• Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
  • Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
  • Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari

Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari Fall 1 - der entführte Kanari

Aus der Reihe Miss Kat
33

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7806

Einband

Paperback

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.07.2023

Abbildungen

67, farbigen Graphic-Novel-Illustrationen mit / und Sprechblasen im Nordic-Noir-Style

Illustriert von

Joëlle Jollivet

Verlag

Limbion

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22,5/15,3/1 cm

Gewicht

226 g

Auflage

1

Originaltitel

MISS CHAT. tome 1: Le Cas du canari

Übersetzt von

Annette der Weppen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910549-00-5

Beschreibung

Rezension

Scharfe Kombinationsgabe Die dunkle Kapuze mit Katzenohren ist ihr Markenzeichen. Im ersten Fall wird die kleine Detektivin Miss Kat von einem untröstlichen älteren Herren engagiert, der seinen geliebten Kanarienvogel vermisst. Die erste Spur wird Miss Kat in ein verlassenes Gebäude im Hafenviertel führen, in die Bibliothek und die Villengegend der Stadt. Ein Zauberkünstler wird enthüllt und eine noch immer andauernde Rachetat, die endlich ihr Ende finden sollte. Die Detektivin und mit ihr die Lesenden kombinieren scharf, die Graphic Novel im handlichen Erstleseformat erzählt rasant und der Fall kann mit großem Tempo auf kurzer Strecke gelöst werden. Dabei bleibt die Zauberei die schönste Nebensache der Welt und Selbstakzeptanz wird groß geschrieben. Das spiegeln auch Randfiguren wie Miss Kats Vertrauter Ole, der Barmann. Ein Krake, der sich in seiner mise-en-scène an Edward Hopper "Nighthawks" anlehnt, so wie Miss Kat selbst, die aus dem Figurenarsenal von Øyvind Torseter entsprungen ist. Ein Krimi in appetitanregenden Bild-Text-Verhältnis, bei dem man sich Fortsetzungen wünscht. Katrin Rüger, Buchpalast, München
"Alles, was man braucht, um süchtig zu werden und sich auf die nächsten Ermittlungen des schnurrenden Detektivs zu freuen." Télérama
"No doubt that Miss cat could soon become the new darling". Marianne
"Eine unkonventionelle Geschichte - leicht wie ein Vogel und beweglich wie eine Katze!" Est Républicain

Details

Verkaufsrang

7806

Einband

Paperback

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.07.2023

Abbildungen

67, farbigen Graphic-Novel-Illustrationen mit / und Sprechblasen im Nordic-Noir-Style

Illustriert von

Joëlle Jollivet

Verlag

Limbion

Seitenzahl

64

Maße (L/B/H)

22,5/15,3/1 cm

Gewicht

226 g

Auflage

1

Originaltitel

MISS CHAT. tome 1: Le Cas du canari

Übersetzt von

Annette der Weppen

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-910549-00-5

Herstelleradresse

Limbion UG
Oberer-Albaner-Weg 20a
86911 Dießen a. Ammersee
DE

Email: info@limbion.com

Weitere Bände von Miss Kat

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Detektivcomic mit spannender Protagonistin

lesenmitausblick am 13.04.2024

Bewertungsnummer: 2176797

Bewertet: Buch (Paperback)

