Das Prinzip Waldgarten
In 7 Schichten Gemüse, Obst, Kräuter, Nüsse und Beeren wachsen lassen
Buch (Gebundene Ausgabe)
29,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29945
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
21.03.2023
Verlag
Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.Seitenzahl
280
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt
Vielfalt einsetzen, entspannt ernten und die Natur einfach machen lassen - nach dem Prinzip des Waldes
Waldgarten klingt nach einem Riesenprojekt? Don't worry, think small: Die Größe spielt dabei keine Rolle, selbst auf deinem Balkon ist ein Mini-Waldgarten möglich. Nimm dir die Kreisläufe der Natur zum Vorbild und gärtnere dich in 7 Schichten zu deinem eigenen Food Forest. Das Beste daran? Mit der Zeit wächst und versorgt sich dein Garten fast von allein. Dann heißt es nur noch: ernten, naschen und die unglaubliche Vielfalt bewundern, die du da geschaffen hast - let's go, Permakultur! Sandra und Michael Skala liefern praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und geniale Tipps für dein Waldgarten-Projekt: von der Vision über die Planung und Ausführung bis hin zu Umsetzung, Equipment und Pflege deiner Pflanzen. Also los, Plan aushecken, Fläche designen, Apfelbäume, Himbeersträucher, Thymian und Karotten pflanzen und dabei von der Natur lernen.
Von den Baumkronen bis tief in die Erde verwurzelt: Multifunktionaler Lebensraum für alle
In deinem Waldgarten tummelt sich bald die ganze Crowd und rockt als eingespieltes Ökosystem den Garten. Denn: Dein Waldgarten stellt nicht nur ein Catering aus knackigem Gemüse, Obst, Beeren, frischen Salaten, Kräutern und Nüssen - sondern ist gleichzeitig Schattenspender, Nützlingsparadies und Entspannungsort. Doch es wird noch besser: Herabfallendes Laub wird zum Mulch und die vielen Bodendeckerpflanzen halten den Boden feucht. Das bedeutet: wenig Arbeit, satte Ernte. Und obendrauf speichern die Pflanzen massig CO2, lassen die Vielfalt aufblühen und dienen als Windschutz. Genial, oder? Hier geht's ab - all year long! Damit du dabei noch den Überblick behältst, haben die beiden Autor*innen einen umfassenden Monatskalender zusammengestellt.
Ein Konzept für die Zukunft? Definitiv!
Das Ökosystem Wald ist ein richtig geniales Vorbild - unglaublich fruchtbar und resilient. Eigenschaften, von denen die industrielle Landwirtschaft nur träumen kann. In diesem Buch entdeckst du eine permakulturelle Gestaltungsmethode, mit der du die Zukunft des Gärtnerns gleich an der Wurzel packst und in dein Stück Erde pflanzt. Also Schaufel raus und losbuddeln! Michael und Sandra Skala halten das nötige Know-how bereit - einfach und für jede*n umsetzbar. Denn egal, ob in deinem Garten, auf dem Balkon oder in der Stadt: Waldgärten tragen zum Schutz des Klimas bei und sind ein regeneratives Konzept für eine lebenswertere Zukunft - im Kleinen und Großen.
- Schicht für Schicht zum Waldgartenglück
Pflanz dich in 7 Schichten zum essbaren Wald-Eldorado: von den Baumkronen bis zu den Wurzelgemüsen in der Erde. Fläche spielt dabei keine Rolle, denn mit den genialen Tipps und Anleitungen der beiden Autor*innen kannst du nach dem Prinzip des Waldes losgärtnern - egal, wo!
- Mach's dir einfach
Denn dein Waldgarten ist ausgeklügelt bis ins Detail ... und zwar nach dem Vorbild der Natur. Und: er versorgt sich mit der Zeit quasi selbst. Erschaffe ein perfekt aufeinander abgestimmtes Ökosystem. Und einen Lebensraum für dich und zahlreiche Tiere.
