• Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2
  • Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2
Band 2

Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2 Ein Comic-Roman

Aus der Reihe
Hörbuch

Hörbuch

7,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €

Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8933

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.07.2008

Abbildungen

schwarzweisse -illustriert

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,2/2,5/21 cm

Gewicht

339 g

Auflage

35. Auflage 2008

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: Rodrick Rules

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3633-3

Beschreibung

Rezension

"Eine unglaublich witzige Mischung aus Kinderbuch und Comic." Spiegel Online"Kinneys Geschichten wirken stets authentisch, sie spiegeln pointiert die Orientierungslosigkeit und alltäglichen Probleme von Jungen an der Schwelle zur Pubertät wider." Sonntag Aktuell, Stuttgart
"Es tut weh, aber Der kleine Nick ist nicht mehr toll. Greg trifft den Ton der Jungen heute besser." Kurier, Wien

Details

Verkaufsrang

8933

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.07.2008

Abbildungen

schwarzweisse -illustriert

Illustriert von

Jeff Kinney

Verlag

Baumhaus

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14,2/2,5/21 cm

Gewicht

339 g

Auflage

35. Auflage 2008

Originaltitel

Diary of a Wimpy Kid: Rodrick Rules

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-3633-3

Herstelleradresse

Baumhaus Verlag GmbH
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: mailbox@baumhaus-verlag.de

Weitere Bände von Gregs Tagebuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gibts Probleme?

Meggie aus Mertesheim am 07.06.2018

Bewertungsnummer: 1109023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Greg führt weiter Tagebuch, oh, Entschuldigung, seine Memoiren. Diesmal liegt der Fokus auf dem Bruder-Zwist zwischen Greg und seinem großen Bruder Rodrick. Aber auch sein kleiner Bruder Manni hat es schon drauf, Greg mächtig zu ärgern. Greg fühlt sich ungerecht behandelt, sowohl von seinen Brüdern, als auch von seinen Eltern. Und so meint er, dass sein Handeln gerechtfertigt ist, auch wenn er wieder in ganz viele Fettnäpfchen tritt. Doch erkennen will er es nicht. Klar, dass dies wieder ein turbulentes Jahr wird. Auch der zweite Teil der Reihe kommt witzig und sarkastisch daher. Greg hat wieder so einiges durchzustehen. Diesmal ist es sein großer Bruder, der ihm das Leben schwer macht und so lässt Greg sich natürlich auch wieder einiges einfallen, um sein eigenes Leben leichter zu gestalten. Dass er dabei aber andere vor den Kopf stößt, merkt er nicht oder will es nicht merken. Er schafft es immer wieder, seinen besten Freund Rupert zu demütigen. Dieser ist allerdings so gutmütig, ihm immer wieder zu verzeihen. Und plötzlich stellen sie zusammen Blödsinn an, wobei die Ideen meist von Greg selbst kommen. Nebenbei wird dann auch noch aus dem Leben seiner Familie erzählt. Der Autor hat dabei so einen lockeren Schreibstil, der immer wieder unterbrochen wird von kleinen Zeichnungen, die bestimmte Szenen nochmals witzig unterstützen sollen. Gregs Eltern sind bedingt streng, was aber heißt, dass sie eher Rodrick und Greg bestrafen, während das Nesthäkchen Manni vieles durchgeht. Mein Sohn, zur Zeit 9 Jahre alt, ist mittlerweile so begeistert von der Reihe, dass er die Bücher ständig bei sich trägt und immer wieder darin liest. Das abendliche gemeinsame Lesen ist auch für mich ein so schönes Ritual geworden, weil nun auch mein Sohn mit Begeisterung selbst vorliest. Dies war vor der Reihe nur bedingt der Fall. Ich muss zugeben, dass auch ich mich auf die Bücher freue, weil sie teilweise dann doch sehr authentisch sind. Jetzt nicht wegen der Streiche, die Greg so ausheckt, sondern wegen der Denkweise des Jungen. Insoweit kann ich nur hoffen, dass mein Junior sich nichts bei Greg abschaut. Fazit: Lustig, sarkastisch, Greg.
Melden

Gibts Probleme?

