstlingswerk gelungen. Wer gerne eine Zeitreise zur Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert unternehmen und mehr über das Leben der willensstarken Luftfahrtpionierin Käte Paulus erfahren möchte, wird nicht enttäuscht sein. Auch der Unterhaltungsfaktor ist durch den dramaturgisch geglückten und spannenden Handlungsaufbau garantiert. Einsteigen und abheben – das gilt auch für die Lektüre.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Frau, die den Himmel eroberte

von Vanessa Giese

4.6

0 Bewertungen filtern

  • Die Frau, die den Himmel eroberte