• Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten

Das Prinzip Waldgarten

In 7 Schichten Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse und Beeren wachsen lassen

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Prinzip Waldgarten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,90 €
eBook

eBook

ab 24,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

280

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.03.2023

Verlag

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Seitenzahl

280

Maße (L/B/H)

25,1/20,6/3,5 cm

Gewicht

1185 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7066-2969-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

15 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Empfehlung

Bewertung aus Rastatt am 24.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Prinzip Waldgarten“ von Sandra & Michael Skala bietet eine wirklich ideale Mischung aus dem Permakultur- Leben in Deutschland, sowie in Portugal. Das Paar hat durch mehrjähriges Arbeiten in beiden Ländern, mit jeweils unterschiedlichen Klimazonen, interessante Fakten und Erfahrungen gesammelt, die sie hier mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchten. Dieser Erfahrungswert ist wirklich etwas Besonderes. In dem Buch steckt eine Menge Leidenschaft für das Thema, die Sachverhältnisse werden hier einfach erklärt. Es macht total Spaß dem Inhalt zu folgen - denn hier ist eine gesunde Mischung aus Fakten und persönlichen Lebensstil zu finden. Zu Anfang kann man sich in das Thema einlesen, um zu verstehen, was ein Waldgarten ist. Eigentlich, so erwähnen beide, ist dies durchaus kein neues Konzept, die Menschheit hat schon immer den Wald genutzt, um Lebensmittel anzubauen. Glücklicherweise kommt diese Art des Anbaus wieder mehr in den modernen Gebrauch und in das Gedächtnis der Menschen zurück, da sie so nachhaltig und klimafreundlich ist. Auch gibt das Buch viele Aufschlüsse über Planungsideen, man sollte dabei auch den Zeitaufwand und die Kosten im Auge behalten. Das Paar hat in der Vergangenheit autark gelebt, sie gaben es jedoch auf, da es sehr zeitaufwendig ist, dennoch schildern sie hier ihre Erfahrungen, was höchstinteressant ist. Im Buch sind viele Tipps zur Bodenbeschaffenheit zu finden, eine Tabelle hilft dabei herauszufinden, um welchen Boden es sich auf dem eigenen Grundstück handelt. Die Pflanzenporträts sind gelungen und sehr umfangreich. Hier kann man im Detail nachlesen, welche Pflanze sinnvoll ist und wie man diese anbaut. Sehr spannend ist es auch, herauszufinden, welchen Pflanzen gut zusammen können und welche keine Symbiose eingehen. Mit dem Buch ist dem Löwenzahn- Verlag wirklich etwas Tolles gelungen, gerade durch den einzigartigen Lebensstil des Paares macht es das Ganze so authentisch, der geschilderte Erfahrungsschatz ist enorm. Ich finde es ein wunderbares Beispiel, wie man sein Leben etwas Einzigartiges hinzufügen kann und es schafft, dabei sogar noch im Einklang mit der Natur zu leben. Klare Empfehlung.

