Die Autobiographie

Die Autobiographie

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Autobiographie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

17872

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

11.04.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

17872

Erscheinungsdatum

11.04.2017

Verlag

Atlantik Verlag

Seitenzahl

656 (Printausgabe)

Dateigröße

3856 KB

Übersetzt von

  • Hans Erik Hausner
  • Renate Orth-Guttmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783455000535

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das bewegte Leben der Grande Dame of Crime

Patno aus Bad Belzig am 01.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Seit frühester Jugend faszinierten mich ihre Kriminalromane! Die Geschichten von Hercule Poirot und Miss Marple habe ich verschlungen. Nun hat der Hamburger Verlag Hoffmann und Campe im April 2017 Agatha Christies Autobiographie veröffentlicht und mein Leseinteresse war sofort geweckt. Hochwertig ist die Aufmachung des Buches, roter Stoffeinband mit einem Bild der arbeitenden Schriftstellerin umsäumt die fast 650 Seiten. Zu Beginn des Buches gewährt Agatha Christie dem Leser tiefe Einblicke in ihre Kindheit, stellt ihre Eltern, Geschwister, ihr Kindermädchen, ihren Hund, Freundinnen und Dienstboten vor. Viele Verehrer hatte die junge hübsche Agatha, aber erst in Archie Christie findet sie den Mann zum Heiraten. Doch leider wehrt diese Ehe nicht ewig. Mit ihrem zweiten Mann, dem Archäologen Max Mallowan, hatte sie mehr Glück. Sie begeisterte sich für seine Expeditionen. Überhaupt spielte das Reisen und die damit verbundenen Fortbewegungsmittel in Agathas Leben eine große Rolle. Doch auch die sorgenvollen und angsteinflößenden Kriegsjahre haben Agatha geprägt. Ein bewegtes Leben, welches sie detailgetreu und emotional berührend beschreibt. Oft wirken Biographien in Buchform wie eine Aneinanderreihung von Fakten. Doch Christies Autobiographie ist romanartig geschrieben. Schnell war ich völlig vertieft in das Buch und fühlte mich in das Zeitgeschehen zurückversetzt. Agathas Familie mochte ich sofort. Besonders beeindruckt hat mich ihre Mutter, die trotz des frühen Todes des Vaters alles daran setzte, ihre Tochter bestmöglich zu fördern und ihr eine gute Ausbildung zukommen zu lassen. Dabei war die finanzielle Lage der Familie nicht immer rosig. In der Mitte des Buchges befindet sich übrigens eine kleine Bildergalerie mit Fotos von Agatha und ihrer Familie. Als Krimiautorin habe ich Agatha Christie immer bewundert, aber nach dem Lesen dieses Buches erscheint sie mir auch ein außergewöhnlicher Mensch gewesen zu sein, wissbegierig, stark und hilfsbereit. Ich fand es bewundernswert, wie sie immer wieder neue Dinge gelernt und ausprobiert hat und darüber hinaus die Tiefen ihres Lebens meisterte. Ab und zu lässt sie auch ihren trockenen Humor durchblicken. ich denke dabei z.B. an ihre ersten Fahrversuche mit dem neuen Auto. Trotz des großen schriftstellerischen Erfolges ist Christie stets bescheiden und bodenständig geblieben, hat lange Jahre gar nicht für möglich gehalten, eine echte Schriftstellerin zu sein. Großveranstaltungen zu ihren Ehren waren ihr ein Graus. Sie wollte eher im Verborgenen leben, statt im Rampenlicht. Das macht sie für mich so sympathisch. Wer also gern die Frau hinter den Kulissen von Miss Marple, Hercule Poirot und Co. kennenlernen möchte, dem sei diese Autobiographie unbedingt zu empfehlen. Sie liest sich so super und gehört beinahe zum Standard der Allgemeinbildung. Agatha Christie ist und bleibt für mich eine der bedeutendsten Kriminalbuchautoren der Welt.

