Raumpatrouille

Raumpatrouille

Geschichten

Buch (Gebundene Ausgabe)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

9,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Raumpatrouille

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.09.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,5/12,4/2 cm

Beschreibung

Rezension

»[...] ein kleines, lesenswertes Stück literarisch bearbeitete Zeitgeschichte.« ("Die Rheinpfalz")
»[...] keine Kolportage über die Kindheit eines Kanzlersohnes. Vielmehr die literarisch präzise, klug, witzig und oft anrührend erzählte Selbstvergewisserung einer gewiss nicht ganz problemlosen Kindheit.« ("WDR 5 Scala")
»Das muss man selbst lesen, nur so viel: Es sind schon viele Bücher von Kindern berühmter Leute geschrieben worden, aber so eine wunderbare Liebeserklärung an den Vater wahrscheinlich noch nie.« ("taz")
» Raumpatrouille ist kein Schlüsselroman, sondern ein wunderbar leicht geschriebener Geschichtenband über eine Kindheit am Rande des politischen Geschehens, ein Aufwachsen in der nach Tabak duftenden Bonner Republik.« ("Rheinische Post")
»Matthias Brandt gelingt es jedoch, in seinen erstaunlich versierten Geschichten die merkwürdigen Bedingungen des Aufwachsens in der “Scheinwelt” des abgekapseltem Bonner Politorbits der 1960- und frühen 1970er Jahre anschaulich zu machen. [...] im Übrigen ausgesprochen komisch.« ("Badische Zeitung")
»In der Rückschau öffnet sich auch der Raum für kluge Einordnungen der kindlichen Befindlichkeit. Brandt bedient sich der verknappenden Mittel der Kurzgeschichte und beendet seine Miniaturen meist mit einer Pointe. Erzählt wird in klarem sprachlichen Fluss, ohne Schnörkel und Pirouetten.« ("Der Tagesspiegel")
»Ein wunderbares Buch.« ("musikexpress")
»Ob wahr oder teilweise erfunden, er [Matthias Brandt] versteht sich auf jeden Fall darauf, bildhaft und gut nachvollziehbar über seine Erlebnisse von früher zu berichten – reflektiert, doch ohne dabei zu psychologisieren.« ("Nordsee-Zeitung")
»Bemerkenswert sind die Geschichten allesamt. Und berührend nicht selten.« ("Kölner Stadt-Anzeiger Magazin")
»Der [Matthias Brandt] hat doch noch mehr tolle Geschichten auf Lager. Er sollte sie weiter aufschreiben.« ("Die Zeit Literatur")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

08.09.2016

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,5/12,4/2 cm

Gewicht

237 g

Auflage

10. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04567-3

Weitere Bände von KiWi Geschenkbuch im Kleinformat

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bewertung am 06.10.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir blicken in eine Kindheit während der Bonner Republik. Der Leser wandert in diese Zeit zurück, das ist immer wieder sehr komisch und macht zugleich melancholisch. Matthias Brandt erinnert sich in vielen Episoden sehr genau an sein kindliches ICH und wie er sich seiner Bedeutung als Kanzlersohn immer mehr bewusst wurde. Das geschieht leise und zurückhaltend und macht einfach Freude.

Bewertung am 06.10.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir blicken in eine Kindheit während der Bonner Republik. Der Leser wandert in diese Zeit zurück, das ist immer wieder sehr komisch und macht zugleich melancholisch. Matthias Brandt erinnert sich in vielen Episoden sehr genau an sein kindliches ICH und wie er sich seiner Bedeutung als Kanzlersohn immer mehr bewusst wurde. Das geschieht leise und zurückhaltend und macht einfach Freude.

Bewertung am 29.07.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das meisterhaft und feinfühlig die Gefühlswelt eines Kindes zu transportieren vermag. Alles, was die Begeisterung eines kleinen Jungen auslöst, wird mit heiligem Ernst betrachtet. Ist die Leidenschaft am nächsten Tag verflogen, was soll's? Schnee von gestern! Herrlich!

Bewertung am 29.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, das meisterhaft und feinfühlig die Gefühlswelt eines Kindes zu transportieren vermag. Alles, was die Begeisterung eines kleinen Jungen auslöst, wird mit heiligem Ernst betrachtet. Ist die Leidenschaft am nächsten Tag verflogen, was soll's? Schnee von gestern! Herrlich!

Unsere Kund*innen meinen

Raumpatrouille

von Matthias Brandt

4.7

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Verena Flor

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Verena Flor

Thalia Lünen

Zum Portrait

5/5

Ein Einblick in eine andere Welt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine unglaublich bewegende und amüsante Sammlung kurzer Anekdoten aus der Kindheit des Kanzlersprösslings und Schauspielers, versehen mit Fiktion und wahren Geschichten. Man bekommt neben den Erfahrungen des Kindes auch viel vom Umfeld und der Atmosphäre der Zeit mit. Lohnt sich für jeden - egal ob Romanliebhaber oder Zeitgeschichtenfan.
5/5

Ein Einblick in eine andere Welt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine unglaublich bewegende und amüsante Sammlung kurzer Anekdoten aus der Kindheit des Kanzlersprösslings und Schauspielers, versehen mit Fiktion und wahren Geschichten. Man bekommt neben den Erfahrungen des Kindes auch viel vom Umfeld und der Atmosphäre der Zeit mit. Lohnt sich für jeden - egal ob Romanliebhaber oder Zeitgeschichtenfan.

Verena Flor
  • Verena Flor
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Helene Ewald

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Helene Ewald

Thalia Hennigsdorf - EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

Kurzweilig aber schön!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch erzählt Matthias Brandt, Sohn des Kanzlers Willy Brandt von seiner Kindheit in den 1960er/1970er Jahren. In kurzen Geschichten erhaschen wir als Leser einen Einblick hinter die Kulissen. Der kleine Junge Matthias Brand verleiht dem Buch eine einzigartige kindliche Note, durch seine Beschreibungen, wie er mit seinem Bonanza-Rad durch die Gegend fährt oder den Kasettenrekorder benutzt. Man hat das Buch recht schnell durch, was dem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch tut.
5/5

Kurzweilig aber schön!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch erzählt Matthias Brandt, Sohn des Kanzlers Willy Brandt von seiner Kindheit in den 1960er/1970er Jahren. In kurzen Geschichten erhaschen wir als Leser einen Einblick hinter die Kulissen. Der kleine Junge Matthias Brand verleiht dem Buch eine einzigartige kindliche Note, durch seine Beschreibungen, wie er mit seinem Bonanza-Rad durch die Gegend fährt oder den Kasettenrekorder benutzt. Man hat das Buch recht schnell durch, was dem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch tut.

Helene Ewald
  • Helene Ewald
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Raumpatrouille

von Matthias Brandt

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Raumpatrouille