• Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel

Lichtspiel Roman | "Ein Geniestreich von einem Roman, ein Buch, das bleiben wird." ARD Druckfrisch

Lichtspiel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,89 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 26,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

26,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17664

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.10.2023

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

480

Beschreibung

Rezension

Ein Geniestreich von einem Roman, ein Buch, das bleiben wird. ("ARD "Druckfrisch"")
Wirklich große Weltliteratur ("RBB Radioeins "Favorit Buch"")
"Lichtspiel" ist ein großes Werk über moralisches Versagen. ("Zeit Literaturbeilage")
Ein Meisterwerk. Kehlmanns Roman ist ein Puzzle. Er spricht mit vielen Stimmen und schaut mit vielen Augen auf die Welt. ("Tages-Anzeiger")
Ein literarischer Blockbuster für sich verdunkelnde Zeiten. ("Stuttgarter Nachrichten")
Daniel Kehlmann ist in dieser Filmgeschichte aus finsteren Zeiten ganz bei sich selbst: dem Virtuosen. ("Welt am Sonntag")
In dieses dunkle und schwere Kapitel des 20. Jahrhunderts zieht uns Kehlmann mit bewährter Situationskomik, Ironie und einem durchweg leichtfüßigen Stil hinein – und stellt erneut seinen Rang als einer der bedeutendsten Autoren der Gegenwart unter Beweis. ("der Freitag")
"Lichtspiel" gelingt, was nur gute Literatur vermag: Es ist eine Geschichte aus der Vergangenheit, die uns mit Fragen konfrontiert, die auch in der Gegenwart einer Beantwortung harren. ("Kölner Stadt-Anzeiger")
Ein Lichtblick in diesem Bücherherbst ("ZDF "Heute Journal"")
Spätestens seit „Tyll“ ist klar, dass man Daniel Kehlmanns Geschichten misstrauen muss. Dass sie nämlich erfunden sind, gerade wo sie am plausibelsten wirken. Ein guter Roman ist plausibler und effektvoller, als das Leben es je sein kann. ("Frankfurter Rundschau")

Details

Verkaufsrang

17664

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.10.2023

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

20,5/12,7/4,5 cm

Gewicht

562 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00387-6

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272342

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

110 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein zeitloses Meisterwerk

Bewertung am 03.10.2024

Bewertungsnummer: 2307267

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe fast alle Bücher von Daniel Kehlmann gelesen. Er schafft es immer wieder, mich zu begeistern. In seinem neuen Roman schreibt er über einen Filmregisseur im Dritten Reich, über eine verworrene, schwierige Zeit für Künstler, in der Macht, Barbarei und Unkultur zur Katastrophe verschmelzen. Berühmte Schauspieler und Regisseure jener Zeit sowie Josef Goebbels treten in dem Roman auf. Mit seiner bekannten Wortgewalt wird man schon auf den ersten Seiten in die Geschichte hineingezogen. Ein entlarvender Roman, der im Gedächtnis bleibt, ob man will oder nicht.
Melden

Ein zeitloses Meisterwerk

Bewertung am 03.10.2024
Bewertungsnummer: 2307267
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe fast alle Bücher von Daniel Kehlmann gelesen. Er schafft es immer wieder, mich zu begeistern. In seinem neuen Roman schreibt er über einen Filmregisseur im Dritten Reich, über eine verworrene, schwierige Zeit für Künstler, in der Macht, Barbarei und Unkultur zur Katastrophe verschmelzen. Berühmte Schauspieler und Regisseure jener Zeit sowie Josef Goebbels treten in dem Roman auf. Mit seiner bekannten Wortgewalt wird man schon auf den ersten Seiten in die Geschichte hineingezogen. Ein entlarvender Roman, der im Gedächtnis bleibt, ob man will oder nicht.

