
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Schriften. 5 Bde. in einem Band.
-
- Olms, Georg ausgewählt
- Olms Presse
39,80 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Paperback
Erscheinungsdatum
01.12.2016
Abbildungen
mit zahlreichen Abbildungen.
Verlag
Olms, GeorgSeitenzahl
436
Maße (L/B/H)
24/16/3,6 cm
Gewicht
965 g
Auflage
2016
Übersetzt von
Bertold Schirg
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-487-08558-6
Sein großes Genie bestand in der umfassenden Synthese der beiden wegweisenden, aber bis dahin konträr zueinander stehen Schulen der alten französischen Reitmeister de la Guérinière (18. Jh.) und Baucher (19. Jh.). Besonders zeichnete ihn dabei sein unerschütterlicher, vorurteilsfreier Pragmatismus aus, der ihn die beste Methode aller Schulen für die Arbeit an einem bestimmten Ziel mit einem bestimmten Pferd in einem bestimmten Moment finden ließ.
Er glaubte daran, dass jedes einzelne Pferd im Rahmen seiner individuellen Möglichkeiten zu höchster Vollendung und Glanz ausgebildet werden müsse. Er erhob sich über jedweden Streit der Doktrinen und konzentrierte sich auf die jeweilige Aufgabe. Ein Reiter sollte nicht nur reiten, sondern auch beobachten, studieren, lesen und eingehend nachdenken. Er sollte rational und ruhig vorgehen, nie brutal oder mit Kraft agieren; er sollte die Liebe zum Pferd besitzen und großes reiterliches Gefühl entwickeln, die Tugend aller Tugenden.
Um dies zu erreichen, lehrte er mit Beudant und de Kerbrech: „Frage oft, sei mit wenig zufrieden und belohne viel.“
Erstmals werden die gesammelten Schriften von Maître Nuno Oliveira den deutschsprachigen Lesern nun in einem Band zugänglich gemacht. Ein Muss für Reiter und Liebhaber des feinen Reitens und der Klassischen Reitkunst.
Weitere Bände von Documenta Hippologica
-
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Schriften. von Nuno Oliveira
Nuno Oliveira
Die Kunst des Reitens. Gesammelte Schriften.Buch
39,80 €
-
Feines Reiten in der französischen Tradition der Légèreté von Jean Claude Racinet
Jean Claude Racinet
Feines Reiten in der französischen Tradition der LégèretéBuch
32,80 €
-
Kutschen Europas des 19. und 20. Jahrhunderts von Andres Furger
Andres Furger
Kutschen Europas des 19. und 20. JahrhundertsBuch
128,00 €
-
Ich bilde Pferde aus, Pferde bilden mich aus von Jan Němec
Jan Němec
Ich bilde Pferde aus, Pferde bilden mich ausBuch
29,80 €
-
Im Damensattel von Dorothee Baumann-Pellny
Dorothee Baumann-Pellny
Im DamensattelBuch
29,80 €
-
ASIL ARABER I – Arabiens edle Pferde von Asil Club
Asil Club
ASIL ARABER I – Arabiens edle PferdeBuch
128,00 €
-
François Baucher - Enfant Terrible oder Genie von Jean Claude Racinet
Jean Claude Racinet
François Baucher - Enfant Terrible oder GenieBuch
24,80 €
-
Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die streitbarn Pferdt...zum Ernst und Ritterlicher Kurtzweil geschickt und volkommen zu m von Federigo Grisone
Federigo Grisone
Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschreybung... wie die streitbarn Pferdt...zum Ernst und Ritterlicher Kurtzweil geschickt und volkommen zu mBuch
48,00 €
-
Grisone, F: Künstlicher Bericht und allerzierlichste Beschre von Federigo Grisone
Federigo Grisone
Grisone, F: Künstlicher Bericht und allerzierlichste BeschreBuch
48,00 €
-
Reitfragen (Questions Équestres) von Alexis Francois L`Hotte
Alexis Francois L`Hotte
Reitfragen (Questions Équestres)Buch
24,80 €
-
Grundzüge der Reitkunst von O.M. Stensbeck
O.M. Stensbeck
Grundzüge der ReitkunstBuch
24,80 €
-
Was die Reitbahn uns lehrt von Dorothee Baumann-Pellny
Dorothee Baumann-Pellny
Was die Reitbahn uns lehrtBuch
29,80 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice