
Inhaltsverzeichnis
-Glas und Keramik
-Anorganische Bindemittel und Kalksandstein
-Die wichtigsten Baumetalle: Eisen und Stahl
-Organische Baustoffe
-Baustoffkorrosion und mögliche Gegenmaßnahmen
-Baustoffchemische Prüfungen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
18.03.2013
Verlag
Werner, NeuwiedSeitenzahl
464
Maße (L/B/H)
23,8/16,9/2,7 cm
Mit der 6. Auflage wird die bewährte Grundkonzeption des Buches unverändert beibehalten. Die einzelnen Abschnitte des Buches wurden dem neuesten Kenntnisstand angeglichen und die für die einzelnen Baustoffe charakteristischen chemischen bzw. physikalisch-chemischen Verhaltensweisen jeweils im Zusammenhang erläutert. Außerdem wurden die rasch fortschreitenden Entwicklungen auf dem Baustoffmarkt und im Bereich der Bauschadensanalyse berücksichtigt.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der allgemeinen Chemie für Techniker und Ingenieure wird die Bauchemie in verständlicher und aktualisierter Form dargestellt:
-Reaktionen bei der Herstellung und Verarbeitung der Baustoffe
-Reaktionsmöglichkeiten bei der Beanspruchung durch Umwelteinflüsse am Bauwerk
-Erkennung, Planung und Verhinderung von Baustoffzerstörungen
Nach einer Einführung in die Grundlagen der allgemeinen Chemie für Techniker und Ingenieure wird die Bauchemie in verständlicher und aktualisierter Form dargestellt:
-Reaktionen bei der Herstellung und Verarbeitung der Baustoffe
-Reaktionsmöglichkeiten bei der Beanspruchung durch Umwelteinflüsse am Bauwerk
-Erkennung, Planung und Verhinderung von Baustoffzerstörungen
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice