Produktbild: Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Türkisch)

Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Türkisch) Leyla ve Linda ramazanı kutluyorlar

1

16,50 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Abbildungen

farbige Abbildungen

Illustriert von

Sibel Demirtas

Herausgeber

Aylin Keller

Verlag

TALISA Kinderbuch Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

21,1/21/0,7 cm

Gewicht

147 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch, Türkisch

ISBN

978-3-939619-83-3

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

5 - 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.03.2022

Abbildungen

farbige Abbildungen

Illustriert von

Sibel Demirtas

Herausgeber

Aylin Keller

Verlag

TALISA Kinderbuch Verlag

Seitenzahl

32

Maße (L/B/H)

21,1/21/0,7 cm

Gewicht

147 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch, Türkisch

ISBN

978-3-939619-83-3

Herstelleradresse

Talisa Kinderbuch-Verlag
Konrad-Adenauer-Str. 74
30853 Langenhagen
DE

Email: info@talisa-verlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Perfekt geeignet zum Einstieg in den Ramadan

Bewertung am 31.03.2025

Bewertungsnummer: 2454137

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Leyla und Linda feiern Ramadan“ ist eine so süße Geschichte, dass ich sie schon mehrfach empfohlen habe. Gerade für den Kindergarten ist sie genau passend, denn anhand der Urlaubserlebnisse von Leyla und Linda werden die türkischen Bräuche und Traditionen im Ramadan erklärt. Leyla macht bei ihrer Familie in Ayvalik Urlaub und trifft dort auf ihre Freundin Linda, die für einen Ausflug von der griechischen Insel Lesbos vorbeikommt. Leyla bringt Linda die wichtigsten und zum Teil lustigen Informationen des Ramadans näher: den Trommler, der morgens alle zu Sahur aufweckt, das Hand-Küssen am Feiertag oder, dass man die Moschee ohne Schuhe betritt und diese hinterher wieder suchen muss. Auch der Gebetsruf wird thematisiert und von Leylas Opa kindgerecht erklärt. Arzu Gürz Abay hat mit „Leyla und Linda feiern Ramadan“ eine Geschichte geschrieben, die leicht zu verstehen ist und einen wichtigen Teil zum interreligiösen Verständnis im Kleinkindalter beiträgt. Die Illustrationen von Sibel Demirtas sind genau passend, man kann die Emotionen der Charaktere toll erkennen und die Kinder können der Handlung dadurch sehr gut folgen. Mit einfachen Erklärungen und einer Prise Witz ist das Buch super als erster Zugang zum Thema Ramadan geeignet. Als Bonus bleibt mir nur zu sagen: dieses Buch ist bilingual in mehreren Sprachkombinationen erhältlich, wir haben es in Deutsch/Türkisch gelesen.
Melden

Perfekt geeignet zum Einstieg in den Ramadan

Bewertung am 31.03.2025
Bewertungsnummer: 2454137
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Leyla und Linda feiern Ramadan“ ist eine so süße Geschichte, dass ich sie schon mehrfach empfohlen habe. Gerade für den Kindergarten ist sie genau passend, denn anhand der Urlaubserlebnisse von Leyla und Linda werden die türkischen Bräuche und Traditionen im Ramadan erklärt. Leyla macht bei ihrer Familie in Ayvalik Urlaub und trifft dort auf ihre Freundin Linda, die für einen Ausflug von der griechischen Insel Lesbos vorbeikommt. Leyla bringt Linda die wichtigsten und zum Teil lustigen Informationen des Ramadans näher: den Trommler, der morgens alle zu Sahur aufweckt, das Hand-Küssen am Feiertag oder, dass man die Moschee ohne Schuhe betritt und diese hinterher wieder suchen muss. Auch der Gebetsruf wird thematisiert und von Leylas Opa kindgerecht erklärt. Arzu Gürz Abay hat mit „Leyla und Linda feiern Ramadan“ eine Geschichte geschrieben, die leicht zu verstehen ist und einen wichtigen Teil zum interreligiösen Verständnis im Kleinkindalter beiträgt. Die Illustrationen von Sibel Demirtas sind genau passend, man kann die Emotionen der Charaktere toll erkennen und die Kinder können der Handlung dadurch sehr gut folgen. Mit einfachen Erklärungen und einer Prise Witz ist das Buch super als erster Zugang zum Thema Ramadan geeignet. Als Bonus bleibt mir nur zu sagen: dieses Buch ist bilingual in mehreren Sprachkombinationen erhältlich, wir haben es in Deutsch/Türkisch gelesen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Türkisch)

von Arzu Gürz Abay

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Leyla und Linda feiern Ramadan (D-Türkisch)