Produktbild: China, mein Vater und ich

China, mein Vater und ich Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat

3

16,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

10758

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1802 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841232359

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

10758

Erscheinungsdatum

14.03.2023

Verlag

Aufbau Verlage GmbH

Seitenzahl

256 (Printausgabe)

Dateigröße

1802 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783841232359

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessanter Einblick der aufstrebenden wirtschaftlichen Leistung Chinas

Bewertung am 05.11.2024

Bewertungsnummer: 2333959

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein interessanter Einblick in das wirtschaftliche Wachstum der Volksrepublik China, gepaart mit einer herausragenden Familiengeschichte. Zudem werden die gesellschaftlichen unterschiedliche zwischen einer demokratischen und kommunistischen Haltung erleuchtet. Für mich das Wirtschaftsbuch des Jahres.
Melden

Interessanter Einblick der aufstrebenden wirtschaftlichen Leistung Chinas

Bewertung am 05.11.2024
Bewertungsnummer: 2333959
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein interessanter Einblick in das wirtschaftliche Wachstum der Volksrepublik China, gepaart mit einer herausragenden Familiengeschichte. Zudem werden die gesellschaftlichen unterschiedliche zwischen einer demokratischen und kommunistischen Haltung erleuchtet. Für mich das Wirtschaftsbuch des Jahres.

Melden

hochinteressant

Bewertung aus München am 31.12.2023

Bewertungsnummer: 2098403

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war mein Sachbuch des Jahres. Der Vater des Autors ist Chinese und kommt über Umwege nach Deutschland. Als Erwachsener kehrt er in sein Heimatland zurück und ist maßgeblich daran beteiligt, dass VW dort groß ins Geschäft kommt. Mir hat besonders gefallen, dass die Mentalität und Gesellschaft der Chinesen hier gut rüber kommt. Und nicht verdammt sondern ihre Andersartigkeit ein wenig beleuchtet wird. Ich kann das Buch Interessierten nur wärmstens empfehlen.
Melden

hochinteressant

Bewertung aus München am 31.12.2023
Bewertungsnummer: 2098403
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch war mein Sachbuch des Jahres. Der Vater des Autors ist Chinese und kommt über Umwege nach Deutschland. Als Erwachsener kehrt er in sein Heimatland zurück und ist maßgeblich daran beteiligt, dass VW dort groß ins Geschäft kommt. Mir hat besonders gefallen, dass die Mentalität und Gesellschaft der Chinesen hier gut rüber kommt. Und nicht verdammt sondern ihre Andersartigkeit ein wenig beleuchtet wird. Ich kann das Buch Interessierten nur wärmstens empfehlen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

China, mein Vater und ich

von Felix Lee

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andreas Koch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

4/5

Mit Felix Lee‘s Schilderungen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Felix Lee‘s Schilderungen kann man gut nachvollziehen, wie China zu einer wirtschaftlichen Großmacht wurde. Die Zusammenarbeit zwischen VW und den chinesischen Delegationen war vielschichtig und abwechslungsreich. Spannende Rückblende auf einen ereignisreichen Zeitabschnitt.
  • Andreas Koch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mit Felix Lee‘s Schilderungen...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mit Felix Lee‘s Schilderungen kann man gut nachvollziehen, wie China zu einer wirtschaftlichen Großmacht wurde. Die Zusammenarbeit zwischen VW und den chinesischen Delegationen war vielschichtig und abwechslungsreich. Spannende Rückblende auf einen ereignisreichen Zeitabschnitt.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

China, mein Vater und ich

von Felix Lee

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: China, mein Vater und ich