Produktbild: Wenn Männer mir die Welt erklären

Wenn Männer mir die Welt erklären

10

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1478

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.01.2017

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,7/11,6/1,6 cm

Gewicht

167 g

Originaltitel

Men Explain Things to Me

Übersetzt von

Kathrin Razum + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71439-1

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1478

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.01.2017

Abbildungen

schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

btb

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,7/11,6/1,6 cm

Gewicht

167 g

Originaltitel

Men Explain Things to Me

Übersetzt von

  • Kathrin Razum
  • Bettina Münch

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-71439-1

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht nur Frauen auch Männer sollten dieses Buch lesen

Angela aus Unterengstringen am 22.09.2023

Bewertungsnummer: 2027615

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann zu diesem Buch nur eins sagen, es ist die Wahrheit und hat absolut nichts mit Männerhass zu tun. Es zeigt lediglich die unglaublichen Missstände auf. Diese Missstände finden nicht hauptsächlich - wie eine andere Person schreibt, die dieses Buch bewertete - in den USA statt. In allen Ländern und auch in vielen Bereichen wie Religion, Sport, Politik, Bildung etc. etc. findet der Missstand auf dieser Welt statt, nur nicht in allen Ländern gleich stark - aber er ist definitiv vorhanden. Nur weil die Wahrheit geschrieben wurde werden nicht gleich die Männer gehasst. Die Frauen treten in den Vordergrund und sind nicht mehr ausnahmslos für das Wohl der Männer verfügbar. Diese Veränderung passt vielen, insbesondere den Männern nicht. Sie hatten über mehrere Jahrhunderte den Status inne den Mittelpunkt der Erde zu sein. Dieser Status bröckelt nun mehr und mehr, eine Gleichberechtigung macht sich stark und das ist nur gut. Jede*r normal denkende*r Mensch kann nicht codieren, dass über ein anderes Geschlecht verfügt wird - und über Frauen wird nach wie vor verfügt. Fazit: lest dieses Buch! Und noch ein Tipp für dieses Buch: Frauen Literatur von Nicole Seifert
Melden

Nicht nur Frauen auch Männer sollten dieses Buch lesen

Angela aus Unterengstringen am 22.09.2023
Bewertungsnummer: 2027615
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann zu diesem Buch nur eins sagen, es ist die Wahrheit und hat absolut nichts mit Männerhass zu tun. Es zeigt lediglich die unglaublichen Missstände auf. Diese Missstände finden nicht hauptsächlich - wie eine andere Person schreibt, die dieses Buch bewertete - in den USA statt. In allen Ländern und auch in vielen Bereichen wie Religion, Sport, Politik, Bildung etc. etc. findet der Missstand auf dieser Welt statt, nur nicht in allen Ländern gleich stark - aber er ist definitiv vorhanden. Nur weil die Wahrheit geschrieben wurde werden nicht gleich die Männer gehasst. Die Frauen treten in den Vordergrund und sind nicht mehr ausnahmslos für das Wohl der Männer verfügbar. Diese Veränderung passt vielen, insbesondere den Männern nicht. Sie hatten über mehrere Jahrhunderte den Status inne den Mittelpunkt der Erde zu sein. Dieser Status bröckelt nun mehr und mehr, eine Gleichberechtigung macht sich stark und das ist nur gut. Jede*r normal denkende*r Mensch kann nicht codieren, dass über ein anderes Geschlecht verfügt wird - und über Frauen wird nach wie vor verfügt. Fazit: lest dieses Buch! Und noch ein Tipp für dieses Buch: Frauen Literatur von Nicole Seifert

Melden

Ein wunderbarer Denkanstoß!

Katharina aus Graz am 05.06.2022

Bewertungsnummer: 1724615

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Gewalt hat keine Rasse und keine Klasse, keine Religion und keine Nationalität, aber sie hat ein Geschlecht.“ . In diesem Sinne Boys und Girls der Bücherwelt (und auch der Nicht-Bücherwelt, falls diese Zeilen euch erreichen): Lest dieses Buch. . Ich will nicht viel vorneweg nehmen. Es geht um Gewalt, Mansplaining, die Wirkung des Einzelnen. Über den Tellerrand blicken. Gedanken über Virginia Woolf und Susan Sontag. Von beiden gibt es noch viel für mich zu lesen. . Klar und direkt schreibt Rebecca Solnit ihre Gedanken nieder. Mit einem scharfen Blick für den Moment, aus einer ganz offenen Sichtweise, analysiert sie unsere Gesellschaft, den Umgang der Geschlechter miteinander. Zeigt auf, was als „normal“ angesehen wird, es aber ganz und gar nicht ist - wenn man sich Gedanken darüber macht. . Ein Beispiel, was mir im Kopf geblieben ist: Am College-Gelände werden abends Frauen überfallen. Der Rat der Bildungsanstalt: „Frauen, bleibt abends daheim, um euch zu schützen.“ — Warum heißt es nicht: „Männer, einer von euch ist eine Gefahr. Bleibt vorsichtshalber daheim.“ ??? . In meinem Kopf gibt es viel zu denken. Lest selbst. . Fazit: Eine Bereicherung für jeden. Unbedingt lesen, es ist eine kurze knackige 160 Seiten Lektüre, die das Blickfeld aber um Meilen erweitert.
Melden

Ein wunderbarer Denkanstoß!

