Irren ist menschlich

Irren ist menschlich

Lehrbuch der Psychiatrie und Psychotherapie

Buch (Gebundene Ausgabe)

40,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Irren ist menschlich

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 40,00 €
eBook

eBook

ab 29,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3975

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2019

Herausgeber

Klaus Dörner + weitere

Verlag

Psychiatrie Verlag

Seitenzahl

992

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3975

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.02.2019

Herausgeber

Verlag

Psychiatrie Verlag

Seitenzahl

992

Maße (L/B/H)

24,5/18/4,2 cm

Gewicht

1648 g

Auflage

25. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-88414-610-1

Weitere Bände von Fachwissen

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

das beste Lehrbuch der Psychiatrie, ever

Bewertung aus Winterthur am 05.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren haben als Konzept nicht die Krankheit im Fokus, sondern wie gehen Betroffene mit psychischen Abweichungen um, immer auch in der Diskussion mit dem familiären und sozialen Umfeld? Je nachdem ist ein ob sich ein Krankheitsbild auswirkt, dieses Umfeld von grosser Bedeutung. Sie stellen Fragen oder stellen gängige Konzepte in Frage, so dass man als Leser selber immer wieder neugierig wird und sich selber Fragen stellt

das beste Lehrbuch der Psychiatrie, ever

Bewertung aus Winterthur am 05.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autoren haben als Konzept nicht die Krankheit im Fokus, sondern wie gehen Betroffene mit psychischen Abweichungen um, immer auch in der Diskussion mit dem familiären und sozialen Umfeld? Je nachdem ist ein ob sich ein Krankheitsbild auswirkt, dieses Umfeld von grosser Bedeutung. Sie stellen Fragen oder stellen gängige Konzepte in Frage, so dass man als Leser selber immer wieder neugierig wird und sich selber Fragen stellt

Unsere Kund*innen meinen

Irren ist menschlich

von Klaus Dörner, Ursula Plog, Thomas Bock, Peter Brieger, Andreas Heinz

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Irren ist menschlich