Meggie aus Mertesheim am 07.06.2018
Bewertungsnummer: 1109023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Greg führt weiter Tagebuch, oh, Entschuldigung, seine Memoiren. Diesmal liegt der Fokus auf dem Bruder-Zwist zwischen Greg und seinem großen Bruder Rodrick. Aber auch sein kleiner Bruder Manni hat es schon drauf, Greg mächtig zu ärgern. Greg fühlt sich ungerecht behandelt, sowohl von seinen Brüdern, als auch von seinen Eltern. Und so meint er, dass sein Handeln gerechtfertigt ist, auch wenn er wieder in ganz viele Fettnäpfchen tritt. Doch erkennen will er es nicht. Klar, dass dies wieder ein turbulentes Jahr wird. Auch der zweite Teil der Reihe kommt witzig und sarkastisch daher. Greg hat wieder so einiges durchzustehen. Diesmal ist es sein großer Bruder, der ihm das Leben schwer macht und so lässt Greg sich natürlich auch wieder einiges einfallen, um sein eigenes Leben leichter zu gestalten. Dass er dabei aber andere vor den Kopf stößt, merkt er nicht oder will es nicht merken. Er schafft es immer wieder, seinen besten Freund Rupert zu demütigen. Dieser ist allerdings so gutmütig, ihm immer wieder zu verzeihen. Und plötzlich stellen sie zusammen Blödsinn an, wobei die Ideen meist von Greg selbst kommen. Nebenbei wird dann auch noch aus dem Leben seiner Familie erzählt. Der Autor hat dabei so einen lockeren Schreibstil, der immer wieder unterbrochen wird von kleinen Zeichnungen, die bestimmte Szenen nochmals witzig unterstützen sollen. Gregs Eltern sind bedingt streng, was aber heißt, dass sie eher Rodrick und Greg bestrafen, während das Nesthäkchen Manni vieles durchgeht. Mein Sohn, zur Zeit 9 Jahre alt, ist mittlerweile so begeistert von der Reihe, dass er die Bücher ständig bei sich trägt und immer wieder darin liest. Das abendliche gemeinsame Lesen ist auch für mich ein so schönes Ritual geworden, weil nun auch mein Sohn mit Begeisterung selbst vorliest. Dies war vor der Reihe nur bedingt der Fall. Ich muss zugeben, dass auch ich mich auf die Bücher freue, weil sie teilweise dann doch sehr authentisch sind. Jetzt nicht wegen der Streiche, die Greg so ausheckt, sondern wegen der Denkweise des Jungen. Insoweit kann ich nur hoffen, dass mein Junior sich nichts bei Greg abschaut. Fazit: Lustig, sarkastisch, Greg.

Melden

Gut

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 14.06.2017

Bewertungsnummer: 1026720

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Ein neues Schuljahr hat begonnen und Greg ist froh, dass die Sommerferien endlich vorbei sind. Denn die waren diesmal alles andere als lustig! Und das Schlimmste ist: Gregs Bruder Rodrick weiß, was Greg im Sommer alles Peinliches passiert ist. Jetzt hat der nur ein Ziel: Er muss unbedingt verhindern, dass sein wohl gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommt! Vorhang auf für Gregory Hefley. Obwohl der Held aus "Gregs Tagebuch" eigentlich kein Tagebuch mehr schreiben wollte, hat er festgestellt, dass es doch ganz nett ist, wenn man seine Gedanken irgendwo nieder schreiben kann. So kommt es, dass er ein zweites Tagebuch beginnt und hier seine Gedanken mit dem Leser teilt. Und die sind voller Panik, denn sein großer Bruder Rodrick hat etwas gegen ihn in der Hand, was ihm durchaus in der Schule seinen Ruf kosten könnte und ihn bei den Mädchen in der Gunst gleich auf Null setzt. Das kann er sich natürlich nicht erlauben, denn dieses Jahr möchte er unbedingt einer der beliebtesten Kids der Schule sein. Doch chaotisch wie er ist, schafft es Greg sich wieder von einem Fettnäpfchen zum nächsten zu hangeln. Da ist seine Mom, die nicht davor zurück schreckt ihn in peinliche Situationen zu bringen. Dann ist da sein Vater, der der Meinung ist, dass aus seinen Söhnen einfach nichts wird. Dann ist da noch die Sache mit dem Sinkekäse aus dem ersten Tagebuch und dann ist da noch Rupert, Gregs bester Freund, der aber einfach nicht verstehen will, dass sie nun coole Jungs sein müssen und nicht mehr mit Plastikdinos spielen können. Greg hat wieder einmal alle Hände voll zu tun seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen und seinem Bruder Rodrick möglichst keinen Grund zu geben, sein peinliches Geheimnis aus den Ferien breit zu tratschen. Gregs Tagebuch 2 ist wie der erste Band durch witzige Anekdoten samt Comiczeichnungen aus Gegs Leben durchzogen. Greg stellt sich in mancherlei Hinsicht einfach nur zu blöd an und kommt so von einer peinlichen Situation in die nächste. Er träumt viel und hofft einmal ganz groß heraus zu kommen. Doch er legt sich immer wieder selbst Steine in den Weg und schafft es so entweder den Unmut seiner Eltern oder den seiner Mitschüler aus sich zu ziehen. Um in der Schule Lorbeeren einzuheimsen macht Greg nicht einmal davor Halt anderen das Leben schwer zu machen, was aber jedes Mal auf ihn zurück fällt. Doch anstatt aus der Situation zu lernen tappt er gleich wieder in das nächste Fettnäpfchen. Damit kann er weder bei den Mädels, noch bei den Lehrern punkten. An sich sind die Geschichten ganz witzig und das Buch liest sich wirklich schnell und flüssig. Doch manche Passagen scheinen arg an den Haaren herbei gezogen zu sein und manche Situationen sind schon so blöd, dass man sich fragen muss, ob Greg nicht alle Tassen im Schrank hat. Sicher macht man als Kind oder Jugendlicher den einen oder anderen Fehler. Aber Greg scheint einfach nicht aus der Vergangenheit lernen zu wollen. Außerdem erscheint er mir sehr faul und ohne Ziel. Er kann sich für nichts begeistern, will aber irgendwie immer mit an erster Stelle stehen. Das macht ihn in meinen Augen unsympathisch. Trotzdem möchte ich das Buch allen großen und kleinen Leseratten empfehlen, die gern etwas für Zwischendurch suchen. Durch die Einteilung in Tage und Comicpassagen kann man das Buch gut "portionieren". 4 von 5 Sternen
Melden