- Permakultur for future
Monokulturen waren gestern. In einem Waldgarten geht es rund, jedes kleinste Fleckchen wird genutzt, vertikal und horizontal. Das bedeutet: Vielfalt deluxe, Biodiversitätsboost, Schatten an heißen Sommertagen - und allerbeste Lebensmittel.
Vielfalt einsetzen, entspannt ernten und die Natur einfach machen lassen - nach dem Prinzip des Waldes
Waldgarten klingt nach einem Riesenprojekt? Don't worry, think small: Die Größe spielt dabei keine Rolle, selbst auf deinem Balkon ist ein Mini-Waldgarten möglich. Nimm dir die Kreisläufe der Natur zum Vorbild und gärtnere dich in 7 Schichten zu deinem eigenen Food Forest. Das Beste daran? Mit der Zeit wächst und versorgt sich dein Garten fast von allein. Dann heißt es nur noch: ernten, naschen und die unglaubliche Vielfalt bewundern, die du da geschaffen hast - let's go, Permakultur! Sandra und Michael Skala liefern praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und geniale Tipps für dein Waldgarten-Projekt: von der Vision über die Planung und Ausführung bis hin zu Umsetzung, Equipment und Pflege deiner Pflanzen. Also los, Plan aushecken, Fläche designen, Apfelbäume, Himbeersträucher, Thymian und Karotten pflanzen und dabei von der Natur lernen.
Von den Baumkronen bis tief in die Erde verwurzelt: Multifunktionaler Lebensraum für alle
In deinem Waldgarten tummelt sich bald die ganze Crowd und rockt als eingespieltes Ökosystem den Garten. Denn: Dein Waldgarten stellt nicht nur ein Catering aus knackigem Gemüse, Obst, Beeren, frischen Salaten, Kräutern und Nüssen - sondern ist gleichzeitig Schattenspender, Nützlingsparadies und Entspannungsort. Doch es wird noch besser: Herabfallendes Laub wird zum Mulch und die vielen Bodendeckerpflanzen halten den Boden feucht. Das bedeutet: wenig Arbeit, satte Ernte. Und obendrauf speichern die Pflanzen massig CO2, lassen die Vielfalt aufblühen und dienen als Windschutz. Genial, oder? Hier geht's ab - all year long! Damit du dabei noch den Überblick behältst, haben die beiden Autor*innen einen umfassenden Monatskalender zusammengestellt.
Ein Konzept für die Zukunft? Definitiv!
Das Ökosystem Wald ist ein richtig geniales Vorbild - unglaublich fruchtbar und resilient. Eigenschaften, von denen die industrielle Landwirtschaft nur träumen kann. In diesem Buch entdeckst du eine permakulturelle Gestaltungsmethode, mit der du die Zukunft des Gärtnerns gleich an der Wurzel packst und in dein Stück Erde pflanzt. Also Schaufel raus und losbuddeln! Michael und Sandra Skala halten das nötige Know-how bereit - einfach und für jede*n umsetzbar. Denn egal, ob in deinem Garten, auf dem Balkon oder in der Stadt: Waldgärten tragen zum Schutz des Klimas bei und sind ein regeneratives Konzept für eine lebenswertere Zukunft - im Kleinen und Großen.
- Schicht für Schicht zum Waldgartenglück
Pflanz dich in 7 Schichten zum essbaren Wald-Eldorado: von den Baumkronen bis zu den Wurzelgemüsen in der Erde. Fläche spielt dabei keine Rolle, denn mit den genialen Tipps und Anleitungen der beiden Autor*innen kannst du nach dem Prinzip des Waldes losgärtnern - egal, wo!
- Mach's dir einfach
Denn dein Waldgarten ist ausgeklügelt bis ins Detail ... und zwar nach dem Vorbild der Natur. Und: er versorgt sich mit der Zeit quasi selbst. Erschaffe ein perfekt aufeinander abgestimmtes Ökosystem. Und einen Lebensraum für dich und zahlreiche Tiere.
