Sarah McCall bricht ihr Schweigen und enthüllt über die Omega-Datei die Geschichte ihres langen Lebens. Die Menschheit wird Zeuge einer Reise durch die Jahrhunderte voller Verrat, Kampf und einem unglaublichen Plan - dem Jahrhundertplan. Im Stillen Sektor kommt es schließlich zum Showdown. Die Rebellenflotte, die Schiffe von Stark und Verbände der Parliden stellen sich dem neuen Feind. Gleichzeitig muss Captain Cross erneut eine Entscheidung treffen, die alles verändern wird. Wählt er den Kampf oder den Pfad des Wissens, mit allen Konsequenzen?
Dies ist der zwölfte Roman aus der Serie "Heliosphere 2265"
Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt.
„Heliosphere 2265 - Omega: Der Jahrhundertplan“ von Andreas Suchanek
1. Klappentext
Sarah McCall bricht ihr Schweigen und enthüllt über die Omega-Datei die Geschichte ihres langen Lebens. Die Menschheit wird Zeuge einer Reise durch die Jahrhunderte voller Verrat, Kampf und einem unglaublichen Plan - dem Jahrhundertplan. Im Stillen Sektor kommt es schließlich zum Showdown. Die Rebellenflotte, die Schiffe von Stark und Verbände der Parliden stellen sich dem neuen Feind. Gleichzeitig muss Captain Cross erneut eine Entscheidung treffen, die alles verändern wird. Wählt er den Kampf oder den Pfad des Wissens, mit allen Konsequenzen? Dies ist der zwölfte Roman aus der Serie „Heliosphere 2265“ Am 01. November 2265 übernimmt Captain Jayden Cross das Kommando über die Hyperion. Ausgerüstet mit einem neuartigen Antrieb und dem Besten an Offensiv- und Defensivtechnik, wird die Hyperion an den Brennpunkten der Solaren Union eingesetzt. Heliosphere 2265 erscheint seit November 2012 monatlich als E-Book sowie alle 2 Monate als Taschenbuch. Hinter der Serie stehen Autor Andreas Suchanek (Sternenfaust, Maddrax, Professor Zamorra), Arndt Drechsler (Cover), Jonas Hoffmann (Technischer Redakteur) und Anja Dyck (Innenillustrationen).
2. Zum Inhalt
Sarah McCall führt die HYPERION in den Stillen Sektor. Die Rebellen folgen. Die Crew und das Universum erfahren über eine aufgenommene Datei Sarah McCall’s Lebensgeschichte.
Diese Offenbarung ist ein Schock. Wie soll es weitergehen?
Viele Fragen werden beantwortet, aber neue Probleme treten auf, die gelöst werden wollen. Endlich erhält der Leser Antworten, und hat trotzdem nicht den Durchblick.
Um alle Fragen beantworten zu können, muss der Leser - also ich - möglichst schnell weiterlesen. Der Autor hat wirklich ein Händchen dafür, den Leser am Buch zu halten.
5/5 Punkten
3. Protagonisten
Sarah McCall ist die Hauptfigur.Obwohl ich viel über Sarah McCall erfahren habe, fällt es mir schwer, sie zu charakterisieren, weil ich ständig zwischen Mitleid, Unverständnis und, sie als Psychopathin abzustempeln, schwanke. Vielleicht verliert man an Verantwortungsgefühl, wenn man einfach, einen neuen Körper besetzen oder benutzen darf. Wie weit darf man aus Rache gehen?
Santana Pendergast hat noch eine Überraschung für den Leser.
Ich habe die Crew um Jayden Cross inzwischen so liebgewonnen, dass ich hoffe, dass weiterhin der eine oder andere mitspielt.
Das Staffelfinale ist emotional nicht so einfach. Manch einer kommt in Lebensgefahr.
5/5 Punkten
4. Sprachliche Gestaltung
In allen zwölf Bänden ist der Schreibstil flott, lässt sich gut lesen und macht Lust auf mehr! Gutes Lektorat!
5/5 Punkten
5. Cover und äußere Erscheinung
„Heliosphere 2265 - Omega: Der Jahrhundertplan“ von Andreas Suchanek ist als E-Book-Text (186 Seiten) am 30.10.2013 unter der ISBN 9783944652375 bei Greenlight Press im Genre Science-Fiction erschienen.
5/5 Punkten
6. Fazit
Staffelfinale: Gelungen!
Das war in meinen Augen die größte Bewährungsprobe. Bekommt Andreas Suchanek den Zyklus gut zu Ende? Treffen sich die losen Enden der Handlungsstränge? Ist es stimmig? Ist es vorstellbar?
