• The Day I Left
  • The Day I Left

The Day I Left ein Weg zu uns | die knisternde SLOWBURN Romance in Amsterdam

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2024

Herausgeber

Laura S. Kunze

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

298

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/2,7 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1 Auflage Erstauflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894254-2-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2024

Herausgeber

Laura S. Kunze

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

298

Maße (L/B/H)

20,7/13,4/2,7 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1 Auflage Erstauflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9894254-2-2

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotional

Bewertung am 11.09.2024

Bewertungsnummer: 2290173

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flucht war ihre einzige Option. Marin ergreift die Chance auf einen Neuanfang und verlässt überstürzt ihre Studienheimat, um der toxischen Vergangenheit mit ihrem Ex, Roman, zu entkommen. In Amsterdam probiert sie, ihr Leben wieder aufzubauen und arbeitet an der Planung eines Universitätsevents mit. Doch in den Trümmern ihrer Träume taucht Adrian auf – der Neffe ihrer Vermieterin und ebenso Teil des Organisationsteams. Seine bloße Anwesenheit lässt Marins Herz schneller schlagen. Zwischen dem Verlangen, sich neu zu erfinden, und der fesselnden Anziehungskraft zu Adrian, stößt Marin auf eine schmerzhafte Realität: Eine unausweichliche Barriere steht zwischen ihr und einer möglichen Zukunft mit Adrian. Eine Wahrheit, vor der sie dieses Mal nicht weglaufen kann. Aber der Sommer neigt sich dem Ende zu und sie muss eine Entscheidung treffen, die alles verändern kann. Weg vom Setting in den USA und hin zu niederländischen Settings. In Lauras neuem Buch (endlich Romance <3) geht es nach Amsterdam. Dank Lauras wieder tollem Schreibstil taucht man direkt ein. Die Stadt und ihre Häuser und Kultur werden toll in die Geschichte eingebaut, während wir Marin kennenlernen und ihr folgen. Obwohl sie versucht ihrer toxischen Vergangenheit zu entkommen, ist dies gar nicht so leicht. Weder lässt Roman sie in Ruhe, noch kann Marin sich einfach von ihm und ihren Gefühlen lösen. Es wird verständlich und nicht wie durch Magie gezeigt, wie schwer es ist einer toxischen Beziehung zu entkommen und dass, selbst wenn man sich trennt, es nicht heißt, dass alles direkt wieder super ist. Während Marin einen Neuanfang wagt, kommt Adrian hinzu. Ihn konnte ich schwer einschätzen und war bis zum Ende nicht so ganz von ihm überzeugt. Seine Aussagen waren oft schwammig und das wirklich klärende Gespräch gibt es nicht. Hier fand ich nur schön, dass es Marin am Ende schafft, sich selbst an erster Stelle zu setzen. Denn Adrian macht für mich Dinge, die ich nicht zu hundert Prozent verstehe, was unter anderem daran liegt, dass ich ihn nicht wirklich greifen konnte. Die Geschichte beschäftigt sich viel mit den Gefühlen Marins, wodurch mir ein bisschen Beschreibungen des Rest gefehlt haben. Als Leser kann man unglaublich feinfühlig ihren Emotionen folgen, jedoch hätte ein bisschen mehr Inhalt zum Ort und Geschehnissen nicht geschadet. Das heißt aber nicht, dass ihr nicht Amsterdam oder knisternde Momente erlebt. Laura schafft es in ihrer Romance die Emotionalität und Stärke von Marin klar darzustellen und das mit einem tollen Setting. (Und habt ihr das Cover gesehen, omg!) *Werbung/Rezensionsexemplar*
Melden