Comics erfreuen sich in meiner Leseecke sehr großer Beliebtheit. Auch Lesemuffel lassen sich so aus der Reserve locken. Also sorge ich derzeit für eine möglichst große Auswahl an Comics. „Miss Kat – Fall 1: Der entführte Kanari“ von Jean-Luc Fromental und Joēlle Jolivet gehört zu den Comics, die mich überzeugt haben. Bisher sind zwei Bände im Limbionbooks Verlag erschienen. Aus dem Französischen übersetzt hat Annette von der Weppen. Ist Miss Kat Katze oder Mädchen? Das ist gar nicht so leicht zu entscheiden. Auf jeden Fall besitzt die junge Detektivin viele Eigenschaften einer Katze. Sie kann sich toll anschleichen, unsichtbar sein, gut klettern, hasst Hunde und landet immer auf den Pfoten, äh Füßen. Gleich ihr erster Fall erscheint zunächst eher langweilig, entpuppt sich jedoch als ziemlich mysteriös. Titus Titula, alt und gebrechlich wirkender Rentner mit angeblich keinerlei Feinden, sucht seinen entführten Kanarienvogel Harry, der seine einzige Freude war. Tja, wo soll Miss Kat da anfangen? Bald schon trifft sie die dämonisch wirkende Schwiegertochter Doris und den bissigen Hund Franzzz-Josef. Schnell merkt sie, dass irgendetwas an Titus Titula nicht stimmen kann… „Miss Kat“ gefällt mir richtig gut, weil die Aufteilung der Panels sehr übersichtlich gestaltet ist. Auch junge Leser*innen können sich hier gut zurecht finden und der Story folgen. Besonders hervorheben möchte ich die schön große Schrift. Manche Comics setzen mir mit ihrer kleinen Schrift nämlich ganz schön zu. Anders hier, sehr angenehm zu lesen. Deshalb auch für Leseanfänger*innen schaffbar. Die Story ist mysteriös und rätselhaft, aber nicht zu grausam oder gewalttätig. Am Ende gibt es eine Lösung, die für alle schön ist. Die Botschaft, sich zu mögen, so wie man ist, finde ich sehr wertvoll. Der Zeichenstil ist zwar nicht ganz so mein Fall, aber Miss Kat hat auch witzige Details zu bieten. Denn sie zeigt immer wieder ihre katzenhaften Instinkte und einige Details sind lustig dargestellt. Erwähnenswert finde ich auch, dass alle wichtigen Protagonist*innen in der Buchklappe vorgestellt werden. In der hinteren Buchklappe werden Autor und Illustratorin näher vorgestellt und auf dem Cover findet auch die Übersetzerin Erwähnung. Die Protagonist*innen sind vielfältig dargestellt. Griselda aus dem Archiv der Tageszeitung, die Miss Kat zu entscheidenden Hinweisen führt, sitzt ganz selbstverständlich im Rollstuhl, ohne dass dieser Umstand extra Erwähnung findet. „Miss Kat – Der entführte Kanari“ ist ein schöner Auftakt einer kindgerechten Comicreihe mit sympathischer Hauptperson, rätselhaftem Fall und angenehm übersichtlicher Panel- und Schriftgestaltung. Ich jedenfalls bin gespannt auf Band 2 mit dem Titel „Der grüne Kobold“.
Melden

Detektivcomic mit spannender Protagonistin

lesenmitausblick am 13.04.2024
Bewertungsnummer: 2176797
Bewertet: Buch (Paperback)

Comics erfreuen sich in meiner Leseecke sehr großer Beliebtheit. Auch Lesemuffel lassen sich so aus der Reserve locken. Also sorge ich derzeit für eine möglichst große Auswahl an Comics. „Miss Kat – Fall 1: Der entführte Kanari“ von Jean-Luc Fromental und Joēlle Jolivet gehört zu den Comics, die mich überzeugt haben. Bisher sind zwei Bände im Limbionbooks Verlag erschienen. Aus dem Französischen übersetzt hat Annette von der Weppen. Ist Miss Kat Katze oder Mädchen? Das ist gar nicht so leicht zu entscheiden. Auf jeden Fall besitzt die junge Detektivin viele Eigenschaften einer Katze. Sie kann sich toll anschleichen, unsichtbar sein, gut klettern, hasst Hunde und landet immer auf den Pfoten, äh Füßen. Gleich ihr erster Fall erscheint zunächst eher langweilig, entpuppt sich jedoch als ziemlich mysteriös. Titus Titula, alt und gebrechlich wirkender Rentner mit angeblich keinerlei Feinden, sucht seinen entführten Kanarienvogel Harry, der seine einzige Freude war. Tja, wo soll Miss Kat da anfangen? Bald schon trifft sie die dämonisch wirkende Schwiegertochter Doris und den bissigen Hund Franzzz-Josef. Schnell merkt sie, dass irgendetwas an Titus Titula nicht stimmen kann… „Miss Kat“ gefällt mir richtig gut, weil die Aufteilung der Panels sehr übersichtlich gestaltet ist. Auch junge Leser*innen können sich hier gut zurecht finden und der Story folgen. Besonders hervorheben möchte ich die schön große Schrift. Manche Comics setzen mir mit ihrer kleinen Schrift nämlich ganz schön zu. Anders hier, sehr angenehm zu lesen. Deshalb auch für Leseanfänger*innen schaffbar. Die Story ist mysteriös und rätselhaft, aber nicht zu grausam oder gewalttätig. Am Ende gibt es eine Lösung, die für alle schön ist. Die Botschaft, sich zu mögen, so wie man ist, finde ich sehr wertvoll. Der Zeichenstil ist zwar nicht ganz so mein Fall, aber Miss Kat hat auch witzige Details zu bieten. Denn sie zeigt immer wieder ihre katzenhaften Instinkte und einige Details sind lustig dargestellt. Erwähnenswert finde ich auch, dass alle wichtigen Protagonist*innen in der Buchklappe vorgestellt werden. In der hinteren Buchklappe werden Autor und Illustratorin näher vorgestellt und auf dem Cover findet auch die Übersetzerin Erwähnung. Die Protagonist*innen sind vielfältig dargestellt. Griselda aus dem Archiv der Tageszeitung, die Miss Kat zu entscheidenden Hinweisen führt, sitzt ganz selbstverständlich im Rollstuhl, ohne dass dieser Umstand extra Erwähnung findet. „Miss Kat – Der entführte Kanari“ ist ein schöner Auftakt einer kindgerechten Comicreihe mit sympathischer Hauptperson, rätselhaftem Fall und angenehm übersichtlicher Panel- und Schriftgestaltung. Ich jedenfalls bin gespannt auf Band 2 mit dem Titel „Der grüne Kobold“.

