Produktbild: Veränderungsgetümmel

Veränderungsgetümmel

18

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2022

Herausgeber

Katharina Mosel

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

308

Maße (L/B/H)

20,2/13,1/2,4 cm

Gewicht

412 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859535-7-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.07.2022

Herausgeber

Katharina Mosel

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

308

Maße (L/B/H)

20,2/13,1/2,4 cm

Gewicht

412 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859535-7-8

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Auf ins Veränderung Getümmel ✨.

Bewertung am 12.06.2025

Bewertungsnummer: 2513877

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension/Buchbesprechung zu: „Veränderung Getümmel.” Geschrieben von Autorin Katharina Mosel. Sprache: Deutsch. Seiten: 300 Genre: Roman Darum geht es: Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen. meine Meinung: Dieses ist lange nicht mehr das erste Buch, welches ich von der Autorin Katharina Mosel gelesen habe. Für mich zählt sie zu meinen liebsten ✍️ Autorinnen. so habe ich mich auch gefreut, dass ich dieses Buch lesen und nun rezensieren kann. Der ist flüssig und gut lesbar und ein tolles Wort Building begleitet, die im Buch beinhaltete Geschichte. Wir begleiten in diesem Roman die Protagonistin Anne, sie ist Anwältin. Sie liebt ihren Beruf wirklich sehr. doch im Annes Leben kommt es zu Veränderungen. Sie denkt in der Mitte ihres Lebens noch einmal darüber nach ihr bislang gelebtes Leben, Grundlegend beruflich und privat noch einmal zu verändern. Doch gehört zu Veränderung auch immer der erste Schritt ins Unbekannte und der folglich Mut, den sie dafür aufbringen muss. (Wie auch im echten Leben.) Wird es Anne gelingen? Kann eventuell etwas ganz Großes daraus werden? Oder ist die Veränderung ein Schritt zurück? Dieses könnt ihr nun selbst in diesem wunderbaren Roman in einer tollen Geschichte verpackt lesen . Mir persönlich hat es sehr viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen und ich spreche von Herzen gerne eine absolute Leseempfehlung hierfür aus. ✨ Begib dich nun selbst gerne ins Veränderung Getümmel, ich wünsche euch viel Spaß dabei . Daher vergebe ich 5/5 Absolute Leseempfehlung ✨.
Melden

Auf ins Veränderung Getümmel ✨.

Bewertung am 12.06.2025
Bewertungsnummer: 2513877
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension/Buchbesprechung zu: „Veränderung Getümmel.” Geschrieben von Autorin Katharina Mosel. Sprache: Deutsch. Seiten: 300 Genre: Roman Darum geht es: Kann man in der Mitte des Lebens noch die Richtung wechseln? Nach zwei gescheiterten Ehen ist die Familienanwältin Anne mutlos geworden. Sie hat sich in ihrem Alltag eingerichtet, geht Veränderungen aus dem Weg. Als sie den Weltenbummler Robert trifft, knistert es und sie kommen sich näher. Annes Exmann Johann taucht aus der Versenkung auf und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. Eine turbulente Reise von Köln über Hamburg und Mallorca nach Sylt beginnt. Will Anne ihr altes Leben behalten oder sich in das Getümmel stürzen? Eine Geschichte über die Schwierigkeit sich zu verändern und das Wagnis, den eigenen Gefühlen zu vertrauen. meine Meinung: Dieses ist lange nicht mehr das erste Buch, welches ich von der Autorin Katharina Mosel gelesen habe. Für mich zählt sie zu meinen liebsten ✍️ Autorinnen. so habe ich mich auch gefreut, dass ich dieses Buch lesen und nun rezensieren kann. Der ist flüssig und gut lesbar und ein tolles Wort Building begleitet, die im Buch beinhaltete Geschichte. Wir begleiten in diesem Roman die Protagonistin Anne, sie ist Anwältin. Sie liebt ihren Beruf wirklich sehr. doch im Annes Leben kommt es zu Veränderungen. Sie denkt in der Mitte ihres Lebens noch einmal darüber nach ihr bislang gelebtes Leben, Grundlegend beruflich und privat noch einmal zu verändern. Doch gehört zu Veränderung auch immer der erste Schritt ins Unbekannte und der folglich Mut, den sie dafür aufbringen muss. (Wie auch im echten Leben.) Wird es Anne gelingen? Kann eventuell etwas ganz Großes daraus werden? Oder ist die Veränderung ein Schritt zurück? Dieses könnt ihr nun selbst in diesem wunderbaren Roman in einer tollen Geschichte verpackt lesen . Mir persönlich hat es sehr viel Freude bereitet, dieses Buch zu lesen und ich spreche von Herzen gerne eine absolute Leseempfehlung hierfür aus. ✨ Begib dich nun selbst gerne ins Veränderung Getümmel, ich wünsche euch viel Spaß dabei . Daher vergebe ich 5/5 Absolute Leseempfehlung ✨.

