Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEin Zootierarzt liegt erstochen in seiner Wohnung, Teile seines Körpers sind verkohlt. Die Spuren führen den Rechtsmediziner Sokrates und die Kripo zu einem Mörder, der seine Opfer bei lebendigem Leib verbrennt. Als einer Journalistin Tonaufnahmen zugespielt werden, auf denen Menschen um ihr Leben flehen, wird klar: Der Alptraum hat erst begonnen...
Komplexe Charaktere und meisterhafter Spannungsaufbau - ein Kriminalroman, der unter die Haut geht.
Ausgezeichnet mit dem Zürcher Krimipreis 2018
"Akribische Recherche, Sprachbewusstsein, glänzende Figurenzeichnung, kenntnisreiche Schilderung des Milieus - all das macht diesen Roman zu einem Höhepunkt der aktuellen Zürcher Kriminalliteratur."
Zürcher Tagblatt
Wolfgang Wettstein, geboren 1962 in München, Lehre als Landwirt im Schwabenland, Zivildienst in einem Kloster, Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Freiburg im Breisgau und Zürich. Mehr als zwanzig Jahre hat er als TV-Journalist beim Schweizer Radio und Fernsehen SRF gearbeitet, zuletzt als Redaktionsleiter des TV-Konsumentenmagazins "Kassensturz" und der Radiosendung "Espresso". Danach studierte er Theologie an der Universität Zürich und schrieb als Printjournalist für ein Konsumentenmagazin. Heute arbeitet er an seiner Dissertation in Theologie und ist als Autor tätig.
Taschenbuch
12.04.2022
242
21,5/13,5/1,5 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice