Babylons Vermächtnis
Band 1 - 61%
Artikelbild von Babylons Vermächtnis
Joe Black

1. Babylons Vermächtnis

Babylons Vermächtnis

Hörbuch-Download (MP3)

Babylons Vermächtnis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 6,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Jonathan Springer

Spieldauer

12 Stunden und 36 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.06.2022

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jonathan Springer

Spieldauer

12 Stunden und 36 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

20.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

190

Verlag

Dp audiobooks

Sprache

Deutsch

EAN

9783986376482

Weitere Bände von Ein Konstantin Nikolaidis Thriller

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

34 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zu viel Krieg für Indiana Jones

Bewertung am 23.06.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Ilana Shaik - Paläografin - reist nach Aleppo, um rätselhafte Schriften zu untersuchen. Konstantin Nikolaidis - Unterwasserarchäologe - entdeckt vor Alexandria geheimnisvolle Goldmünzen in einer Ruine im Meer. Da diese Münzen merkwürdige Inschriften aufweisen, wendet er sich an Ilana. Doch beide werden in das Kriegsgeschehen im Nahen Osten hineingezogen und müssen um ihr Überleben kämpfen - und um die Wahrheit hinter den Münzen und Schriftrollen. Ich möchte vorweg stellen, dass es sich hier keineswegs um ein schlechtes Buch handelt. Wäre der Klappentext ein anderer gewesen, wäre ich vielleicht mit einer anderen Erwartungshaltung rangegangen, und dann hätte ich das Buch wahrscheinlich auch mit einem Stern mehr bewertet. Nur leider passte für mich die Geschichte nicht so recht zum Klappentext. Dieser klang mehr nach Indiana Jones, Archäologie, Abenteuer, Rätsel, vielleicht euch ein bisschen Action, gespickt mit Wissen zur Geschichte. Stattdessen stand aber das Kriegsgeschehen, das Durchschlagen durch ein von Krieg durchzogenes Gebiet und viele weitere Facetten rund um Krieg und Terror im Vordergrund. Das wird wiederum gut dargestellt, ist gut recherchiert und durchaus zum Teil bedrückend bzw. fiebert man mit. Nur ist es eben nicht das, was ich erwartet habe und in dem Moment lesen wollte. Die beiden Hauptcharakter bleiben in all dem Kriegsgewirr für mich eben nur zwei Wissenschaftler, die irgendwie mitten hineingeraten sind. Eine richtige Verbindung hat mir hier gefehlt. Die Momente, in denen die Tiefe der Charaktere aufgebaut werden sollte, kommen mir etwas zu kurz, sind mehr erklärend als mitfühlend. Im Ganzen betrachtet ist der Spannungsbogen überzeugend. Wenn es um die Aufklärung rund um die Funde geht, fehlt mir ein solcher Bogen. Da gibt es dann immer mal kleine Info-Dump-Stellen ohne großen Aufbau, die losgelöst nebenher schwirren. Der Sprecher liefert eine solide Arbeit, aber auch er hat es nicht geschafft, dass ich mit den Charakteren hätte mitfühlen können. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das an der Geschichte an sich lag, oder ob beim Sprechen noch Luft nach oben gewesen wäre. Insgesamt ist das Buch nichts für Leute, die eine Indiana Jones Geschichte erwarten, und auch nichts, wenn man auf eine Art Robert Langdon hofft. Wenn man sich eine Geschichte mit vielen Szenen rund um die Situation im nahen Osten wünscht und einem die Archäologie/Geheimnisse zur Geschichte nur als Gimmick reichen, dann kann dieses Buch durchaus genau das Richtige sein.

Zu viel Krieg für Indiana Jones

Bewertung am 23.06.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Ilana Shaik - Paläografin - reist nach Aleppo, um rätselhafte Schriften zu untersuchen. Konstantin Nikolaidis - Unterwasserarchäologe - entdeckt vor Alexandria geheimnisvolle Goldmünzen in einer Ruine im Meer. Da diese Münzen merkwürdige Inschriften aufweisen, wendet er sich an Ilana. Doch beide werden in das Kriegsgeschehen im Nahen Osten hineingezogen und müssen um ihr Überleben kämpfen - und um die Wahrheit hinter den Münzen und Schriftrollen. Ich möchte vorweg stellen, dass es sich hier keineswegs um ein schlechtes Buch handelt. Wäre der Klappentext ein anderer gewesen, wäre ich vielleicht mit einer anderen Erwartungshaltung rangegangen, und dann hätte ich das Buch wahrscheinlich auch mit einem Stern mehr bewertet. Nur leider passte für mich die Geschichte nicht so recht zum Klappentext. Dieser klang mehr nach Indiana Jones, Archäologie, Abenteuer, Rätsel, vielleicht euch ein bisschen Action, gespickt mit Wissen zur Geschichte. Stattdessen stand aber das Kriegsgeschehen, das Durchschlagen durch ein von Krieg durchzogenes Gebiet und viele weitere Facetten rund um Krieg und Terror im Vordergrund. Das wird wiederum gut dargestellt, ist gut recherchiert und durchaus zum Teil bedrückend bzw. fiebert man mit. Nur ist es eben nicht das, was ich erwartet habe und in dem Moment lesen wollte. Die beiden Hauptcharakter bleiben in all dem Kriegsgewirr für mich eben nur zwei Wissenschaftler, die irgendwie mitten hineingeraten sind. Eine richtige Verbindung hat mir hier gefehlt. Die Momente, in denen die Tiefe der Charaktere aufgebaut werden sollte, kommen mir etwas zu kurz, sind mehr erklärend als mitfühlend. Im Ganzen betrachtet ist der Spannungsbogen überzeugend. Wenn es um die Aufklärung rund um die Funde geht, fehlt mir ein solcher Bogen. Da gibt es dann immer mal kleine Info-Dump-Stellen ohne großen Aufbau, die losgelöst nebenher schwirren. Der Sprecher liefert eine solide Arbeit, aber auch er hat es nicht geschafft, dass ich mit den Charakteren hätte mitfühlen können. Ich kann aber nicht beurteilen, ob das an der Geschichte an sich lag, oder ob beim Sprechen noch Luft nach oben gewesen wäre. Insgesamt ist das Buch nichts für Leute, die eine Indiana Jones Geschichte erwarten, und auch nichts, wenn man auf eine Art Robert Langdon hofft. Wenn man sich eine Geschichte mit vielen Szenen rund um die Situation im nahen Osten wünscht und einem die Archäologie/Geheimnisse zur Geschichte nur als Gimmick reichen, dann kann dieses Buch durchaus genau das Richtige sein.