Empfehlung

Bewertung aus Rastatt am 24.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch „Prinzip Waldgarten“ von Sandra & Michael Skala bietet eine wirklich ideale Mischung aus dem Permakultur- Leben in Deutschland, sowie in Portugal. Das Paar hat durch mehrjähriges Arbeiten in beiden Ländern, mit jeweils unterschiedlichen Klimazonen, interessante Fakten und Erfahrungen gesammelt, die sie hier mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchten. Dieser Erfahrungswert ist wirklich etwas Besonderes. In dem Buch steckt eine Menge Leidenschaft für das Thema, die Sachverhältnisse werden hier einfach erklärt. Es macht total Spaß dem Inhalt zu folgen - denn hier ist eine gesunde Mischung aus Fakten und persönlichen Lebensstil zu finden. Zu Anfang kann man sich in das Thema einlesen, um zu verstehen, was ein Waldgarten ist. Eigentlich, so erwähnen beide, ist dies durchaus kein neues Konzept, die Menschheit hat schon immer den Wald genutzt, um Lebensmittel anzubauen. Glücklicherweise kommt diese Art des Anbaus wieder mehr in den modernen Gebrauch und in das Gedächtnis der Menschen zurück, da sie so nachhaltig und klimafreundlich ist. Auch gibt das Buch viele Aufschlüsse über Planungsideen, man sollte dabei auch den Zeitaufwand und die Kosten im Auge behalten. Das Paar hat in der Vergangenheit autark gelebt, sie gaben es jedoch auf, da es sehr zeitaufwendig ist, dennoch schildern sie hier ihre Erfahrungen, was höchstinteressant ist. Im Buch sind viele Tipps zur Bodenbeschaffenheit zu finden, eine Tabelle hilft dabei herauszufinden, um welchen Boden es sich auf dem eigenen Grundstück handelt. Die Pflanzenporträts sind gelungen und sehr umfangreich. Hier kann man im Detail nachlesen, welche Pflanze sinnvoll ist und wie man diese anbaut. Sehr spannend ist es auch, herauszufinden, welchen Pflanzen gut zusammen können und welche keine Symbiose eingehen. Mit dem Buch ist dem Löwenzahn- Verlag wirklich etwas Tolles gelungen, gerade durch den einzigartigen Lebensstil des Paares macht es das Ganze so authentisch, der geschilderte Erfahrungsschatz ist enorm. Ich finde es ein wunderbares Beispiel, wie man sein Leben etwas Einzigartiges hinzufügen kann und es schafft, dabei sogar noch im Einklang mit der Natur zu leben. Klare Empfehlung.

Positiv, motivierend und absolut hilfreich

Bewertung am 10.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich kam dieses Buch genau zur richtigen Zeit in meine Hände. Nach dem viel zu langen Winter war dies der noch fehlende Motivationskick für mich positiv und grün gestimmt in den Sonmer zu starten. Ganz besonders toll finde ich, dass sich die Prinzipien des Waldes, die im Buch beschrieben werden auch in meinem kleinen Stadtgarten umsetzen lassen. Ich finde hier soviel Motivation und Inspiration zusammen mit genau dem richtigen Maß an Informationen, die mich hilfreich an die Hand nehmen, selbst in meinem Garten aktiv zu werden. Ein ganz großes Dankeschön an die Autoren an dieser Stelle. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die selbst die Welt ein bisschen grüner machen wollen. Auch ein tolles Geschenk, für jemanden der schon lange vorhat die Gartengestaltung in Angriff zu nehmen und noch die Anfangsmotivation benötigt. Also …. Ich bin dann mal im Garten …..

Positiv, motivierend und absolut hilfreich

Bewertung am 10.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Für mich kam dieses Buch genau zur richtigen Zeit in meine Hände. Nach dem viel zu langen Winter war dies der noch fehlende Motivationskick für mich positiv und grün gestimmt in den Sonmer zu starten. Ganz besonders toll finde ich, dass sich die Prinzipien des Waldes, die im Buch beschrieben werden auch in meinem kleinen Stadtgarten umsetzen lassen. Ich finde hier soviel Motivation und Inspiration zusammen mit genau dem richtigen Maß an Informationen, die mich hilfreich an die Hand nehmen, selbst in meinem Garten aktiv zu werden. Ein ganz großes Dankeschön an die Autoren an dieser Stelle. Für mich eine klare Empfehlung für alle, die selbst die Welt ein bisschen grüner machen wollen. Auch ein tolles Geschenk, für jemanden der schon lange vorhat die Gartengestaltung in Angriff zu nehmen und noch die Anfangsmotivation benötigt. Also …. Ich bin dann mal im Garten …..

Unsere Kund*innen meinen

Das Prinzip Waldgarten

von Sandra Skala, Michael Skala

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten
  • Das Prinzip Waldgarten