
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.03.2023
Abbildungen
mit Routenskizzen, Übersichtskarten und Serviceteil zahlreichen Farbfotos
Verlag
RotpunktverlagSeitenzahl
328
Maße (L/B/H)
20,3/13,6/2,3 cm
Gewicht
568 g
Auflage
1. Auflage 2023
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-85869-983-1
Plantschen, schwimmen, tauchen, an Bächen entlangwandern, am See träumen, in Teichen baden und sich unter einem Wasserfall erfrischen – Wasser verführt. Auf Höhenwegen entlang des Ost- und Westufers des Lago Maggiore und rund um den melancholischen Lago d’Orta warten einzigartige Seepanoramen. In den Seitentälern laden Bäche, Flüsse, Bergseen und Wasserfälle zu erfrischenden Exkursionen. Attraktive Feuchtgebiete in der Region bieten einzigartige Flora und Fauna.
Aber auch das: Wassermangel und Trockensommer verwandeln mittlerweile das mediterrane Ambiente des Lago Maggiore in einen Hot-Spot des Klimawandels. Weil dem See das Wasser auszugehen droht, spitzen sich in der Region die Verteilungskämpfe um die lebensnotwendige Ressource zu. Denn der majestätische, pittoreske See ist zugleich auch ein von menschlichen Interessen regulierter See, ein gestautes Gewässer. Italien und die Schweiz, das Piemont und die Lombardei streiten darüber, wer über die Höhe des Seepegels und damit über das zur Verfügung stehende Wasser bestimmen darf. Wobei die Wasser-Wissenschaften eine resolute Stimme haben. Denn nur wenige Gewässer weltweit sind besser erforscht als der Lago Maggiore.
Auch der Lago d’Orta ist ein Gewässer mit einer atemberaubenden (Umwelt)Geschichte. Vor dreißig Jahren war der See noch biologisch tot, doch eine einzigartige Renaturierung-Aktion hat sein einst saures Wasser in ein Badeparadies verwandelt. Der melancholische Lago d’Orta hält drei Weltrekorde – auch davon erzählen die überraschenden Hintergrundartikel der Wege zum Wasser, einem Wander- und Reisebuch mit politischer Brisanz.
Zwei Jahre lang waren Dagmar Beckmann und Christoph Potting an den Seen unterwegs. Ihre faszinierenden Exkursionen, aber auch verblüffenden Hintergrundgeschichten zeichnen ein Bild einer Region, das man in anderen (Reise-)Publikationen vergeblich sucht.
Weitere Bände von Lesewanderbuch
-
Antipasti und alte Wege von Ursula Bauer
Ursula Bauer
Antipasti und alte WegeBuch
29,00 €
-
Küstenwandern in der Bretagne von Dagmar Beckmann
Vorbesteller Neu
Dagmar Beckmann
Küstenwandern in der BretagneBuch
32,00 €
-
Wandern wie gemalt Graubünden von Ruth Michel Richter
Ruth Michel Richter
Wandern wie gemalt GraubündenBuch
37,00 €
-
Liparische Inseln von Peter Amann
Peter Amann
Liparische InselnBuch
29,00 €
-
Wege zum Wasser von Dagmar Beckmann
Dagmar Beckmann
Wege zum WasserBuch
29,00 €
-
Himmelsleiter und Felsentherme von Ralph Feiner
Ralph Feiner
Himmelsleiter und FelsenthermeBuch
47,00 €
-
Wandern wie gemalt Gotthardregion von Ruth Michel Richter
Ruth Michel Richter
Wandern wie gemalt GotthardregionBuch
35,00 €
-
Wunderbar schwerelos zeigt sich die Welt von Andreas Simmen
Andreas Simmen
Wunderbar schwerelos zeigt sich die WeltBuch
23,00 €
-
Grenzland Bergell von Ursula Bauer
Ursula Bauer
Grenzland BergellBuch
36,00 €
-
Wandern in der Stadt Basel von Michael Koschmieder
Michael Koschmieder
Wandern in der Stadt BaselBuch
32,00 €
-
Solothurn Olten Aarau von Ursula Bauer
Ursula Bauer
Solothurn Olten AarauBuch
36,00 €
-
Dem Süden verschwistert von Adrian Stokar
Adrian Stokar
Dem Süden verschwistertBuch
31,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Themen >
- Naturführer
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseführer >
- Nach Ländern >
- Europa >
- Italien