Zu wenig Spannung, zu viel Handlungssprünge

Bewertung am 12.03.2023

Bewertet: Hörbuch-Download

Darum geht's: Die Paläografin Ilana Shaik soll rätselhafte aramäische Schriften untersuchen. Gleichzeitig findet der Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis mit seinem Team in einer versunkene Ruine Goldmünzen mit geheimnisvoller Inschriften. Dann kreuzen sich die Wege von Ilana und Konstantin. Von nun an beginnt eine Reise mit vielen Ereignissen. Immer mehr Personen tauchen auf. Ein Ereignis reiht sich an das andere und es werden alle möglichen Themen (wie z.B. Politik, Geschichte und Religion) integriert. Wahrheit und Fiktionen werden komplett vermischt. Schreibstil: Sehr viele Ereignisse und Details werden aneinandergereiht. Es wird hin und her gesprungen, so dass es mir als Hörer schwer fällt dabei zu bleiben. Spannung: Während der Autor anfangs einen angenehmen spannenden und guten Schreibstil hat, lässt dies im Laufe des Buches nach. Es werden extrem viel Details geschildert die mit der eigentlichen Handlung nicht viel zu tun haben. Die Spannung geht dadurch verloren. Hörbuchsprecher: Der Hörbuchsprecher ist klasse! Man kann die einzelnen Personen sehr gut auseinanderhalten. Die Lesegeschwindigkeit ist angenehm. Bewertung: Aufgrund der Buchbeschreibung hatte ich einen sehr spannenden Roman über Templer und Goldmünzen erwartet. Bekommen habe ich eine Mischung aus Geschichtsvortrag, gepaart mit kriegerischen Szenarien, Darstellung und Vermischung verschiedener Religionen und ein klein wenig Spannung. Im Buch wurden tatsächliche Ereignisse sehr stark mit Fiktion gemischt. Es entspricht leider überhaupt nicht dem, was ich erwartet hatte. Da der Hörbuchsprecher super war, gibt's von mir immerhin noch 2 Sterne.

Zu wenig Spannung, zu viel Handlungssprünge

Bewertung am 12.03.2023
Bewertet: Hörbuch-Download

Darum geht's: Die Paläografin Ilana Shaik soll rätselhafte aramäische Schriften untersuchen. Gleichzeitig findet der Unterwasserarchäologen Konstantin Nikolaidis mit seinem Team in einer versunkene Ruine Goldmünzen mit geheimnisvoller Inschriften. Dann kreuzen sich die Wege von Ilana und Konstantin. Von nun an beginnt eine Reise mit vielen Ereignissen. Immer mehr Personen tauchen auf. Ein Ereignis reiht sich an das andere und es werden alle möglichen Themen (wie z.B. Politik, Geschichte und Religion) integriert. Wahrheit und Fiktionen werden komplett vermischt. Schreibstil: Sehr viele Ereignisse und Details werden aneinandergereiht. Es wird hin und her gesprungen, so dass es mir als Hörer schwer fällt dabei zu bleiben. Spannung: Während der Autor anfangs einen angenehmen spannenden und guten Schreibstil hat, lässt dies im Laufe des Buches nach. Es werden extrem viel Details geschildert die mit der eigentlichen Handlung nicht viel zu tun haben. Die Spannung geht dadurch verloren. Hörbuchsprecher: Der Hörbuchsprecher ist klasse! Man kann die einzelnen Personen sehr gut auseinanderhalten. Die Lesegeschwindigkeit ist angenehm. Bewertung: Aufgrund der Buchbeschreibung hatte ich einen sehr spannenden Roman über Templer und Goldmünzen erwartet. Bekommen habe ich eine Mischung aus Geschichtsvortrag, gepaart mit kriegerischen Szenarien, Darstellung und Vermischung verschiedener Religionen und ein klein wenig Spannung. Im Buch wurden tatsächliche Ereignisse sehr stark mit Fiktion gemischt. Es entspricht leider überhaupt nicht dem, was ich erwartet hatte. Da der Hörbuchsprecher super war, gibt's von mir immerhin noch 2 Sterne.

Unsere Kund*innen meinen

Babylons Vermächtnis

von Joe Black

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Babylons Vermächtnis