Katharina aus Graz am 05.06.2022
Bewertungsnummer: 1724615
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Gewalt hat keine Rasse und keine Klasse, keine Religion und keine Nationalität, aber sie hat ein Geschlecht.“ . In diesem Sinne Boys und Girls der Bücherwelt (und auch der Nicht-Bücherwelt, falls diese Zeilen euch erreichen): Lest dieses Buch. . Ich will nicht viel vorneweg nehmen. Es geht um Gewalt, Mansplaining, die Wirkung des Einzelnen. Über den Tellerrand blicken. Gedanken über Virginia Woolf und Susan Sontag. Von beiden gibt es noch viel für mich zu lesen. . Klar und direkt schreibt Rebecca Solnit ihre Gedanken nieder. Mit einem scharfen Blick für den Moment, aus einer ganz offenen Sichtweise, analysiert sie unsere Gesellschaft, den Umgang der Geschlechter miteinander. Zeigt auf, was als „normal“ angesehen wird, es aber ganz und gar nicht ist - wenn man sich Gedanken darüber macht. . Ein Beispiel, was mir im Kopf geblieben ist: Am College-Gelände werden abends Frauen überfallen. Der Rat der Bildungsanstalt: „Frauen, bleibt abends daheim, um euch zu schützen.“ — Warum heißt es nicht: „Männer, einer von euch ist eine Gefahr. Bleibt vorsichtshalber daheim.“ ??? . In meinem Kopf gibt es viel zu denken. Lest selbst. . Fazit: Eine Bereicherung für jeden. Unbedingt lesen, es ist eine kurze knackige 160 Seiten Lektüre, die das Blickfeld aber um Meilen erweitert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wenn Männer mir die Welt erklären

von Rebecca Solnit

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Denise Körner

Thalia Kamen

Zum Portrait

5/5

Wenn Onkel Rudi dir die Welt erklärt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt sie überall und jede:r von uns hatte schon mit ihnen zu tun. Männer, die einem erklären wollen wie der Hase läuft und das sie es ja besser wissen. Auf süffisante Weise, lassen sie einen an ihren Stammtischparolen und ihrem ungesunden Halbwissen teilhaben - ob man will oder nicht. Sie belächeln vorzugsweise Frauen und suhlen sich in ihrer Allwissenheit. Rebecca Solnit ist diesem Phänomen auf den Grund gegangen. Woher kommt diese Unart des "Mansplaining" ,was treibt diese Männer an und vorallem wie können wir dagegen angehen. Mit Intelligenz und Witz beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen und gibt Tipps zum Umgang mit Männern die uns die Welt erklären wollen!
  • Denise Körner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wenn Onkel Rudi dir die Welt erklärt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es gibt sie überall und jede:r von uns hatte schon mit ihnen zu tun. Männer, die einem erklären wollen wie der Hase läuft und das sie es ja besser wissen. Auf süffisante Weise, lassen sie einen an ihren Stammtischparolen und ihrem ungesunden Halbwissen teilhaben - ob man will oder nicht. Sie belächeln vorzugsweise Frauen und suhlen sich in ihrer Allwissenheit. Rebecca Solnit ist diesem Phänomen auf den Grund gegangen. Woher kommt diese Unart des "Mansplaining" ,was treibt diese Männer an und vorallem wie können wir dagegen angehen. Mit Intelligenz und Witz beschreibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen und gibt Tipps zum Umgang mit Männern die uns die Welt erklären wollen!

Jana Pohlscheid

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Überzeugende Essays

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit ihren Essays schafft Rebecca Solnit einen Raum für aktuellen Feminismus. Persönliche Anekdoten, der Werdegang "der Frau" in der Gesellschaft und soziale Problematiken werden aufgegriffen, in Verbindung gesetzt und analysiert. Diese Sammlung sollte man sich nicht entgehen lassen.
  • Jana Pohlscheid
  • Buchhändler/-in

5/5

Überzeugende Essays

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit ihren Essays schafft Rebecca Solnit einen Raum für aktuellen Feminismus. Persönliche Anekdoten, der Werdegang "der Frau" in der Gesellschaft und soziale Problematiken werden aufgegriffen, in Verbindung gesetzt und analysiert. Diese Sammlung sollte man sich nicht entgehen lassen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wenn Männer mir die Welt erklären

von Rebecca Solnit

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wenn Männer mir die Welt erklären