Melden

Wohlfühlroman

Gilasbuecherstube am 13.01.2024

Bewertungsnummer: 2108118

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne ist 51 und hat nach zwei gescheiterten Ehen die Hoffnung auf eine neue Beziehung aufgegeben. Sie geht ganz in ihrem Beruf als Anwältin auf und versucht Veränderungen zu vermeiden. Ihr Sohn Noah lebt mit seinen fast 25 Jahren immer noch bei ihr und lässt sich von morgens bis abends bedienen. Doch damit ist nun endgültig Schluss. Noah lebt schon viel zu lange im Hotel Mama und muss endlich lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Bevor sie mit ihrer Freundin Linda in den wohlverdienten Urlaub nach Hamburg und Sylt aufbricht, setzt sie ihn vor die Tür. In Hamburg trifft sie zufällig auf den Reise-Journalisten Robert, mit dem sie kurz vorher noch ein Online-Interview geführt hat. Die beiden kommen sich näher, doch Robert wohnt in Hamburg und sie in Köln und eine Fernbeziehung kommt für Anne nicht in Frage. Außerdem taucht auch noch ihr Exmann Johann wieder auf. Er überrascht Anne mit der Neuigkeit, dass er von Spanien zurück nach Köln zieht und bringt ihre Gefühle völlig durcheinander. Nur gut, dass sie Linda hat, die ihr zwischendurch den Kopf wäscht und Klartext mit ihr redet. Wird Anne ihrem Leben in die Hand nehmen und den Schritt in ein neues Leben wagen? Das Cover ist relativ schlicht gehalten, passt aber sehr gut zur Story. Ich mag Geschichten, in denen die Protagonisten Entscheidungen treffen und neue Wege gehen müssen und habe mich deshalb darauf gefreut, dass Buch zu lesen. Anne und Robert treffen nach dem Online-Interview zufällig in Hamburg aufeinander und verstehen sich auf Anhieb gut. Schnell wird mehr aus dem kleinen Flirt, doch Anne hat Angst vor einer neuen Beziehung und außerdem wohnt Robert 400 km entfernt. Ich werde hier nicht mehr verraten, um Euch nicht zu Spoilern. Am besten lest Ihr die Geschichte selbst. Für mich war es das erste Buch, dass ich von Katharina Mosel gelesen habe. Den Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Leicht, flüssig und lebendig führt sie ihre LeserInnen durch die Zeilen. So fiel es mir auch nicht schwer, in die Handlung einzutauchen. Die Geschichte spielt in Köln, Hamburg, auf Sylt und Mallorca. Ich liebe die Küste und das Meer und hätte mir deshalb ab gewünscht, dass der Schreibstil etwas bildhafter ist. Die Charaktere sind authentisch und glaubwürdig gestaltet. Anne ist 51 und eine sehr sympathische Protagonistin. Nach zwei gescheiterten Ehen hat sie Angst vor einer neuen Beziehung. Doch auf ihrem Weg in ein neues Leben hat sie Unterstützung und das nicht nur von ihrer Freundin Linda. Mir hat richtig gut gefallen, dass die Protagonistin keine junge Frau ist, sondern mitten im Leben steht. Die Autorin zeigt ihren LeserInnen damit, dass es nie zu Spät ist, neu anzufangen und man vielleicht öfter mal auf seinen Bauch hören sollte. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Sie sind sehr lebendig beschrieben worden und rundeten die Geschichte perfekt ab. Besonders Emilia und Dorothea habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte ist sehr glaubwürdig und die Gefühle sind nachvollziehbar. Sie ist nicht übertrieben und alles andere als kitschig. Natürlich ist es schön, wenn aktuelle Themen aufgegriffen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist, das Thema Corona in Romanen aufzugreifen. Unabhängig von meiner Meinung sind die Ansichten vieler geteilt und deshalb hätte ich es besser gefunden, wenn es gar nicht zur Sprache gekommen wäre. Aber das ist meine private Meinung und fließt nicht in die Bewertung ein. Fazit Besonders LeserInnen, die gerne Geschichten über starken Frauen lesen, werden ihre Freunde an dem Buch haben. Für mich ist „Veränderungsgetümmel“ ein schöner Wohlfühlroman, der anregt, sein eigenes Leben einmal zu überdenken. Dafür gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.
Melden