- Permakultur for future
Monokulturen waren gestern. In einem Waldgarten geht es rund, jedes kleinste Fleckchen wird genutzt, vertikal und horizontal. Das bedeutet: Vielfalt deluxe, Biodiversitätsboost, Schatten an heißen Sommertagen - und allerbeste Lebensmittel.
Das meinen unsere Kund*innen
Empfehlung
Bewertung aus Rastatt am 24.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch „Prinzip Waldgarten“ von Sandra & Michael Skala bietet eine wirklich ideale Mischung aus dem Permakultur- Leben in Deutschland, sowie in Portugal. Das Paar hat durch mehrjähriges Arbeiten in beiden Ländern, mit jeweils unterschiedlichen Klimazonen, interessante Fakten und Erfahrungen gesammelt, die sie hier mit ihren Leserinnen und Lesern teilen möchten. Dieser Erfahrungswert ist wirklich etwas Besonderes.
In dem Buch steckt eine Menge Leidenschaft für das Thema, die Sachverhältnisse werden hier einfach erklärt. Es macht total Spaß dem Inhalt zu folgen - denn hier ist eine gesunde Mischung aus Fakten und persönlichen Lebensstil zu finden.
Zu Anfang kann man sich in das Thema einlesen, um zu verstehen, was ein Waldgarten ist. Eigentlich, so erwähnen beide, ist dies durchaus kein neues Konzept, die Menschheit hat schon immer den Wald genutzt, um Lebensmittel anzubauen. Glücklicherweise kommt diese Art des Anbaus wieder mehr in den modernen Gebrauch und in das Gedächtnis der Menschen zurück, da sie so nachhaltig und klimafreundlich ist.
Auch gibt das Buch viele Aufschlüsse über Planungsideen, man sollte dabei auch den Zeitaufwand und die Kosten im Auge behalten.
Das Paar hat in der Vergangenheit autark gelebt, sie gaben es jedoch auf, da es sehr zeitaufwendig ist, dennoch schildern sie hier ihre Erfahrungen, was höchstinteressant ist.
Im Buch sind viele Tipps zur Bodenbeschaffenheit zu finden, eine Tabelle hilft dabei herauszufinden, um welchen Boden es sich auf dem eigenen Grundstück handelt.
Die Pflanzenporträts sind gelungen und sehr umfangreich. Hier kann man im Detail nachlesen, welche Pflanze sinnvoll ist und wie man diese anbaut. Sehr spannend ist es auch, herauszufinden, welchen Pflanzen gut zusammen können und welche keine Symbiose eingehen.
Mit dem Buch ist dem Löwenzahn- Verlag wirklich etwas Tolles gelungen, gerade durch den einzigartigen Lebensstil des Paares macht es das Ganze so authentisch, der geschilderte Erfahrungsschatz ist enorm. Ich finde es ein wunderbares Beispiel, wie man sein Leben etwas Einzigartiges hinzufügen kann und es schafft, dabei sogar noch im Einklang mit der Natur zu leben. Klare Empfehlung.
Positiv, motivierend und absolut hilfreich
Bewertung am 10.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Für mich kam dieses Buch genau zur richtigen Zeit in meine Hände.
Nach dem viel zu langen Winter war dies der noch fehlende Motivationskick für mich positiv und grün gestimmt in den Sonmer zu starten.
Ganz besonders toll finde ich, dass sich die Prinzipien des Waldes, die im Buch beschrieben werden auch in meinem kleinen Stadtgarten umsetzen lassen.
Ich finde hier soviel Motivation und Inspiration zusammen mit genau dem richtigen Maß an Informationen, die mich hilfreich an die Hand nehmen, selbst in meinem Garten aktiv zu werden.
Ein ganz großes Dankeschön an die Autoren an dieser Stelle.
Für mich eine klare Empfehlung für alle, die selbst die Welt ein bisschen grüner machen wollen. Auch ein tolles Geschenk, für jemanden der schon lange vorhat die Gartengestaltung in Angriff zu nehmen und noch die Anfangsmotivation benötigt.
Also …. Ich bin dann mal im Garten …..
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice