Erdbeerfieber
Band 9

Erdbeerfieber Ein gefühlvoller Grumpy-Sunshine Irland-Liebesroman

Aus der Reihe

Erdbeerfieber

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

6,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

1008

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Zeilenfluss

Seitenzahl

515 (Printausgabe)

Dateigröße

1721 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967143058

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

1008

Erscheinungsdatum

13.03.2025

Verlag

Zeilenfluss

Seitenzahl

515 (Printausgabe)

Dateigröße

1721 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783967143058

Weitere Bände von Irland - Von Cider bis Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wunderschöne Romance, die tiefgründig und emotional ist

Angela J aus Neuengörs am 18.04.2025

Bewertungsnummer: 2469464

Bewertet: eBook (ePUB)

"Cal: Das ist Natur. Das kannst du nicht mit der Skyline einer Stadt vergleichen. Marlis lächelte: Aber natürlich. Es geht nicht darum WAS wir sehen, sondern WIE wir es sehen." In diesem Teil lernen die Leser Cal kennen, dem Erfolg wichtig ist und für den er alles machen würde. Dafür verzichtet er auf Spaß und Freundschaften. Marlis arbeitet im Safe Heaven, im Camp geht es darum benachteiligten Kindern und jungen schwangere Frauen eine tolle Zeit zu ermöglichen und die Sorgen für ein paar Wochen zu vergessen. Sie liebt ihre Familie, Freunde und die Arbeit. Genau dort schickt Cals Chefin ihn hin, ob er wieder lernen kann Spaß zu haben. Der Schreibstil ist trotz der Tiefgründigkeit der Geschichte wunderschön und lässt uns durch die Seiten fliegen. Ich konnte während des Lesens sehr oft schmunzeln und mit den Protas fühlen. Die Charaktere sind super ausgearbeitet, Cal ist erst gewöhnungsbedürftig entwickelt sich dann enorm, Quinn bleibt der Lieblingscharakter mit seiner frischen Art. Tolles Setting lädt zum Träumen ein.
Melden

Eine wunderschöne Romance, die tiefgründig und emotional ist

Angela J aus Neuengörs am 18.04.2025
Bewertungsnummer: 2469464
Bewertet: eBook (ePUB)

"Cal: Das ist Natur. Das kannst du nicht mit der Skyline einer Stadt vergleichen. Marlis lächelte: Aber natürlich. Es geht nicht darum WAS wir sehen, sondern WIE wir es sehen." In diesem Teil lernen die Leser Cal kennen, dem Erfolg wichtig ist und für den er alles machen würde. Dafür verzichtet er auf Spaß und Freundschaften. Marlis arbeitet im Safe Heaven, im Camp geht es darum benachteiligten Kindern und jungen schwangere Frauen eine tolle Zeit zu ermöglichen und die Sorgen für ein paar Wochen zu vergessen. Sie liebt ihre Familie, Freunde und die Arbeit. Genau dort schickt Cals Chefin ihn hin, ob er wieder lernen kann Spaß zu haben. Der Schreibstil ist trotz der Tiefgründigkeit der Geschichte wunderschön und lässt uns durch die Seiten fliegen. Ich konnte während des Lesens sehr oft schmunzeln und mit den Protas fühlen. Die Charaktere sind super ausgearbeitet, Cal ist erst gewöhnungsbedürftig entwickelt sich dann enorm, Quinn bleibt der Lieblingscharakter mit seiner frischen Art. Tolles Setting lädt zum Träumen ein.