Wohlfühlroman

Gilasbuecherstube am 13.01.2024
Bewertungsnummer: 2108118
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Anne ist 51 und hat nach zwei gescheiterten Ehen die Hoffnung auf eine neue Beziehung aufgegeben. Sie geht ganz in ihrem Beruf als Anwältin auf und versucht Veränderungen zu vermeiden. Ihr Sohn Noah lebt mit seinen fast 25 Jahren immer noch bei ihr und lässt sich von morgens bis abends bedienen. Doch damit ist nun endgültig Schluss. Noah lebt schon viel zu lange im Hotel Mama und muss endlich lernen auf eigenen Füßen zu stehen. Bevor sie mit ihrer Freundin Linda in den wohlverdienten Urlaub nach Hamburg und Sylt aufbricht, setzt sie ihn vor die Tür. In Hamburg trifft sie zufällig auf den Reise-Journalisten Robert, mit dem sie kurz vorher noch ein Online-Interview geführt hat. Die beiden kommen sich näher, doch Robert wohnt in Hamburg und sie in Köln und eine Fernbeziehung kommt für Anne nicht in Frage. Außerdem taucht auch noch ihr Exmann Johann wieder auf. Er überrascht Anne mit der Neuigkeit, dass er von Spanien zurück nach Köln zieht und bringt ihre Gefühle völlig durcheinander. Nur gut, dass sie Linda hat, die ihr zwischendurch den Kopf wäscht und Klartext mit ihr redet. Wird Anne ihrem Leben in die Hand nehmen und den Schritt in ein neues Leben wagen? Das Cover ist relativ schlicht gehalten, passt aber sehr gut zur Story. Ich mag Geschichten, in denen die Protagonisten Entscheidungen treffen und neue Wege gehen müssen und habe mich deshalb darauf gefreut, dass Buch zu lesen. Anne und Robert treffen nach dem Online-Interview zufällig in Hamburg aufeinander und verstehen sich auf Anhieb gut. Schnell wird mehr aus dem kleinen Flirt, doch Anne hat Angst vor einer neuen Beziehung und außerdem wohnt Robert 400 km entfernt. Ich werde hier nicht mehr verraten, um Euch nicht zu Spoilern. Am besten lest Ihr die Geschichte selbst. Für mich war es das erste Buch, dass ich von Katharina Mosel gelesen habe. Den Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm. Leicht, flüssig und lebendig führt sie ihre LeserInnen durch die Zeilen. So fiel es mir auch nicht schwer, in die Handlung einzutauchen. Die Geschichte spielt in Köln, Hamburg, auf Sylt und Mallorca. Ich liebe die Küste und das Meer und hätte mir deshalb ab gewünscht, dass der Schreibstil etwas bildhafter ist. Die Charaktere sind authentisch und glaubwürdig gestaltet. Anne ist 51 und eine sehr sympathische Protagonistin. Nach zwei gescheiterten Ehen hat sie Angst vor einer neuen Beziehung. Doch auf ihrem Weg in ein neues Leben hat sie Unterstützung und das nicht nur von ihrer Freundin Linda. Mir hat richtig gut gefallen, dass die Protagonistin keine junge Frau ist, sondern mitten im Leben steht. Die Autorin zeigt ihren LeserInnen damit, dass es nie zu Spät ist, neu anzufangen und man vielleicht öfter mal auf seinen Bauch hören sollte. Auch die Nebencharaktere haben mir gut gefallen. Sie sind sehr lebendig beschrieben worden und rundeten die Geschichte perfekt ab. Besonders Emilia und Dorothea habe ich schnell ins Herz geschlossen. Die Liebesgeschichte ist sehr glaubwürdig und die Gefühle sind nachvollziehbar. Sie ist nicht übertrieben und alles andere als kitschig. Natürlich ist es schön, wenn aktuelle Themen aufgegriffen werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist, das Thema Corona in Romanen aufzugreifen. Unabhängig von meiner Meinung sind die Ansichten vieler geteilt und deshalb hätte ich es besser gefunden, wenn es gar nicht zur Sprache gekommen wäre. Aber das ist meine private Meinung und fließt nicht in die Bewertung ein. Fazit Besonders LeserInnen, die gerne Geschichten über starken Frauen lesen, werden ihre Freunde an dem Buch haben. Für mich ist „Veränderungsgetümmel“ ein schöner Wohlfühlroman, der anregt, sein eigenes Leben einmal zu überdenken. Dafür gibt es 4 von 5 Sternen und eine Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Veränderungsgetümmel

von Katharina Mosel

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Veränderungsgetümmel