Melden

Comicbuch für kleine Detektivgeschichten-Fans

Bewertung am 01.10.2023

Bewertungsnummer: 2033931

Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist eine Detektivgeschichte in Comicbuchform für Kinder ab 6 Jahren. Mit 64 Seiten lässt sich das Buch relativ schnell lesen. Es ist ein bisschen schwer, dieses Buch einzuordnen. Es ist für Erstleser gedacht und die Handlung ist kurz und unterhaltsam, mit einigen unvorhersehbaren Wendungen, aber ohne groß Spannung aufzubauen, was ich für junge Leser absolut passend finde. Den Stil der Zeichnungen finde ich cool, er erinnert ein bisschen an "Film noir". Er gibt Kindern das Gefühl, ein Erwachsenen-Buch zu lesen. Mir hat auch die Darstellung der Figuren gefallen: manche sehen ein bisschen wie Tiere aus und benehmen sie sich auch entsprechend. Für Erstleser ist allerdings die Schrift vielleicht zu klein und die Sprechblasen manchmal kompliziert gestaltet. Der Sprachstil ist umgangssprachlich und manche Charaktere machen auch "Sprachfehler". Deswegen würde ich dieses Buch eher älteren Kindern geben. Insgesamt: ein lustiges und kurzweiliges Comic für kleine Detektivgeschichten-Fans.
Melden

Comicbuch für kleine Detektivgeschichten-Fans

Bewertung am 01.10.2023
Bewertungsnummer: 2033931
Bewertet: Buch (Paperback)

Dieses Buch ist eine Detektivgeschichte in Comicbuchform für Kinder ab 6 Jahren. Mit 64 Seiten lässt sich das Buch relativ schnell lesen. Es ist ein bisschen schwer, dieses Buch einzuordnen. Es ist für Erstleser gedacht und die Handlung ist kurz und unterhaltsam, mit einigen unvorhersehbaren Wendungen, aber ohne groß Spannung aufzubauen, was ich für junge Leser absolut passend finde. Den Stil der Zeichnungen finde ich cool, er erinnert ein bisschen an "Film noir". Er gibt Kindern das Gefühl, ein Erwachsenen-Buch zu lesen. Mir hat auch die Darstellung der Figuren gefallen: manche sehen ein bisschen wie Tiere aus und benehmen sie sich auch entsprechend. Für Erstleser ist allerdings die Schrift vielleicht zu klein und die Sprechblasen manchmal kompliziert gestaltet. Der Sprachstil ist umgangssprachlich und manche Charaktere machen auch "Sprachfehler". Deswegen würde ich dieses Buch eher älteren Kindern geben. Insgesamt: ein lustiges und kurzweiliges Comic für kleine Detektivgeschichten-Fans.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari

von Jean Luc Fromental

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
  • Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari
  • Produktbild: Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari