
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus
23,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Verkaufsrang
70211
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.08.2024
Herausgeber
Alina Bothe + weitereVerlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
220 (Printausgabe)
Dateigröße
14761 KB
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
EAN
9783835386792
Fotografien gelten heute als eine zentrale Quelle zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung. Doch trotz der Forschungen in den letzten Jahrzehnten gibt es weiterhin fotografische Überlieferungen, die wenig beleuchtet sind. Für das Verständnis dieser Quellengattung stellen sich in besonderem Maße Fragen nach dem/der Fotograf:in und der Intention, nach der Gestaltung sowie dem Kontext der Aufnahmen. Wichtig sind außerdem Machtverhältnisse und Handlungsspielräume der Abgebildeten. Auch die Überlieferung der Fotografien und ihre Nachgeschichte werden in den Beiträgen des Bandes beleuchtet.
Aus dem Inhalt:
Michael Wildt: Unsichtbarkeit der Gewalt. Vier Fotos, drei Vorschläge.
Svea Hammerle: Ein privates Fotoalbum zu »Erinnerungen an den Polenfeldzug 1939«.
Babette Quinkert: Fotografie und Verbrechen. Albert Dieckmanns Bilder aus den besetzten sowjetischen Gebieten 1941/42.
Weitere Bände von Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
-
Zur Artikeldetailseite von Ungleichheiten im "Dritten Reich" des Autors Nicole Kramer
Band 28
Nicole Kramer
Ungleichheiten im "Dritten Reich"eBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kontinuitäten und Diskontinuitäten des Autors Birthe Kundrus
Band 29
Birthe Kundrus
Kontinuitäten und DiskontinuitäteneBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kriegführung und Hunger 1939-1945 des Autors Christoph Dieckmann
Band 30
Christoph Dieckmann
Kriegführung und Hunger 1939-1945eBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Detlev Peukert und die NS-Forschung des Autors Rüdiger Hachtmann
Band 31
Rüdiger Hachtmann
Detlev Peukert und die NS-ForschungeBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Sport und Nationalsozialismus des Autors Frank Becker
Band 32
Frank Becker
Sport und NationalsozialismuseBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Städte im Nationalsozialismus des Autors Winfried Süss
Band 33
Winfried Süss
Städte im NationalsozialismuseBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft" des Autors Klaus Latzel
Band 34
Klaus Latzel
Geschlechterbeziehungen und "Volksgemeinschaft"eBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie des Autors René Schlott
Band 35
René Schlott
Raul Hilberg und die Holocaust-HistoriographieeBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zeitdiagnose im Exil des Autors Rüdiger Hachtmann
Band 36
Rüdiger Hachtmann
Zeitdiagnose im ExileBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von NS-Geschichte als Herausforderung des Autors Redaktion der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus"
Band 37
Redaktion der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus"
NS-Geschichte als HerausforderungeBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Konzentrationslager als Gesellschaften des Autors Michael Becker
Band 38
Michael Becker
Konzentrationslager als GesellschafteneBook
23,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus des Autors Alina Bothe
Band 39
Alina Bothe
Fotografie und Gewalt im NationalsozialismuseBook
23,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice