Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel
Band 14

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Alpenkrimi

Buch (Taschenbuch)

12,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

8,99 €

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 10,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19344

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Beschreibung

Rezension

Bleibt die Frage, wie Jörg Maurer diese Nummer noch toppen will? ("Luxemburger Tageblatt")
ein großes Vergnügen ("Münchner Merkur")

Details

Verkaufsrang

19344

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,6/12,4/3,2 cm

Gewicht

355 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70541-2

Weitere Bände von Kommissar Jennerwein ermittelt

Das meinen unsere Kund*innen

3.3

32 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein etwas anderer Jennerwein

aebbies.buechertruhe am 14.07.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Leiche des Industriellen Jakob Drittenbass gefunden wird, stellt sich die Frage, ob er beim Wandern einen Herzinfarkt erlitten hat oder es sich um Mord handelt. Kommissar Jennerwein findet schnell die Spur zum Täter. Doch er gerät selbst in Schwierigkeiten. Denn er wacht auf einer Bank mitten in der Natur auf, trägt fremde Kleidung und hat geschoren Haare. Erinnern kann er sich an nichts. Er gerät selbst unter Mordverdacht. Mit "Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel" hat Jörg Maurer einen ziemlich gewagten Mix geschaffen. Alpenkrimi mit Fantasy - ich mußte mich erst daran gewöhnen, denn darauf war ich so gar nicht vorbereitet. Alles wirkte zunächst zusammengewürfelt und unglaubwürdig. Doch einmal auf den Geschmack gekommen, konnte ich diese außergewöhnliche Geschichte genießen. Die Spannung baut sich erst mit der Zeit auf, so daß ich auch hier nur raten kann durchzuhalten. Natürlich lebt auch dieser Krimi vom typischen Jennerwein-Humor. Immer wieder hat man das Gefühl, er würde einem aus dem Buch verschmitzt zuzwinkern. Jörg Maurer schreibt auch diesen Alpenkrimi auf seine wunderbar gefällige Art. Man liest sich flüssig und ohne holpern durch die Seiten und kann einfach nur genießen. Man muß sich nur auf die Geschichte einlassen können! Die beiden Handlungsstränge, bei denen man sich zu Beginn fragt, wo da der Zusammenhang ist, finden im Laufe des Buches zusammen - und dann paßt tatsächlich alles zusammen wie die Zähne eines Zahnrades. Dieser 14. Band der Serie ist gut, wenn man sich darauf einlassen kann. Trotzdem mag ich Jennerwein im typischen Alpenkrimi ohne Genremix lieber!

Ein etwas anderer Jennerwein

aebbies.buechertruhe am 14.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Als die Leiche des Industriellen Jakob Drittenbass gefunden wird, stellt sich die Frage, ob er beim Wandern einen Herzinfarkt erlitten hat oder es sich um Mord handelt. Kommissar Jennerwein findet schnell die Spur zum Täter. Doch er gerät selbst in Schwierigkeiten. Denn er wacht auf einer Bank mitten in der Natur auf, trägt fremde Kleidung und hat geschoren Haare. Erinnern kann er sich an nichts. Er gerät selbst unter Mordverdacht. Mit "Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel" hat Jörg Maurer einen ziemlich gewagten Mix geschaffen. Alpenkrimi mit Fantasy - ich mußte mich erst daran gewöhnen, denn darauf war ich so gar nicht vorbereitet. Alles wirkte zunächst zusammengewürfelt und unglaubwürdig. Doch einmal auf den Geschmack gekommen, konnte ich diese außergewöhnliche Geschichte genießen. Die Spannung baut sich erst mit der Zeit auf, so daß ich auch hier nur raten kann durchzuhalten. Natürlich lebt auch dieser Krimi vom typischen Jennerwein-Humor. Immer wieder hat man das Gefühl, er würde einem aus dem Buch verschmitzt zuzwinkern. Jörg Maurer schreibt auch diesen Alpenkrimi auf seine wunderbar gefällige Art. Man liest sich flüssig und ohne holpern durch die Seiten und kann einfach nur genießen. Man muß sich nur auf die Geschichte einlassen können! Die beiden Handlungsstränge, bei denen man sich zu Beginn fragt, wo da der Zusammenhang ist, finden im Laufe des Buches zusammen - und dann paßt tatsächlich alles zusammen wie die Zähne eines Zahnrades. Dieser 14. Band der Serie ist gut, wenn man sich darauf einlassen kann. Trotzdem mag ich Jennerwein im typischen Alpenkrimi ohne Genremix lieber!

Kommissar Jennerwein

Alex aus Bekond am 24.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist toll. Der Schreibstil ist flüssig. Die Geschichte fand ich gar nicht gut. War mir zu Science-Fiction-mässig. Ich musste mich leider durch dieses Buch durchkämpfen. Fazit: Absolut nicht mein Fall.

Kommissar Jennerwein

Alex aus Bekond am 24.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Cover ist toll. Der Schreibstil ist flüssig. Die Geschichte fand ich gar nicht gut. War mir zu Science-Fiction-mässig. Ich musste mich leider durch dieses Buch durchkämpfen. Fazit: Absolut nicht mein Fall.

Unsere Kund*innen meinen

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

von Jörg Maurer

3.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von M. Kösters

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Kösters

Thalia Paderborn

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein etwas anderer Krimi um den Ermittler Jennerwein, denn in diesem Fall gerät der Kommissar mal selbst unter Verdacht und muss alles daran setzen, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Geschichte ist noch kurioser als sonst, aber stellenweise leider etwas irriterend.
3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein etwas anderer Krimi um den Ermittler Jennerwein, denn in diesem Fall gerät der Kommissar mal selbst unter Verdacht und muss alles daran setzen, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Die Geschichte ist noch kurioser als sonst, aber stellenweise leider etwas irriterend.

M. Kösters
  • M. Kösters
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel

von Jörg Maurer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Bei Föhn brummt selbst dem Tod der Schädel