Melden

Zurück nach Irland

Sami am 02.04.2025

Bewertungsnummer: 2455575

Bewertet: eBook (ePUB)

Mal wieder ein krasser Wohlfühlroman! Genau darauf lässt auch das Cover schließen. Es zeigt gleich, welche Thematik hier in der Geschichte im Vordergrund steht: Irish Dance und natürlich die Erdbeere. Der Schreibstil lies sich wieder unheimlich gut lesen. Ich habe das Buch doch tatsächlich in NUR ZWEI Tagen verschlungen. Ich kam so gut voran und hatte überhaupt keine holprigen Passagen bemerkt. Inhaltlich konnte mich Marlis total abholen. Sie hat gefühlt einen ganzen Kalender mit aufbauenden Sprüchen auswendig im Kopf und bringt diese wirklich in so vielen passenden Situationen den Menschen in Safe Heaven oder Ardwellheart näher. Auch ihre ruhige aber konfrontierende Art mochte ich sehr. Nachdem sie zu Beginn Cal einmal strenger konfrontiert hat, hatte sie schnell gemerkt und gelernt, dass man mit einer ruhigeren Art deutlich erfolgreicher ist. Cal hingegen brauchte mit seiner misepetrigen Stimmung ein wenig länger, um zu lernen, wie man der Beste wird. Oftmals reagiert er leider sehr aufbrausend gegenüber der lieben Marlis, wodurch ich ihn in diesen Situationen fast schon eher wie den 10-Jährigen Jungen aus seiner Vergangenheit wahrgenommen habe. Das wirkte für mich leider zu oft ein wenig zu kindlich. Dennoch habe ich den Moment geliebt, das es bei Cal endlich so richtig klick gemacht hat und er genau wusste, was er zu tun hatte, um der Beste zu werden. In diesem Moment ist er gefühlt um die 15 Jahre gealtert und hat sich wirklich unheimlich reif verhalten. Fazit Mal wieder hat die Liebe Madita eine wirklich tolle Geschichte aufs Papier gezaubert. Besonders Marlis konnte mich hier mit ihrer Art wirklich begeistern. Ich freue mich riesig auf die Personen, die noch ihre eigene Geschichte in Irland bekommen werden. 4 ⭐️
Melden

Zurück nach Irland

Sami am 02.04.2025
Bewertungsnummer: 2455575
Bewertet: eBook (ePUB)

Mal wieder ein krasser Wohlfühlroman! Genau darauf lässt auch das Cover schließen. Es zeigt gleich, welche Thematik hier in der Geschichte im Vordergrund steht: Irish Dance und natürlich die Erdbeere. Der Schreibstil lies sich wieder unheimlich gut lesen. Ich habe das Buch doch tatsächlich in NUR ZWEI Tagen verschlungen. Ich kam so gut voran und hatte überhaupt keine holprigen Passagen bemerkt. Inhaltlich konnte mich Marlis total abholen. Sie hat gefühlt einen ganzen Kalender mit aufbauenden Sprüchen auswendig im Kopf und bringt diese wirklich in so vielen passenden Situationen den Menschen in Safe Heaven oder Ardwellheart näher. Auch ihre ruhige aber konfrontierende Art mochte ich sehr. Nachdem sie zu Beginn Cal einmal strenger konfrontiert hat, hatte sie schnell gemerkt und gelernt, dass man mit einer ruhigeren Art deutlich erfolgreicher ist. Cal hingegen brauchte mit seiner misepetrigen Stimmung ein wenig länger, um zu lernen, wie man der Beste wird. Oftmals reagiert er leider sehr aufbrausend gegenüber der lieben Marlis, wodurch ich ihn in diesen Situationen fast schon eher wie den 10-Jährigen Jungen aus seiner Vergangenheit wahrgenommen habe. Das wirkte für mich leider zu oft ein wenig zu kindlich. Dennoch habe ich den Moment geliebt, das es bei Cal endlich so richtig klick gemacht hat und er genau wusste, was er zu tun hatte, um der Beste zu werden. In diesem Moment ist er gefühlt um die 15 Jahre gealtert und hat sich wirklich unheimlich reif verhalten. Fazit Mal wieder hat die Liebe Madita eine wirklich tolle Geschichte aufs Papier gezaubert. Besonders Marlis konnte mich hier mit ihrer Art wirklich begeistern. Ich freue mich riesig auf die Personen, die noch ihre eigene Geschichte in Irland bekommen werden. 4 ⭐️