Gut

ChrisYo aus Lutherstadt Wittenberg am 14.06.2017
Bewertungsnummer: 1026720
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zum Inhalt: Ein neues Schuljahr hat begonnen und Greg ist froh, dass die Sommerferien endlich vorbei sind. Denn die waren diesmal alles andere als lustig! Und das Schlimmste ist: Gregs Bruder Rodrick weiß, was Greg im Sommer alles Peinliches passiert ist. Jetzt hat der nur ein Ziel: Er muss unbedingt verhindern, dass sein wohl gehütetes Geheimnis ans Tageslicht kommt! Vorhang auf für Gregory Hefley. Obwohl der Held aus "Gregs Tagebuch" eigentlich kein Tagebuch mehr schreiben wollte, hat er festgestellt, dass es doch ganz nett ist, wenn man seine Gedanken irgendwo nieder schreiben kann. So kommt es, dass er ein zweites Tagebuch beginnt und hier seine Gedanken mit dem Leser teilt. Und die sind voller Panik, denn sein großer Bruder Rodrick hat etwas gegen ihn in der Hand, was ihm durchaus in der Schule seinen Ruf kosten könnte und ihn bei den Mädchen in der Gunst gleich auf Null setzt. Das kann er sich natürlich nicht erlauben, denn dieses Jahr möchte er unbedingt einer der beliebtesten Kids der Schule sein. Doch chaotisch wie er ist, schafft es Greg sich wieder von einem Fettnäpfchen zum nächsten zu hangeln. Da ist seine Mom, die nicht davor zurück schreckt ihn in peinliche Situationen zu bringen. Dann ist da sein Vater, der der Meinung ist, dass aus seinen Söhnen einfach nichts wird. Dann ist da noch die Sache mit dem Sinkekäse aus dem ersten Tagebuch und dann ist da noch Rupert, Gregs bester Freund, der aber einfach nicht verstehen will, dass sie nun coole Jungs sein müssen und nicht mehr mit Plastikdinos spielen können. Greg hat wieder einmal alle Hände voll zu tun seinen Hals aus der Schlinge zu ziehen und seinem Bruder Rodrick möglichst keinen Grund zu geben, sein peinliches Geheimnis aus den Ferien breit zu tratschen. Gregs Tagebuch 2 ist wie der erste Band durch witzige Anekdoten samt Comiczeichnungen aus Gegs Leben durchzogen. Greg stellt sich in mancherlei Hinsicht einfach nur zu blöd an und kommt so von einer peinlichen Situation in die nächste. Er träumt viel und hofft einmal ganz groß heraus zu kommen. Doch er legt sich immer wieder selbst Steine in den Weg und schafft es so entweder den Unmut seiner Eltern oder den seiner Mitschüler aus sich zu ziehen. Um in der Schule Lorbeeren einzuheimsen macht Greg nicht einmal davor Halt anderen das Leben schwer zu machen, was aber jedes Mal auf ihn zurück fällt. Doch anstatt aus der Situation zu lernen tappt er gleich wieder in das nächste Fettnäpfchen. Damit kann er weder bei den Mädels, noch bei den Lehrern punkten. An sich sind die Geschichten ganz witzig und das Buch liest sich wirklich schnell und flüssig. Doch manche Passagen scheinen arg an den Haaren herbei gezogen zu sein und manche Situationen sind schon so blöd, dass man sich fragen muss, ob Greg nicht alle Tassen im Schrank hat. Sicher macht man als Kind oder Jugendlicher den einen oder anderen Fehler. Aber Greg scheint einfach nicht aus der Vergangenheit lernen zu wollen. Außerdem erscheint er mir sehr faul und ohne Ziel. Er kann sich für nichts begeistern, will aber irgendwie immer mit an erster Stelle stehen. Das macht ihn in meinen Augen unsympathisch. Trotzdem möchte ich das Buch allen großen und kleinen Leseratten empfehlen, die gern etwas für Zwischendurch suchen. Durch die Einteilung in Tage und Comicpassagen kann man das Buch gut "portionieren". 4 von 5 Sternen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2

