Produktbild: Agentenfieber
Band 37

Agentenfieber Ein Kappe-Krimi (Es geschah in Berlin 1982)

7

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Jaron

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,1/12,3/2 cm

Gewicht

193 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89773-889-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.05.2023

Verlag

Jaron

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

19,1/12,3/2 cm

Gewicht

193 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89773-889-8

Herstelleradresse

Jaron Verlag GmbH
Dorotheenstr. 37
10117 Berlin
DE

Weitere Bände von Es geschah in Berlin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fantastisch recherchierter Krimi

Bewertung am 25.08.2023

Bewertungsnummer: 2007327

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspiriert durch die James Bond Verfilmung "Octopussy" im August 1982 in West-Berlin entspinnt sich ein fulminanter Agenten-Krimi mit Oberkommissar Kappe. Der Mix aus Fakten und Fiktion, gespickt mit West-Berliner Lokalkolorit, machen den Zauber des Buches aus. Verwoben werden ein verloren gegangener atomarer Sprengsatz der Amerikaner mit einem Kunstraub, die Machenschaften der Ost- und Westgeheimdienste sowie sowjetische Allmachtsfantasien mit einem Kommissar im James Bond Film. Oberkommissar Kappe und seine alternative Kollegin Rosi sind ein sympathisches Ermittlerduo, die mit einer gehörigen Prise Zufall eine große Katastrophe verhindern. Anfänglich hatte ich etwas Mühe mich in "den Sound" einzulesen. Belohnt wurde ich durch einen fantastisch recherchierten Krimi mit sympathischen Protagonisten und einer spannend, skurrilen Story. Die Reihe "Es geschah in Berlin" ist großartig! ich freue mich jetzt schon auf den nächsten "Es geschah in Berlin 1984!"
Melden

Fantastisch recherchierter Krimi

Bewertung am 25.08.2023
Bewertungsnummer: 2007327
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inspiriert durch die James Bond Verfilmung "Octopussy" im August 1982 in West-Berlin entspinnt sich ein fulminanter Agenten-Krimi mit Oberkommissar Kappe. Der Mix aus Fakten und Fiktion, gespickt mit West-Berliner Lokalkolorit, machen den Zauber des Buches aus. Verwoben werden ein verloren gegangener atomarer Sprengsatz der Amerikaner mit einem Kunstraub, die Machenschaften der Ost- und Westgeheimdienste sowie sowjetische Allmachtsfantasien mit einem Kommissar im James Bond Film. Oberkommissar Kappe und seine alternative Kollegin Rosi sind ein sympathisches Ermittlerduo, die mit einer gehörigen Prise Zufall eine große Katastrophe verhindern. Anfänglich hatte ich etwas Mühe mich in "den Sound" einzulesen. Belohnt wurde ich durch einen fantastisch recherchierten Krimi mit sympathischen Protagonisten und einer spannend, skurrilen Story. Die Reihe "Es geschah in Berlin" ist großartig! ich freue mich jetzt schon auf den nächsten "Es geschah in Berlin 1984!"

Melden

Nicht nur ein Krimi, auch geschichtlich interessant

Flyspy am 20.08.2023

Bewertungsnummer: 2004300

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Peter Kappe ermittelt im Berlin des Jahres 1982 in einem Fall, in dem DDR-Agenten und westdeutsche Agenten sich in nichts nachstehen. Eine Ost-Agentin verschwindet, ein Agent des BND wird ermordet. Passend dazu wird in Berlin am Checkpoint-Charlie der 007-Film „Octopussy“ gedreht. Es gibt wieder viel zu ermitteln, Kappe, Landsberger und Rosi arbeiten mit den Bundesagenten gemeinsam. Kappes Eltern sind mit dabei und Landsberger spielt als Statist in dem James Bond-Film mit. Dies ist mein zweites Buch aus der Krimireihe. Schon der Fall davor, der 1980 spielte, hat mich aufgrund der eingebundenen historischen Fakten interessiert. Auch dieser Fall hat mich nicht enttäuscht. Die Darstellung der Lebensumstände in Ost- und Westberlin ist gelungen. Eine gute Balance zwischen Krimi und Zeitgeschichte. Gut verflochten und ausgewogen, das Berlin Anfang der 80er wird präsent, so wie ich es damals selbst kennenlernte. Die Protagonisten haben an Kontur gewonnen und der Kriminalfall ist gut ausgedacht. Wenn man sich die Welt heute anschaut, ist das Thema sehr aktuell. Der Krimischluss ist sehr spannend und eines 007-Themas würdig. Insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt und konnte mir einige zeitgeschichtliche Hintergründe auch wieder ins Gedächtnis rufen. Gut finde ich am Ende auch die Hinweise zu Fakten und Vision. Empfehlenswert.
Melden

Nicht nur ein Krimi, auch geschichtlich interessant

Flyspy am 20.08.2023
Bewertungsnummer: 2004300
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Kommissar Peter Kappe ermittelt im Berlin des Jahres 1982 in einem Fall, in dem DDR-Agenten und westdeutsche Agenten sich in nichts nachstehen. Eine Ost-Agentin verschwindet, ein Agent des BND wird ermordet. Passend dazu wird in Berlin am Checkpoint-Charlie der 007-Film „Octopussy“ gedreht. Es gibt wieder viel zu ermitteln, Kappe, Landsberger und Rosi arbeiten mit den Bundesagenten gemeinsam. Kappes Eltern sind mit dabei und Landsberger spielt als Statist in dem James Bond-Film mit. Dies ist mein zweites Buch aus der Krimireihe. Schon der Fall davor, der 1980 spielte, hat mich aufgrund der eingebundenen historischen Fakten interessiert. Auch dieser Fall hat mich nicht enttäuscht. Die Darstellung der Lebensumstände in Ost- und Westberlin ist gelungen. Eine gute Balance zwischen Krimi und Zeitgeschichte. Gut verflochten und ausgewogen, das Berlin Anfang der 80er wird präsent, so wie ich es damals selbst kennenlernte. Die Protagonisten haben an Kontur gewonnen und der Kriminalfall ist gut ausgedacht. Wenn man sich die Welt heute anschaut, ist das Thema sehr aktuell. Der Krimischluss ist sehr spannend und eines 007-Themas würdig. Insgesamt habe ich mich unterhalten gefühlt und konnte mir einige zeitgeschichtliche Hintergründe auch wieder ins Gedächtnis rufen. Gut finde ich am Ende auch die Hinweise zu Fakten und Vision. Empfehlenswert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Agentenfieber

von Bettina Kerwien

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Agentenfieber