Fahnenweihe

Fahnenweihe

Niederbayern-Krimi

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €

Fahnenweihe

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.09.2022

Verlag

Buch&media

Seitenzahl

556

Maße (L/B/H)

21/13,5/3,9 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

27.09.2022

Verlag

Buch&media

Seitenzahl

556

Maße (L/B/H)

21/13,5/3,9 cm

Gewicht

732 g

Auflage

1. Auflage (1)

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96233-342-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schon wieder ein Einbruch!

Bewertung am 29.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karoline Eisenschenk hat einen tollen, regionalen Krimi geschrieben, der die vielen unterschiedlichen Charaktere im Dorf eingehend beschreibt. Diese werden zu Beginn des Buches vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Das Dorf Neukirchen, das mit all ihren neugierigen Bewohnern der bevorstehenden Fahnenweihe entgegenfiebert, begleitet die Handlung des Kriminalromans. Doch diese Vorfreude auf das Ereignis trüben eine Einbruchsserie und ein schrecklicher Mord. Mit viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung werden die Geschehnisse aufgeklärt. Turbulent, spannend und abwechslungsreich, so dass man das Buch in einem durchlesen könnte. Eine Weiterempfehlung von mir!

Schon wieder ein Einbruch!

Bewertung am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Karoline Eisenschenk hat einen tollen, regionalen Krimi geschrieben, der die vielen unterschiedlichen Charaktere im Dorf eingehend beschreibt. Diese werden zu Beginn des Buches vorgestellt, um den Einstieg zu erleichtern. Das Dorf Neukirchen, das mit all ihren neugierigen Bewohnern der bevorstehenden Fahnenweihe entgegenfiebert, begleitet die Handlung des Kriminalromans. Doch diese Vorfreude auf das Ereignis trüben eine Einbruchsserie und ein schrecklicher Mord. Mit viel Anteilnahme und Hilfsbereitschaft der Bevölkerung werden die Geschehnisse aufgeklärt. Turbulent, spannend und abwechslungsreich, so dass man das Buch in einem durchlesen könnte. Eine Weiterempfehlung von mir!

Wieder eine Leiche für Gregor Cornelius ....sehr spannend

Bewertung aus Hilzingen am 23.10.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Niederbayern-Krimi " Fahnenweihe " von Karoline Eisenschenk hat mir gut gefallen und mir spannende Lesestunden bereitet. Fahnenweihe ist bereits der vierte Band dieser Niederbayernreihe und hat dem Münchner Geschichtsprofessor Cornelius mal wieder eine Leiche beschert . Die Vorbereitungen der traditionellen Fahnenweihe des Schützenvereins Neukirchen laufen auf Hochtouren .Das ganze Dorf fiebert dem Fest entgegen ,das in nur wenigen Monaten beginnen soll. Gregor Cornelius ,der ein bisschen Abstand von seiner Ehe benötigt ,erklärt sich bereit die diesjährige Festschrift zu verfassen. Als er jedoch bei seinem Abendspaziergang die Leiche von Elena Ziegler der "Fahnenbraut" findet ,gerät das Leben der Dorfgemeinschaft gehörig aus den Fugen .Das Kommisariat Landshut mit Katrin Abel und ihrem Team nehmen die Ermittlungen auf, und auch Cornelius beginnt nachzuforschen..... Der Einstieg in das Buch war für mich nicht ganz so einfach ,was den vielen verschiedenen Personen und Namen geschuldet war. Ich war froh ein Personenregister zu haben, das ich mir oft zur Hilfe nahm um den Überblick zu behalten .Ich hatte das Gefühl mein Lesefluß war immer gestört durch das ständige nachschlagen im Personenregister. Der Krimi beginnt recht gemählich mit ausführlichem kennenlernen der Personen, des Dorflebens und natürlich den Festivitäten rund um die Fahnenweihe .Dies war alles toll beschrieben und ich hatte schon bald das Gefühl selbst Teil dieser Dorfgemeinschaft zu sein .Wie gesagt ,am Anfang zwar etwas schwer ,aber mit der Zeit fühlte ich mich sehr wohl in Neukirchen ! Nachdem Elena tot aufgefunden wird ,nimmt die Geschichte ihren Lauf und die Spannung wird stetig gesteigert , was mir sehr gut gefallen hat . Langeweile kommt hier nicht auf ! Der Schreibstil von Karoline Eisenschenk ist flüssig geschrieben und war für mich sehr angenehm zu lesen . Mit stattlichen 550 Seiten wirklich ein toller Krimi ,der mir trotz holprigen Start gut gefallen hat ! Immer wieder gab es Drehungen und Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hatte , genauso sollte ein guter Krimi für mich sein !

Wieder eine Leiche für Gregor Cornelius ....sehr spannend

Bewertung aus Hilzingen am 23.10.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Niederbayern-Krimi " Fahnenweihe " von Karoline Eisenschenk hat mir gut gefallen und mir spannende Lesestunden bereitet. Fahnenweihe ist bereits der vierte Band dieser Niederbayernreihe und hat dem Münchner Geschichtsprofessor Cornelius mal wieder eine Leiche beschert . Die Vorbereitungen der traditionellen Fahnenweihe des Schützenvereins Neukirchen laufen auf Hochtouren .Das ganze Dorf fiebert dem Fest entgegen ,das in nur wenigen Monaten beginnen soll. Gregor Cornelius ,der ein bisschen Abstand von seiner Ehe benötigt ,erklärt sich bereit die diesjährige Festschrift zu verfassen. Als er jedoch bei seinem Abendspaziergang die Leiche von Elena Ziegler der "Fahnenbraut" findet ,gerät das Leben der Dorfgemeinschaft gehörig aus den Fugen .Das Kommisariat Landshut mit Katrin Abel und ihrem Team nehmen die Ermittlungen auf, und auch Cornelius beginnt nachzuforschen..... Der Einstieg in das Buch war für mich nicht ganz so einfach ,was den vielen verschiedenen Personen und Namen geschuldet war. Ich war froh ein Personenregister zu haben, das ich mir oft zur Hilfe nahm um den Überblick zu behalten .Ich hatte das Gefühl mein Lesefluß war immer gestört durch das ständige nachschlagen im Personenregister. Der Krimi beginnt recht gemählich mit ausführlichem kennenlernen der Personen, des Dorflebens und natürlich den Festivitäten rund um die Fahnenweihe .Dies war alles toll beschrieben und ich hatte schon bald das Gefühl selbst Teil dieser Dorfgemeinschaft zu sein .Wie gesagt ,am Anfang zwar etwas schwer ,aber mit der Zeit fühlte ich mich sehr wohl in Neukirchen ! Nachdem Elena tot aufgefunden wird ,nimmt die Geschichte ihren Lauf und die Spannung wird stetig gesteigert , was mir sehr gut gefallen hat . Langeweile kommt hier nicht auf ! Der Schreibstil von Karoline Eisenschenk ist flüssig geschrieben und war für mich sehr angenehm zu lesen . Mit stattlichen 550 Seiten wirklich ein toller Krimi ,der mir trotz holprigen Start gut gefallen hat ! Immer wieder gab es Drehungen und Wendungen mit denen ich nicht gerechnet hatte , genauso sollte ein guter Krimi für mich sein !

Unsere Kund*innen meinen

Fahnenweihe

von Karoline Eisenschenk

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fahnenweihe