• Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
Band 7
Artikelbild von Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
Margit Auer

1. Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

Fröhliches Kinderbuch über sprechende Tiere ab 8 Jahren

Buch (Gebundene Ausgabe)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,09 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14812

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Illustrator

Nina Dulleck

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

256

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14812

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

8 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.05.2022

Illustrator

Nina Dulleck

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

20,5/15,1/3,3 cm

Gewicht

498 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-65337-6

Weitere Bände von Die Schule der magischen Tiere - Endlich Ferien

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Abenteuer Ägypten

Kathi aus Essen am 29.09.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Max und seine Eule sind die klügsten in Miss Cornfields Klasse, nicht umsonst trägt Max den Spitznamen Professor. Am meisten interessieren sie sich im Moment für das alte Ägypten. Und jetzt stehen die Ferien an. Nichts wünschen sich die beiden mehr, als nach Ägypten zu fliegen, aber Max Eltern haben, wie so oft, wenig Zeit für ihn und die Ferien vergessen. So kann Max nur zu seiner Schwester fahren. Doch da geht das Abenteuer erst los. Max wird von einem Fernsehteam entdeckt und darf bei einer Kindersendung im Ägyptischen Museum mitmachen. Dann taucht auch noch jemand auf, den Max lieber nicht nochmal gesehen hätte. Aber das schlimmste: Muriel ist weg. Dieser Band zeigt erneut, wie wichtig Freunde sein können. Nicht nur Muriel steht Max zur Seite, sondern auch seine neuen menschlichen Freunde sind ihm eine große Hilfe. Dabei fällt es Max gar nicht so leicht Freundschaft zu schließen, aber Muriel ermutigt ihn. Das Buch ist sehr mitfühlend und flüssig geschrieben. Auch die Spannung ist gut aufgebaut. Besonders gefallen hat mir, dass Muriel eine selbstständig denkende und handelnde Eule ist. Sie macht Dinge gerne mit Max zusammen, kann aber auch auf sich allein gestellt gut eine Lösung finden. Insgesamt wieder ein toller Band über die Kraft von Freundschaft und Zusammenhalt. Ich freue mich auf weitere Bände der Reihe.

Abenteuer Ägypten

Kathi aus Essen am 29.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Max und seine Eule sind die klügsten in Miss Cornfields Klasse, nicht umsonst trägt Max den Spitznamen Professor. Am meisten interessieren sie sich im Moment für das alte Ägypten. Und jetzt stehen die Ferien an. Nichts wünschen sich die beiden mehr, als nach Ägypten zu fliegen, aber Max Eltern haben, wie so oft, wenig Zeit für ihn und die Ferien vergessen. So kann Max nur zu seiner Schwester fahren. Doch da geht das Abenteuer erst los. Max wird von einem Fernsehteam entdeckt und darf bei einer Kindersendung im Ägyptischen Museum mitmachen. Dann taucht auch noch jemand auf, den Max lieber nicht nochmal gesehen hätte. Aber das schlimmste: Muriel ist weg. Dieser Band zeigt erneut, wie wichtig Freunde sein können. Nicht nur Muriel steht Max zur Seite, sondern auch seine neuen menschlichen Freunde sind ihm eine große Hilfe. Dabei fällt es Max gar nicht so leicht Freundschaft zu schließen, aber Muriel ermutigt ihn. Das Buch ist sehr mitfühlend und flüssig geschrieben. Auch die Spannung ist gut aufgebaut. Besonders gefallen hat mir, dass Muriel eine selbstständig denkende und handelnde Eule ist. Sie macht Dinge gerne mit Max zusammen, kann aber auch auf sich allein gestellt gut eine Lösung finden. Insgesamt wieder ein toller Band über die Kraft von Freundschaft und Zusammenhalt. Ich freue mich auf weitere Bände der Reihe.

