Produktbild: Curriculum Prothetik
Band 1

Curriculum Prothetik Band 1-3 im Set

118,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17680

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

29.03.2022

Abbildungen

mit 1079 Abbildungen

Verlag

Quintessenz Verlag

Seitenzahl

1264

Maße (L/B/H)

24,1/16,7/4,8 cm

Gewicht

2340 g

Auflage

5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86867-572-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17680

Einband

Set mit diversen Artikeln

Erscheinungsdatum

29.03.2022

Abbildungen

mit 1079 Abbildungen

Verlag

Quintessenz Verlag

Seitenzahl

1264

Maße (L/B/H)

24,1/16,7/4,8 cm

Gewicht

2340 g

Auflage

5. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86867-572-6

Herstelleradresse

Quintessenz Verlags-GmbH
Ifenpfad 2-4
12107 Berlin
DE

Email: bestellung@quintessenz.de

Weitere Bände von Curriculum Prothetik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Curriculum Prothetik
  • Inhalt
    Band 1:
    Kapitel 01. Die historische Entwicklung der zahnärztlichen Prothetik
    Kapitel 02. Einführende anatomisch-prothetische Grundlagen
    Kapitel 03. Synoptisches Behandlungskonzept
    Kapitel 04. Anamnese
    Kapitel 05. Befundaufnahme und Planung
    Kapitel 06. Hygienephase: Parodontale Vorbehandlung
    Kapitel 07. Hygienephase: Aufklärung, Mundhygienemotivation und -instruktion
    Kapitel 08. Hygienephase: Ernährungsberatung – Der Einfluss der Ernährung auf die Zahngesundheit
    Kapitel 09. Präprothetische Vorbehandlung, Phase I
    Kapitel 10. Funktionelle Vorbehandlung: Symptome, Epidemiologie, Ätiologie und Klassifikation von Myoarthropathien des Kausystems, Bruxismus
    Kapitel 11. Funktionelle Vorbehandlung: Diagnostik der Myoarthropathien des Kausystems
    Kapitel 12. Funktionelle Vorbehandlung: Therapie der Myoarthropathien des Kausystems
    Kapitel 13. Präprothetische Vorbehandlung, Phase I: Kieferorthopädie und Kieferchirurgie
    Kapitel 14. Präprothetische Vorbehandlung, Phase II: Parodontal- und oralchirurgische Eingriffe

    Band 2:
    Kapitel 15. Artikulatoren
    Kapitel 16. Farbe, Farbbestimmung und Farbangleichung
    Kapitel 17. Ästhetik in der Zahnmedizin
    Kapitel 18. Provisorische Versorgung
    Kapitel 19. Abformung
    Kapitel 20. Kronenpräparationstechnik
    Kapitel 21. Metallische Werkstoffe
    Kapitel 22. Keramische Werkstoffe
    Kapitel 23. Hochleistungskunststoffe/Thermoplaste
    Kapitel 24. Einführung in die Kronen-Brücken-Prothetik
    Kapitel 25. Metall- und Vollkeramiksysteme in der Kronen-Brücken-Prothetik
    Kapitel 26. Kronen-Brücken-Prothetik: Zahntechnische Arbeitsunterlagen
    Kapitel 27. Kronen-Brücken-Prothetik: Gestaltung und Herstellung von Gussteilen
    Kapitel 28. Kronen-Brücken-Prothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf
    Kapitel 29. Einführung in die Adhäsivprothetik
    Kapitel 30. Adhäsivprothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf

    Band 3:
    Kapitel 31. Einführung in die Teilprothetik
    Kapitel 32. Gestaltung, Konstruktion und technische Aspekte von Teilprothesen
    Kapitel 33. Einführung in die Modellgussprothetik
    Kapitel 34. Modellgussprothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf
    Kapitel 35. Einführung in die Geschiebeprothetik (mit klinischem und labortechnischem Ablauf)
    Kapitel 36. Geschiebeprothetik: Doppelkronensysteme – Einführung
    Kapitel 37. Geschiebeprothetik: Doppelkronensysteme – Klinischer und labortechnischer Ablauf
    Kapitel 38. Einführung in die Hybridprothetik
    Kapitel 39. Hybridprothetik: Klinisches und labortechnisches Vorgehen
    Kapitel 40. Einführung in die Totalprothetik
    Kapitel 41. Totalprothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf
    Kapitel 42. Einführung in die dentale Implantologie
    Kapitel 43. Implantat-Werkstoffe
    Kapitel 44. Implantologie: Klinisches und labortechnisches Vorgehen
    Kapitel 45. Ursachen und Therapie der periimplantären Mukositis und Periimplantitis
    Kapitel 46. Nachsorge in der Prothetik
    Kapitel 47. Mundschutz (Zahnschutz) im Sport
    Kapitel 48. Messung von Behandlungsergebnissen aus Patientensicht
    Kapitel 49. Evidenzbasierte zahnärztliche Prothetik

    Literatur
    Sachregister