Produktbild: Regelungstechnik für Dummies

Regelungstechnik für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies

Regelungstechnik für Dummies

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 28,00 €
eBook

eBook

ab 24,99 €

28,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9927

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

23,8/17,7/2,8 cm

Gewicht

804 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72259-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

9927

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

04.09.2024

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

464

Maße (L/B/H)

23,8/17,7/2,8 cm

Gewicht

804 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72259-4

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Regelungstechnik für Dummies
  • Über den Autor 9

    Einführung 23

    Teil I: Der Einstieg in ein spannendes Fach 29

    Kapitel 1: Das Ganze im Überblick 31

    Kapitel 2: Ein Beispiel zum Einstieg 47

    Kapitel 3: Das Grundwissen für die Regelungstechnik 61

    Teil II: Theorie kann praktisch sein 87

    Kapitel 4: Schnell fertig mit Mathe 89

    Kapitel 5: Die Algebra der Regelungstechnik 111

    Kapitel 6: Alles schwingt 131

    Kapitel 7: Zustände kompakt 161

    Kapitel 8: Mehr zu den Zuständen 181

    Teil III: Der Regelkreis hat Ecken 201

    Kapitel 9: Das Regeln in einer Schleife 203

    Kapitel 10: Die richtige Reglereinstellung 227

    Kapitel 11: Erweiterte Regelkreise 255

    Kapitel 12: Regeln mit Rechnern 275

    Kapitel 13: Digitale Regelgeräte 293

    Teil IV: Alles gleichzeitig regeln 309

    Kapitel 14: Die Regelung von Zuständen 311

    Kapitel 15: Zustandsbeobachter ersetzen Messungen 335

    Kapitel 16: Integrales und Digitales 357

    Teil V: Optimales, Menschliches und Hilfreiches 371

    Kapitel 17: Optimal - besser geht es nicht 373

    Kapitel 18: Fuzzy-Regler mit menschlichen Zügen 385

    Kapitel 19: Hilfreiche Software für die Regelungstechnik 403

    Teil VI: Der Top-Ten-Teil 429

    Kapitel 20: Zehn Toptipps zur Regelungstechnik 431

    Abbildungverzeichnis 439

    Stichwortverzeichnis 449