Mit starken Freundschaften kann man jedes Abenteuer meistern

Bewertung aus Ahrensburg am 11.08.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Schule der magischen Tiere" ist eine Buchreihe, die kaum aus den heimischen Kinderzimmern wegzudenken ist. Und das ist gut so. Die magischen Tiere bieten nicht nur gelungene Unterhaltung und viele tolle fantastische Handlungen, sondern sind zudem die liebsten und besten Gefährten ihrer Menschenfreunde. Wie stark diese Freundschaft sein kann und welche Kraft die Schüler aus dieser Freundschaft ziehen können wird auch in diesem Band mehr als deutlich. Die "Ferien"-Reihe ist ein Ableger der "Schule der magischen Tiere" und entführt den Leser in ein spannendes Ferienabenteuer. Hauptprotagonist ist dabei immer jeweils ein Schüler mit seinem magischen Tier. Im siebten Band ist dies Max ("Professor") mit seiner ebenfalls sehr klugen Eule Muriel. Das die beiden mehr als nur der Intellekt verbindet, wird während des Lesens sofort deutlich. Die beiden scheint schon eine Art Seelenverwandtschaft miteinander zu verbinden, denn sie unterstützen, helfen und kümmern sich umeinander ganz rührend. So planen die beiden Freunde die bevorstehenden Ferien schon durch. Es soll ins (Antike) Ägypten gehen, zumindest mit dem Buch. Da Max eine Woche bei seiner Schwester verbringen darf, kommen natürlich sowohl Muriel als auch seine Sachbücher mit. Als Max vor Ort das Ägyptische Museum entdeckt und dabei für eine Kinderwissenssendung entdeckt wird (in der es ebenfalls natürlich um das Antike Ägypten geht) scheinen für Max die Ferien sehr gut zu starten. Doch dann taucht ein alter Bekannter von Max auf und Muriel verschwindet. Für Max eine Katastrophe und der Junge braucht Muriel mehr denn je. Gut das er sich auf seine neugewonnenen Freunde verlassen kann, die ihm sofort zur Seite stehen. Dieser Band ist sowohl unterhaltsam als auch spannend und mitfühlend geschrieben. Wieder einmal nimmt sich die Autorin Margit Auer der Sorgen und Ängste der Schüler an und erschafft ein magisch schönes Abenteuer voller wissenswerter Fakten über das Alte Ägypten und der Erkenntnis wie wichtig der Zusammenhalt guter Freunde ist. Max und Muriel sind ein wunderbares Duo, die zusammen einfach unschlagbar sind. Das mitreißende Ferienerlebnis der beiden sprüht richtige Urlaubs-Atmosphäre aus und bietet eine bezaubernde Auszeit zum Schul-Alltag. Wir hatten mit Max unseren Spaß und freuen uns auf viele weitere herrlich spannende Abenteuer der magischen Tierfreunde.

Mit starken Freundschaften kann man jedes Abenteuer meistern

Bewertung aus Ahrensburg am 11.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die Schule der magischen Tiere" ist eine Buchreihe, die kaum aus den heimischen Kinderzimmern wegzudenken ist. Und das ist gut so. Die magischen Tiere bieten nicht nur gelungene Unterhaltung und viele tolle fantastische Handlungen, sondern sind zudem die liebsten und besten Gefährten ihrer Menschenfreunde. Wie stark diese Freundschaft sein kann und welche Kraft die Schüler aus dieser Freundschaft ziehen können wird auch in diesem Band mehr als deutlich. Die "Ferien"-Reihe ist ein Ableger der "Schule der magischen Tiere" und entführt den Leser in ein spannendes Ferienabenteuer. Hauptprotagonist ist dabei immer jeweils ein Schüler mit seinem magischen Tier. Im siebten Band ist dies Max ("Professor") mit seiner ebenfalls sehr klugen Eule Muriel. Das die beiden mehr als nur der Intellekt verbindet, wird während des Lesens sofort deutlich. Die beiden scheint schon eine Art Seelenverwandtschaft miteinander zu verbinden, denn sie unterstützen, helfen und kümmern sich umeinander ganz rührend. So planen die beiden Freunde die bevorstehenden Ferien schon durch. Es soll ins (Antike) Ägypten gehen, zumindest mit dem Buch. Da Max eine Woche bei seiner Schwester verbringen darf, kommen natürlich sowohl Muriel als auch seine Sachbücher mit. Als Max vor Ort das Ägyptische Museum entdeckt und dabei für eine Kinderwissenssendung entdeckt wird (in der es ebenfalls natürlich um das Antike Ägypten geht) scheinen für Max die Ferien sehr gut zu starten. Doch dann taucht ein alter Bekannter von Max auf und Muriel verschwindet. Für Max eine Katastrophe und der Junge braucht Muriel mehr denn je. Gut das er sich auf seine neugewonnenen Freunde verlassen kann, die ihm sofort zur Seite stehen. Dieser Band ist sowohl unterhaltsam als auch spannend und mitfühlend geschrieben. Wieder einmal nimmt sich die Autorin Margit Auer der Sorgen und Ängste der Schüler an und erschafft ein magisch schönes Abenteuer voller wissenswerter Fakten über das Alte Ägypten und der Erkenntnis wie wichtig der Zusammenhalt guter Freunde ist. Max und Muriel sind ein wunderbares Duo, die zusammen einfach unschlagbar sind. Das mitreißende Ferienerlebnis der beiden sprüht richtige Urlaubs-Atmosphäre aus und bietet eine bezaubernde Auszeit zum Schul-Alltag. Wir hatten mit Max unseren Spaß und freuen uns auf viele weitere herrlich spannende Abenteuer der magischen Tierfreunde.

