Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
27.09.2022
Verlag
Buch&mediaSeitenzahl
556
Maße (L/B/H)
21/13,5/3,9 cm
Ganz Neukirchen fiebert der Fahnenweihe des örtlichen Schützenvereins entgegen, die in wenigen Monaten mit einem großen Fest gefeiert werden soll. Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Gregor Cornelius, dessen Ehe sich nach einem traumatischen Ereignis in einer schweren Krise befindet, erklärt sich bereit, die Festschrift des Vereins abzufassen, bietet sie ihm doch die perfekte Gelegenheit, München einer Weile den Rücken zu kehren und Zeit mit einer neu gewonnenen Bekanntschaft in Neukirchen zu verbringen.
Doch dann findet er bei einem Abendspaziergang die Leiche von Elena Ziegler, der jungen und schönen »Fahnenbraut« des Schützenvereins, im Dorfbach. Zeitgleich wird das Dorf von einer Einbruchsserie heimgesucht, bei der der Täter immer rücksichtsloser und gewaltsamer vorgeht. Gibt es am Ende eine Verbindung zwischen den Raubzügen und der toten »Fahnenbraut«?
Noch ehe Cornelius die richtigen Schlüsse ziehen kann, gerät er in höchste Lebensgefahr und muss entsetzt erkennen, dass er in den tiefsten Abgrund der menschlichen Seele blickt.
Doch dann findet er bei einem Abendspaziergang die Leiche von Elena Ziegler, der jungen und schönen »Fahnenbraut« des Schützenvereins, im Dorfbach. Zeitgleich wird das Dorf von einer Einbruchsserie heimgesucht, bei der der Täter immer rücksichtsloser und gewaltsamer vorgeht. Gibt es am Ende eine Verbindung zwischen den Raubzügen und der toten »Fahnenbraut«?
Noch ehe Cornelius die richtigen Schlüsse ziehen kann, gerät er in höchste Lebensgefahr und muss entsetzt erkennen, dass er in den tiefsten Abgrund der menschlichen Seele blickt.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Spannender Bayern-Krimi mit tollen Ermittlungsmethoden
NalasBuchBlog am 13.12.2023
Bewertungsnummer: 2087861
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Geschichte spielt in einem kleinen Ort in Niederbayern. Da ich selbst in Bayern wohne, fand ich es irgendwie passend und konnte mich daher super in das Buch einfinden.
Gleich zu Beginn lernt man nicht nur Neukirchen, sondern auch die einzelnen Bewohner kennen. Doch auch im Laufe des Buches erfährt man immer mehr über deren Privatleben und die Konstellationen. Dadurch erhält man als Leser das Gefühl, direkt im Geschehen dabei zu sein und dazuzugehören. Mitunter habe ich etwas mitgefiebert, als es um die neuesten Entdeckungen ging und habe mitgeraten, wie sich das eine oder andere Rätsel auflösen wird.
Die Erzählperspektive wechselt zwischen den verschiedenen Charakteren, wodurch man auch als Außenstehender zu verschiedenen Zeiten tiefere Einblicke erhält, was das voranschreiten der Gesamthandlung sehr lesenswert macht.
Das Ermittlerteam fand ich sehr passend. Zu Beginn kommt das Duo aufgrund von vorangegangenen Ereignissen nicht miteinander aus. Den Grund hierfür erfährt der Leser im Laufe des Buches und welche Verbindung diese beiden doch zusammenschweißt.
Die Ermittlungsmethoden fand ich super gelungen. Es wird in verschiedene Richtungen ermittelt, sodass nicht der Eindruck entsteht, die Ermittlungen sind festgefahren und das halbe Buch ist nur auf einen bestimmten Täter ausgelegt. Im Gegenteil, manchmal verrennen sich die beiden auch und decken dabei Geheimnisse und Straftaten auf.
Ich fand das Buch super spannend und wurde keinesfalls enttäuscht.
An zwei Stellen hat es nicht ganz rund gewirkt, was ich aber nicht alles gravierend erachte.
Melden
Schon wieder ein Einbruch!
Bewertung am 29.10.2023
Bewertungsnummer: 2055889
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Karoline Eisenschenk hat einen tollen, regionalen Krimi geschrieben, der die vielen unterschiedlichen Charaktere im Dorf eingehend beschreibt. Diese werden zu Beginn des Buches vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Das Dorf Neukirchen, das mit all ihren neugierigen Bewohnern der bevorstehenden Fahnenweihe entgegenfiebert, begleitet die Handlung des Kriminalromans. Doch diese Vorfreude auf das Ereignis trüben eine Einbruchsserie und ein schrecklicher Mord. Mit viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung werden die Geschehnisse aufgeklärt.
Turbulent, spannend und abwechslungsreich, so dass man das Buch in einem durchlesen könnte.
Eine Weiterempfehlung von mir!
Melden
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice