
Inhaltsverzeichnis
A. Einleitung: Vorgehensweise - Problemstellung
B. Parlamentarismuskritik I: Die Negation von Carl Schmitt: Vorbemerkungen - Carl Schmitts Gegenwartsdiagnose - Die Grenzen seines staatstheoretischen Entwurfs - C. Parlamentarismuskritik II: Die Position von Jürgen Habermas: Vorbemerkungen - Der Entwicklungs- und Wandlungsprozess des politischen Systems - Zur Problematik der Habermasschen Position - D. Gegenüberstellung: Affinitäten und Differenzen - Zur Rezeption Schmittschen Gedankenguts bei Jürgen Habermas: Anmerkungen - Die philosophische Fundierung - Die Idee der Repräsentation - Zum Begriff der Öffentlichkeit - Das Demokratieverständnis - Der vermeintliche Niedergang des Parlamentarismus - Das Spannungsverhältnis von Legalität und Legitimität im Rechtsstaat - Die Wendung zum modernen Wohlfahrtsstaat - E. Schlußwort - Literaturverzeichnis - Sachregister
Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas.
enhanced E-Book
Buch (Taschenbuch)
49,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.02.2003
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
178
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/1,7 cm
Die Werke und Anschauungen Schmitts und Habermas' über den Parlamentarismus sind nicht nur wegen ihrer Wirkungsgeschichte einer Betrachtung wert. Ihr literarisches Werk unterzieht der Autor einer kritischen Reflektion, wobei er das Verhältnis beider Autoren zueinander klärt.
Die Erstauflage dieses Buches (1994) fand nicht nur in Fachkreisen lebhafte Aufnahme, es war ihr auch vergönnt, Gegenstand einer Erörterung zu werden, obwohl die Schrift eigentlich, inspiriert
Weitere Bände von Beiträge zur Politischen Wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Der Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR. des Autors Klaus Michael Rogner
Band 66
Klaus Michael Rogner
Der Verfassungsentwurf des Zentralen Runden Tisches der DDR.Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politisches Denken im deutschen Widerstand. des Autors Nicolai Hammersen
Band 67
Nicolai Hammersen
Politisches Denken im deutschen Widerstand.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politik und Technologieentwicklung in Europa. des Autors Werner Süss
Band 68
Werner Süss
Politik und Technologieentwicklung in Europa.Buch
82,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politique Symbolique en Europe - Symbolische Politik in Europa. des Autors Marc Abélès
Band 69
Marc Abélès
Politique Symbolique en Europe - Symbolische Politik in Europa.Buch
86,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die deutsche Diskussion um die Kriegsschuldfrage 1918-19. des Autors Oliver Lembcke
Band 70
Oliver Lembcke
Die deutsche Diskussion um die Kriegsschuldfrage 1918-19.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wort und Macht. des Autors Günther Kronenbitter
Band 71
Günther Kronenbitter
Wort und Macht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Einheit der Vernunft als Überlebensbedingung der pluralistischen Welt. des Autors Reinhard Hesse
Band 72
Reinhard Hesse
Die Einheit der Vernunft als Überlebensbedingung der pluralistischen Welt.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politische Formen für fragmentierte Gesellschaften. des Autors Ulrike Schumacher
Band 73
Ulrike Schumacher
Politische Formen für fragmentierte Gesellschaften.Buch
68,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas. des Autors Hartmuth Becker
Band 74
Hartmuth Becker
Die Parlamentarismuskritik bei Carl Schmitt und Jürgen Habermas.Buch
49,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kalkül und Illusion. des Autors Immo Fallois
Band 75
Immo Fallois
Kalkül und Illusion.Buch
69,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Politischer Individualismus. des Autors Horst Hegmann
Band 76
Horst Hegmann
Politischer Individualismus.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der soziale Rechtsstaat als Alternative zur autoritären Herrschaft. des Autors Eun-Jeung Lee
Band 77
Eun-Jeung Lee
Der soziale Rechtsstaat als Alternative zur autoritären Herrschaft.Buch
59,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Fachbücher >
- Recht