Melden

Lichtspiel

Bewertung am 02.05.2024

Bewertungsnummer: 2191907

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte mich sehe auf dieses Buch gefreut aber ich habe es nach knapp 150 Seiten vor lauter Langeweile abgebrochen.Wirklich Schade. Ich lese gerne Bücher die in den 20 und 30 Jahren spielen.Das Buch konnte mich leider nicht in den Bahn ziehen.
Melden

Lichtspiel

Bewertung am 02.05.2024
Bewertungsnummer: 2191907
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich hatte mich sehe auf dieses Buch gefreut aber ich habe es nach knapp 150 Seiten vor lauter Langeweile abgebrochen.Wirklich Schade. Ich lese gerne Bücher die in den 20 und 30 Jahren spielen.Das Buch konnte mich leider nicht in den Bahn ziehen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Lichtspiel

von Daniel Kehlmann

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Georges Laventure

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

4/5

Zwischen Schwarz und Weiß

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Kehlmanns Roman "Lichtspiel" wird die Geschichte des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst erzählt. Pabst beginnt eine arbeitsbedingte Odyssee über die USA, nach Frankreich nach Deutschland. Zuerst als Stummfilmregisseur gefeiert, dann kaum beachtet. Doch als der Österreicher nach Deutschland zurückkehrt steht er zwischen den Fronten. Propaganda oder Verfolgung? Ein sprachlich starker Roman wie man ihn von Daniel Kehlmann gewohnt ist, gerade die strukturelle Unterteilung in "Draußen", "Drinnen" und "Danach" wirkt perfekt gewählt. Ein fesselnder Roman.
  • Georges Laventure
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zwischen Schwarz und Weiß

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In Kehlmanns Roman "Lichtspiel" wird die Geschichte des Regisseurs Georg Wilhelm Pabst erzählt. Pabst beginnt eine arbeitsbedingte Odyssee über die USA, nach Frankreich nach Deutschland. Zuerst als Stummfilmregisseur gefeiert, dann kaum beachtet. Doch als der Österreicher nach Deutschland zurückkehrt steht er zwischen den Fronten. Propaganda oder Verfolgung? Ein sprachlich starker Roman wie man ihn von Daniel Kehlmann gewohnt ist, gerade die strukturelle Unterteilung in "Draußen", "Drinnen" und "Danach" wirkt perfekt gewählt. Ein fesselnder Roman.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Peter Zielke

Thalia Leipzig – Grimmaische Straße

Zum Portrait

4/5

Das Leuchten in der Dunkelheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Daniel Kehlmann Bücher schreibt, schreibt er sie groß, laut, auffallend, direkt. Auch "Lichtspiel" ist ein solches Werk. Mit sprachlicher Kraft schlägt sich Kehlmann durch die dunklen Tage einer leuchenten Kultur. Die Verbindungen zwischen Schuld und Unschuld, zwischen Täter- und Opferschaft verwischt er wie kein Zweiter. Zurück bleibt ein eindringliches und gutes Stück Literatur, dem aber durchaus noch der letzte Schliff fehlt. Es ist ein klassischer Kehlmann - und wer seine Bücher mag wird auch mit "Lichtspiel" seine Freude haben.
  • Peter Zielke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das Leuchten in der Dunkelheit

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wenn Daniel Kehlmann Bücher schreibt, schreibt er sie groß, laut, auffallend, direkt. Auch "Lichtspiel" ist ein solches Werk. Mit sprachlicher Kraft schlägt sich Kehlmann durch die dunklen Tage einer leuchenten Kultur. Die Verbindungen zwischen Schuld und Unschuld, zwischen Täter- und Opferschaft verwischt er wie kein Zweiter. Zurück bleibt ein eindringliches und gutes Stück Literatur, dem aber durchaus noch der letzte Schliff fehlt. Es ist ein klassischer Kehlmann - und wer seine Bücher mag wird auch mit "Lichtspiel" seine Freude haben.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Lichtspiel

von Daniel Kehlmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel
  • Lichtspiel