Jeder, der selbst schon mal eine Kurzgeschichte oder Längeres geschrieben und entwickelt hat, weiß wie schwierig es ist, den Plot stimmig aufzulösen. Und das wird in einer Reihe oder Serie mit Sicherheit nicht einfacher. Kurz und gut der Autor verdient dafür
Das Beste habe ich für den Schluss aufgehoben - es ist ein Cliffhanger!
5/5 Punkten
Keine Angst - Wir lesen weiter!
Ich vergebe insgesamt 5/5 Punkten.
Die Rezensionen zu den vorigen Teilen finde ihr auf Connie's Schreibblogg
1. „Heliosphere 2265 – Das dunkle Fragment“ von Andreas Suchanek
2. „Heliosphere 2265 – Zwischen den Welten“ von Andreas Suchanek
3. „Heliosphere 2265 - Enthüllungen“ von Andreas Suchanek
4. „Heliosphere 2265 – Das Gesicht des Verrats“ von Andreas Suchanek
5. „Heliosphere 2265 – Im Zentrum der Gewalten“ von Andreas Suchanek
6 .„Heliosphere 2265 - Die Bürde des Captains“ von Andreas Suchanek
7 . „Heliosphere 2265 - Die Opfer der Entscheidung“ von Andreas Suchanek
8. „Heliosphere 2265 - Getrennte Wege“ von Andreas Suchanek
9. „Heliosphere 2265 - Entscheidung bei Nova“ von Andreas Suchanek
10. „Heliosphere 2265 – Zwischen Himmel und Hölle“ von Andreas Suchanek
11. „Heliosphere 2265 – Vergeltung“ von Andreas Suchanek
Das Zyklusfinale und noch mehr
ZeilenZauber aus Hamburg am 11.09.2015
Bewertet: eBook (ePUB)
* Meine Meinung *
Dies ist nur der 4. Beginn der Rezi und ich finde keinen Einstieg. Omega - Der Jahrhundertplan - der Abschlussband des ersten Zyklus, hat mich total vom Hocker gehauen. Sarah McCall lüftet ihr Geheimnis und der Autor überraschte mit Antworten, die so einfach wie genial waren. Wie oft habe ich in den vergangen 11 Bänden überlegt, wie alles zusammenhängt und mich gefragt, wie das Gesamtbild nun aussieht. Jetzt weiß ich es und bin erstaunt, wie gut alles zusammenpasst und sich ergänzt.
Der Autor hat alle bisherigen Fragen zufriedenstellend geklärt und alle Unklarheiten beseitigt - aber er wäre nicht Suchanek, wenn er nicht gleichzeitig den Grundstein für den zweiten Zyklus um die Hyperion und ihre Crew gelegt hätte. Man kann Andreas Suchanek als Meister des Cliffhangers bezeichnen, der immer noch ein As im Ärmel hat und den Leser mit unerwarteten Wendungen immer wieder auf falsche Fährten führt. Da kommen auch die unterschiedlichen Handlungsstränge genau richtig, denn sie ermöglichen die Cliffhanger und lassen den Leser das Buch kaum aus den Händen legen, weil man wissen will, wie es nun weiter geht.
Aber kommen wir zurück zum 12. Band. Mittlerweile habe ich die Crew um Captain Jayden Cross und noch so eine oder andere Figur in mein Herz geschlossen - einige mehr und andere weniger - und die Antagonisten sind so richtig schön zum Verdammen *lach* Dabei verzichtet der Autor auf stupide Klischees, sondern lässt alle seine Charaktere lebendig und facettenreich daher kommen. Ja, ich gebe zu, manch einen Charakter kann ich vergleichend in meinem persönlichen Umfeld finden.
Ich bin mir sicher, dass Andreas Suchanek noch die eine oder andere Überraschung und unerwartete Wendung bei den Folgebänden in Petto hat und oute mich hier als absoluter Heliosphery :)
Es dürfte niemanden verwundern, dass ich 5 Omega-Sterne vergebe und dem 13. Band entgegen hibbel.
* Klappentext *
Sarah McCall bricht ihr Schweigen und enthüllt über die Omega-Datei die Geschichte ihres langen Lebens. Die Menschheit wird Zeuge einer Reise durch die Jahrhunderte voller Verrat, Kampf und einem unglaublichen Plan - dem Jahrhundertplan. Im Stillen Sektor kommt es schließlich zum Showdown. Die Rebellenflotte, die Schiffe von Stark und Verbände der Parliden stellen sich dem neuen Feind. Gleichzeitig muss Captain Cross erneut eine Entscheidung treffen, die alles verändern wird. Wählt er den Kampf oder den Pfad des Wissens, mit allen Konsequenzen?
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.