von Jeff Kinney

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Greg bleibt sich treu!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Original heißt "Gregs Tagebuch" "Diary of a Wimpy Kid", also "Tagebuch eines kümmerlichen Kinds". Wenn Greg die Wahl hat, möchte er statt des Schwimmunterrichts lieber an der Seniorenwassergymnastik teilnehmen. Er ist immer für den anstrengungsfreisten Weg zu haben, ist zwar ambitioniert, allerdings ohne den Schneid, dafür auch zu arbeiten. Wie gut kann ich ihn verstehen! Und wer kennt das nicht? Eine unfassbar gute Idee zu haben, ein wenig in die Planung zu gehen und zu denken, "ähm, da bin ich morgen ja immer noch nicht berühmt, dann kann ich es auch sein lassen!" So mag Greg zwar kein Vorbild sein für Fleiß und Zuverlässigkeit, dafür wäre die Welt charmanter besiedelt, wenn alle seine Lebensfreude übernähmen. Gregs Brüder Rodrick und Manni treten im zweiten Teil mehr in den Vordergrund als in Band 1, und Manni, der jüngste Heffley, ist vermutlich meine liebste Figur in Jeff Kinneys Welt. Er kann kaum sprechen, ist aber schon mit drei Jahren gut mit Neurosen versorgt. Natürlich darf er alles, was Greg in seinem Alter nicht erlaubt war und ist ein Garant für absurde Situationen. Sein "Bim dof ers dwei!", mit dem er sich selber Narrenfreiheit erteilt, ist jeder kleine Prinz auf den Punkt gebracht. Das Buch mag niemandes Welt auf den Kopf stellen, aber es unterhält sehr gut.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Greg bleibt sich treu!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Original heißt "Gregs Tagebuch" "Diary of a Wimpy Kid", also "Tagebuch eines kümmerlichen Kinds". Wenn Greg die Wahl hat, möchte er statt des Schwimmunterrichts lieber an der Seniorenwassergymnastik teilnehmen. Er ist immer für den anstrengungsfreisten Weg zu haben, ist zwar ambitioniert, allerdings ohne den Schneid, dafür auch zu arbeiten. Wie gut kann ich ihn verstehen! Und wer kennt das nicht? Eine unfassbar gute Idee zu haben, ein wenig in die Planung zu gehen und zu denken, "ähm, da bin ich morgen ja immer noch nicht berühmt, dann kann ich es auch sein lassen!" So mag Greg zwar kein Vorbild sein für Fleiß und Zuverlässigkeit, dafür wäre die Welt charmanter besiedelt, wenn alle seine Lebensfreude übernähmen. Gregs Brüder Rodrick und Manni treten im zweiten Teil mehr in den Vordergrund als in Band 1, und Manni, der jüngste Heffley, ist vermutlich meine liebste Figur in Jeff Kinneys Welt. Er kann kaum sprechen, ist aber schon mit drei Jahren gut mit Neurosen versorgt. Natürlich darf er alles, was Greg in seinem Alter nicht erlaubt war und ist ein Garant für absurde Situationen. Sein "Bim dof ers dwei!", mit dem er sich selber Narrenfreiheit erteilt, ist jeder kleine Prinz auf den Punkt gebracht. Das Buch mag niemandes Welt auf den Kopf stellen, aber es unterhält sehr gut.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Manja Berg

Thalia Wildau – A10-Center

Zum Portrait

5/5

mein Kind wollte nie lesen, aber...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mein Kind wollte nie lesen, aber Gregs Tagebücher sind einfach spitze er liest jetzt jeden tag und es macht auch noch riesig spaß.
  • Manja Berg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

mein Kind wollte nie lesen, aber...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

mein Kind wollte nie lesen, aber Gregs Tagebücher sind einfach spitze er liest jetzt jeden tag und es macht auch noch riesig spaß.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2

von Jeff Kinney

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2
  • Gibt's Probleme? / Gregs Tagebuch Bd.2