Emotional

Bewertung am 11.09.2024
Bewertungsnummer: 2290173
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Flucht war ihre einzige Option. Marin ergreift die Chance auf einen Neuanfang und verlässt überstürzt ihre Studienheimat, um der toxischen Vergangenheit mit ihrem Ex, Roman, zu entkommen. In Amsterdam probiert sie, ihr Leben wieder aufzubauen und arbeitet an der Planung eines Universitätsevents mit. Doch in den Trümmern ihrer Träume taucht Adrian auf – der Neffe ihrer Vermieterin und ebenso Teil des Organisationsteams. Seine bloße Anwesenheit lässt Marins Herz schneller schlagen. Zwischen dem Verlangen, sich neu zu erfinden, und der fesselnden Anziehungskraft zu Adrian, stößt Marin auf eine schmerzhafte Realität: Eine unausweichliche Barriere steht zwischen ihr und einer möglichen Zukunft mit Adrian. Eine Wahrheit, vor der sie dieses Mal nicht weglaufen kann. Aber der Sommer neigt sich dem Ende zu und sie muss eine Entscheidung treffen, die alles verändern kann. Weg vom Setting in den USA und hin zu niederländischen Settings. In Lauras neuem Buch (endlich Romance <3) geht es nach Amsterdam. Dank Lauras wieder tollem Schreibstil taucht man direkt ein. Die Stadt und ihre Häuser und Kultur werden toll in die Geschichte eingebaut, während wir Marin kennenlernen und ihr folgen. Obwohl sie versucht ihrer toxischen Vergangenheit zu entkommen, ist dies gar nicht so leicht. Weder lässt Roman sie in Ruhe, noch kann Marin sich einfach von ihm und ihren Gefühlen lösen. Es wird verständlich und nicht wie durch Magie gezeigt, wie schwer es ist einer toxischen Beziehung zu entkommen und dass, selbst wenn man sich trennt, es nicht heißt, dass alles direkt wieder super ist. Während Marin einen Neuanfang wagt, kommt Adrian hinzu. Ihn konnte ich schwer einschätzen und war bis zum Ende nicht so ganz von ihm überzeugt. Seine Aussagen waren oft schwammig und das wirklich klärende Gespräch gibt es nicht. Hier fand ich nur schön, dass es Marin am Ende schafft, sich selbst an erster Stelle zu setzen. Denn Adrian macht für mich Dinge, die ich nicht zu hundert Prozent verstehe, was unter anderem daran liegt, dass ich ihn nicht wirklich greifen konnte. Die Geschichte beschäftigt sich viel mit den Gefühlen Marins, wodurch mir ein bisschen Beschreibungen des Rest gefehlt haben. Als Leser kann man unglaublich feinfühlig ihren Emotionen folgen, jedoch hätte ein bisschen mehr Inhalt zum Ort und Geschehnissen nicht geschadet. Das heißt aber nicht, dass ihr nicht Amsterdam oder knisternde Momente erlebt. Laura schafft es in ihrer Romance die Emotionalität und Stärke von Marin klar darzustellen und das mit einem tollen Setting. (Und habt ihr das Cover gesehen, omg!) *Werbung/Rezensionsexemplar*

Melden

Amsterdam-Liebe

Bücherträumerin am 02.09.2024

Bewertungsnummer: 2282203

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"The Day I Left" ist das erste Romance-Buch von Autorin Laura S. Kunze und spielt in einer meiner liebsten Länder und Städte: Amsterdam. Marin entscheidet sich nämlich dazu, Freiburg für den Sommer hinter sich zu lassen und stattdessen nach Amsterdam zu gehen und etwas Abstand zu gewinnen: zu ihrer Studienstadt, zu Deutschland, aber vor allem zu ihrer toxischen Ex-Beziehung. Sie möchte den Sommer nutzen, wieder zu sich zu finden und zu dem, was sie wirklich (vom Leben) möchte und da bietet sich Amsterdam geradezu perfekt an. Sie unterstützt die Uni bei der Organisation eines Jubiläumsevents und wird von Adrian, dem Neffen ihrer übergangs-Vermieterin durch die Stadt geführt. Laura hat auf wenigen Seiten eine schöne Geschichte geschaffen, man hat zwischendurch das Gefühl, als wäre man in Amsterdam und würde an den Grachten entlangspazieren, doch hatte ich manchmal das Gefühl, dass mir Marin und Adrian etwas zu blass waren, was aber nicht besonders stark ins Gewicht fallen soll, da die behandelten Themen in Kombination damit ausgleichen.
Melden

Amsterdam-Liebe

Bücherträumerin am 02.09.2024
Bewertungsnummer: 2282203
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"The Day I Left" ist das erste Romance-Buch von Autorin Laura S. Kunze und spielt in einer meiner liebsten Länder und Städte: Amsterdam. Marin entscheidet sich nämlich dazu, Freiburg für den Sommer hinter sich zu lassen und stattdessen nach Amsterdam zu gehen und etwas Abstand zu gewinnen: zu ihrer Studienstadt, zu Deutschland, aber vor allem zu ihrer toxischen Ex-Beziehung. Sie möchte den Sommer nutzen, wieder zu sich zu finden und zu dem, was sie wirklich (vom Leben) möchte und da bietet sich Amsterdam geradezu perfekt an. Sie unterstützt die Uni bei der Organisation eines Jubiläumsevents und wird von Adrian, dem Neffen ihrer übergangs-Vermieterin durch die Stadt geführt. Laura hat auf wenigen Seiten eine schöne Geschichte geschaffen, man hat zwischendurch das Gefühl, als wäre man in Amsterdam und würde an den Grachten entlangspazieren, doch hatte ich manchmal das Gefühl, dass mir Marin und Adrian etwas zu blass waren, was aber nicht besonders stark ins Gewicht fallen soll, da die behandelten Themen in Kombination damit ausgleichen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

The Day I Left

von Laura S. Kunze

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • The Day I Left
  • The Day I Left