Unsere Kund*innen meinen

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

von Margit Auer

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Stefanie Sturm-Nolte

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stefanie Sturm-Nolte

Thalia Halle

Zum Portrait

5/5

Humorvoll, spannend, kindgerecht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich stehen die Sommerferien an und die Klasse von Miss Cornfield hat den letzten Schultag zusammen. Dann gehen alle ihrer Wege. In jedem "Endlich Ferien" - Band kann man nun verfolgen, was die einzelnen Kinder in den Ferien erleben - natürlich immer mit ihrem jeweiligen magischen Tier zusammen. In Band 7 nun geht es um Max, genannt der "Professor", der zusammen mit seiner schlauen Eule Muriel so einige Abenteuer erlebt. Er begeistert sich gerade sehr für Ägypten und eigentlich würde er auch am liebsten dort hin reisen. Seine Eltern haben aber leider keinen Urlaub und so wird es "nur" ein Trip zu seiner großen Schwester in die Stadt, die in einer WG wohnt. Turbulent geht es von nun an zu. Er bekommt Zugang zum Ägyptischen Museum und wird ganz spontan für eine Kinder-TV-Show entdeckt, die dort gedreht wird. Wie alle Bücher von Margit Auer geht es auch hier turbulent, abenteuerlich, humorvoll und spannend zur Sache - genau richtig für alle Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen. Diese Reihe eignet sich auch bestens zum Vorlesen - ab 6 Jahre.
5/5

Humorvoll, spannend, kindgerecht

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Endlich stehen die Sommerferien an und die Klasse von Miss Cornfield hat den letzten Schultag zusammen. Dann gehen alle ihrer Wege. In jedem "Endlich Ferien" - Band kann man nun verfolgen, was die einzelnen Kinder in den Ferien erleben - natürlich immer mit ihrem jeweiligen magischen Tier zusammen. In Band 7 nun geht es um Max, genannt der "Professor", der zusammen mit seiner schlauen Eule Muriel so einige Abenteuer erlebt. Er begeistert sich gerade sehr für Ägypten und eigentlich würde er auch am liebsten dort hin reisen. Seine Eltern haben aber leider keinen Urlaub und so wird es "nur" ein Trip zu seiner großen Schwester in die Stadt, die in einer WG wohnt. Turbulent geht es von nun an zu. Er bekommt Zugang zum Ägyptischen Museum und wird ganz spontan für eine Kinder-TV-Show entdeckt, die dort gedreht wird. Wie alle Bücher von Margit Auer geht es auch hier turbulent, abenteuerlich, humorvoll und spannend zur Sache - genau richtig für alle Kinder ab 8 Jahren zum Selbstlesen. Diese Reihe eignet sich auch bestens zum Vorlesen - ab 6 Jahre.

Stefanie Sturm-Nolte
  • Stefanie Sturm-Nolte
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Carina Nickenig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carina Nickenig

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Endlich Ferien für Max und seine Eule Muriel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nun sind endlich Ferien und das Abenteuer für Max und Muriel beginnt bei einem Besuch im ägyptischen Museum. Hier passieren seltsame Dinge, alte Bekannte tauchen auf und auf einmal fehlt von Muriel jede Spur… - Ein gewohnt spannendes Abenteuer aus der Reihe „Schule der magischen Tiere“ für alle Lesestarter ab 8 Jahren.
5/5

Endlich Ferien für Max und seine Eule Muriel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nun sind endlich Ferien und das Abenteuer für Max und Muriel beginnt bei einem Besuch im ägyptischen Museum. Hier passieren seltsame Dinge, alte Bekannte tauchen auf und auf einmal fehlt von Muriel jede Spur… - Ein gewohnt spannendes Abenteuer aus der Reihe „Schule der magischen Tiere“ für alle Lesestarter ab 8 Jahren.

Carina Nickenig
  • Carina Nickenig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel

von Margit Auer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel
  • Die Schule der magischen Tiere. Endlich Ferien 7: Max und Muriel