"Du solltest endlich heiraten, Elmsley!" Der Duke of Elmsley braucht dringend eine Gemahlin, um sein Erbe zu sichern. Aber als überzeugter Junggeselle möchte Charles auf keinen Fall seine Freiheit aufgeben! Da trifft er auf Helena, Viscountess Daventry. Die junge Witwe wird von ihrer Familie zu einer erneuten Heirat gedrängt. Der Duke und die Viscountess beschließen, eine Vernunftehe einzugehen. Während Helena so das Sorgerecht für ihren Sohn behalten kann, hofft Charles, die junge Witwe möge keine übertriebenen Erwartungen an ihn stellen. Doch vollkommen überraschend fühlt Charles sich immer mehr von der schönen Helena angezogen - und tut alles, um nach ihrer Hand nun auch ihr Herz zu gewinnen ... Lassen Sie sich verzaubern von der knisternden und spannenden Liebesgeschichte zwischen der schönen Helena und dem Duke!
Weitere Bände von Regency - Liebe und Leidenschaft
Eine wirklich nette Geschichte, die für eine schönen Ausflug in die Regency Zeit sorgt. Der Roman ist leider recht kurz und daher viel zu schnell vorbei, aber für eine kurze Auszeit genau das Richtige. Ich find ihn super.
Ein fesselnder Empire-Roman in dem es mal nicht um Debütantinnen geht
Christiane aus Bergisch Gladbach am 26.09.2022
Bewertungsnummer: 1794312
Bewertet: eBook (ePUB)
Der Duke of Elmsley ist überzeugter Junggeselle, doch so langsam kommt auch für ihn die Zeit, in der er eine Gemahlin braucht, um sein Erbe zu sichern. Aber seine Freiheit aufgeben? Das käme ihm nicht in den Sinn. Helena Viscountess Daventry ist jung verwitwet und wird nun von ihrem Schwiegervater dazu gedrängt erneut zu heiraten. Sie beschließen, eine Vernunftehe einzugehen. Helena wünscht sich nämlich nichts sehnlicher als dadurch das Sorgerecht für ihren Sohn zu behalten. Der Duke hingegen erhofft sich, dass die Witwe nicht allzu viele Erwartungen an ihn hat. Doch immer mehr fühlt sich der Duke zu Helena hingezogen und erhofft sich nicht nur ihre Hand, sondern auch ihr Herz zu gewinnen. Dabei deckt er auch ein Geheimnis, auf welches ihm hilft Helena besser zu verstehen und auf sie einzugehen.
Meine Meinung
Cover, Gestaltung und Schreibstil
Wie ihr wisst, bin ich kein Freund von Personen auf dem Cover, aber hier ist es einfach passend und irgendwie gehört es auch zu diesem Genre dazu. Gut finde ich die Harmonie, die dieses Bild ausstrahlt, aber auch, dass man das Gesicht nicht sieht und man sich so sein eigenes Bild machen kann.
Für mich war es nicht nur das erste Buch der Autorin, sondern auch der erste Regency-Liebesroman. Filme habe ich in diese Richtung schon vielfach gesehen und hatte eine genaue Vorstellung. An Bücher habe ich mich aber bisher in diese Richtung noch nicht getraut. Der Schreibstil, war angenehm, bildlich, fesselnd und leicht. Die Geschichte ist in Form des personalen Erzählers aus Sicht der beiden Protagonisten erzählt.
Protagonisten
Der Duke von Elmsley ist ein Lebemann und überzeugter Junggeselle. Die Zeit, die er nicht seiner Mätresse widmet, verbringt er mit der Verwaltung seiner Güter und Ländereien oder in geheimer Sache. Helena ist 27 und schon verwitwet und hat einen Sohn, den sie über alles liebt. Auch wenn sie überaus froh ist nicht immer noch in dieser ausweglosen sehr unliebsamen Ehe zu stecken, hat sie nun Angst das Sorgerecht für ihren Sohn zu verlieren und würde alles dafür tun. Beide Charaktere sind stark, aber insbesondere für den Leser emotional greifbar. Auch die weiteren Charaktere sind ihrem Anteil nach gut ausgearbeitet und passend in die Geschichte eingefügt.
Inhalt
Bei den meisten dieser Romane erwartet man wohl eine Debütantin, die versucht in der Season einen passenden Gemahl zu finden, um gut abgesichert zu sein. Dabei trifft sie natürlich auf ein Netz aus gesellschaftlichen Stolperfallen und Intrigen. Hier ist dies jedoch anders, den mit Helena haben wir eine gestandene Frau, die dies alles schon hinter sich hat und für sich und ihren Sohn kämpft und einen Junggesellen, der genau das oben beschriebene nicht wünscht. Die Autorin hat es geschafft, einem genau das richtige Bild der Gesellschaft zu Zeiten Napoleons zu vermitteln. Vor allem welche feinen Nuancen es auch schon in der Oberschicht gibt. Zudem konnte man sich während der ganzen Geschichte immer ein genaues Bild von allem machen. Besonders schön fand ich die sich langsam zwischen den beiden entwickelnde Liebe und wie er auf sie eingegangen ist, um die schlechten Erfahrungen, die sie in ihrer ersten Ehe gemacht hat zu vertreiben.
Fazit
Manchmal bekommt man nicht das, was man sich wünscht und erwartet. Aber das kann so viel besser sein und genau das, was man braucht.
Ich mochte dieses Buch sehr und es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, so dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe.
Ich hatte euch groß angekündigt, dass ich mich zurückziehe aus der Regency-Ära; mein Vorsatz hat nicht lange gehalten. Und wieder hat mich das Buch nicht so angemacht, die Handlung war recht schön, die Figuren waren ganz nett, aber ich bin immer eingeschlafen. Was sagt uns das?!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.