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erdbeerfieber

von Madita Tietgen

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Erdbeerfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Erdbeerfieber hat Madita Tietgen erneut bewiesen, dass sie es versteht, Wohlfühlromantik mit echter Tiefe zu erzählen. Dieser Band hat mich direkt abgeholt – nicht nur wegen der süßen Erdbeeren, sondern wegen einer Geschichte, die mehr ist als nur Liebe. Im Zentrum steht diesmal Tessa, die sich nach einer Reihe von Enttäuschungen zurückzieht – sowohl emotional als auch räumlich. Sie übernimmt übergangsweise eine Erdbeerfarm in Irland, was für sie zunächst eher eine Flucht als ein Neuanfang ist. Doch zwischen Feldern, Marmeladengläsern und unerwarteten Begegnungen beginnt sie langsam, sich selbst wiederzufinden. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zart und ganz ohne Kitsch. Der männliche Gegenpart – bodenständig, charmant, mit einem Hauch geheimnisvoll – passt perfekt zu Tessas vorsichtigem Herzen. Was mir besonders gefallen hat: Es geht nicht um ein überstürztes Verlieben, sondern um Vertrauen, Heilung und das Wachsen echter Nähe. Wie immer bringt die Autorin irisches Flair und ihre Figuren zum Strahlen – ohne dass es jemals unecht oder überzogen wirkt. Ich habe die Atmosphäre beim Lesen richtig gespürt: die frische Landluft, das leise Summen der Bienen, die Wärme einer selbstgemachten Erdbeermarmelade. Es ist eines dieser Bücher, das beim Lesen einfach gut tut. Fazit: Erdbeerfieber ist eine ruhige, liebevolle Geschichte über zweite Chancen, das Ankommen bei sich selbst – und darüber, dass man manchmal erst aufs Land muss, um das Herz wiederzufinden. Für mich ein echtes Wohlfühlbuch und eine der emotionaleren Ausgaben der Reihe.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Erdbeerfieber

Bewertet: eBook (ePUB)

Mit Erdbeerfieber hat Madita Tietgen erneut bewiesen, dass sie es versteht, Wohlfühlromantik mit echter Tiefe zu erzählen. Dieser Band hat mich direkt abgeholt – nicht nur wegen der süßen Erdbeeren, sondern wegen einer Geschichte, die mehr ist als nur Liebe. Im Zentrum steht diesmal Tessa, die sich nach einer Reihe von Enttäuschungen zurückzieht – sowohl emotional als auch räumlich. Sie übernimmt übergangsweise eine Erdbeerfarm in Irland, was für sie zunächst eher eine Flucht als ein Neuanfang ist. Doch zwischen Feldern, Marmeladengläsern und unerwarteten Begegnungen beginnt sie langsam, sich selbst wiederzufinden. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zart und ganz ohne Kitsch. Der männliche Gegenpart – bodenständig, charmant, mit einem Hauch geheimnisvoll – passt perfekt zu Tessas vorsichtigem Herzen. Was mir besonders gefallen hat: Es geht nicht um ein überstürztes Verlieben, sondern um Vertrauen, Heilung und das Wachsen echter Nähe. Wie immer bringt die Autorin irisches Flair und ihre Figuren zum Strahlen – ohne dass es jemals unecht oder überzogen wirkt. Ich habe die Atmosphäre beim Lesen richtig gespürt: die frische Landluft, das leise Summen der Bienen, die Wärme einer selbstgemachten Erdbeermarmelade. Es ist eines dieser Bücher, das beim Lesen einfach gut tut. Fazit: Erdbeerfieber ist eine ruhige, liebevolle Geschichte über zweite Chancen, das Ankommen bei sich selbst – und darüber, dass man manchmal erst aufs Land muss, um das Herz wiederzufinden. Für mich ein echtes Wohlfühlbuch und eine der emotionaleren Ausgaben der Reihe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erdbeerfieber

von Madita Tietgen

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Erdbeerfieber