Das bewegte Leben der Grande Dame of Crime

Patno aus Bad Belzig am 01.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Seit frühester Jugend faszinierten mich ihre Kriminalromane! Die Geschichten von Hercule Poirot und Miss Marple habe ich verschlungen. Nun hat der Hamburger Verlag Hoffmann und Campe im April 2017 Agatha Christies Autobiographie veröffentlicht und mein Leseinteresse war sofort geweckt. Hochwertig ist die Aufmachung des Buches, roter Stoffeinband mit einem Bild der arbeitenden Schriftstellerin umsäumt die fast 650 Seiten. Zu Beginn des Buches gewährt Agatha Christie dem Leser tiefe Einblicke in ihre Kindheit, stellt ihre Eltern, Geschwister, ihr Kindermädchen, ihren Hund, Freundinnen und Dienstboten vor. Viele Verehrer hatte die junge hübsche Agatha, aber erst in Archie Christie findet sie den Mann zum Heiraten. Doch leider wehrt diese Ehe nicht ewig. Mit ihrem zweiten Mann, dem Archäologen Max Mallowan, hatte sie mehr Glück. Sie begeisterte sich für seine Expeditionen. Überhaupt spielte das Reisen und die damit verbundenen Fortbewegungsmittel in Agathas Leben eine große Rolle. Doch auch die sorgenvollen und angsteinflößenden Kriegsjahre haben Agatha geprägt. Ein bewegtes Leben, welches sie detailgetreu und emotional berührend beschreibt. Oft wirken Biographien in Buchform wie eine Aneinanderreihung von Fakten. Doch Christies Autobiographie ist romanartig geschrieben. Schnell war ich völlig vertieft in das Buch und fühlte mich in das Zeitgeschehen zurückversetzt. Agathas Familie mochte ich sofort. Besonders beeindruckt hat mich ihre Mutter, die trotz des frühen Todes des Vaters alles daran setzte, ihre Tochter bestmöglich zu fördern und ihr eine gute Ausbildung zukommen zu lassen. Dabei war die finanzielle Lage der Familie nicht immer rosig. In der Mitte des Buchges befindet sich übrigens eine kleine Bildergalerie mit Fotos von Agatha und ihrer Familie. Als Krimiautorin habe ich Agatha Christie immer bewundert, aber nach dem Lesen dieses Buches erscheint sie mir auch ein außergewöhnlicher Mensch gewesen zu sein, wissbegierig, stark und hilfsbereit. Ich fand es bewundernswert, wie sie immer wieder neue Dinge gelernt und ausprobiert hat und darüber hinaus die Tiefen ihres Lebens meisterte. Ab und zu lässt sie auch ihren trockenen Humor durchblicken. ich denke dabei z.B. an ihre ersten Fahrversuche mit dem neuen Auto. Trotz des großen schriftstellerischen Erfolges ist Christie stets bescheiden und bodenständig geblieben, hat lange Jahre gar nicht für möglich gehalten, eine echte Schriftstellerin zu sein. Großveranstaltungen zu ihren Ehren waren ihr ein Graus. Sie wollte eher im Verborgenen leben, statt im Rampenlicht. Das macht sie für mich so sympathisch. Wer also gern die Frau hinter den Kulissen von Miss Marple, Hercule Poirot und Co. kennenlernen möchte, dem sei diese Autobiographie unbedingt zu empfehlen. Sie liest sich so super und gehört beinahe zum Standard der Allgemeinbildung. Agatha Christie ist und bleibt für mich eine der bedeutendsten Kriminalbuchautoren der Welt.

Unsere Kund*innen meinen

Die Autobiographie

von Agatha Christie

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Anja Werner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Anja Werner

Thalia Leverkusen

Zum Portrait

5/5

Das Leben ist ein Abenteuer...

Bewertet: eBook (ePUB)

Agatha Christie hat über 15 Jahre lang so ganz nebenbei an ihrer Autobiografie geschrieben. Das Ergebnis ist ein Lebensbericht, der spannender und bunter nicht sein könnte. Man begleitet sie von Kindheit an bis zu ihren ersten Schreibversuchen, den abenteuerlichen Reisen und ihren großen Erfolgen. Wie sie das erzählt, ist ein großes Vergnügen und macht Lust ihre wunderbaren Krimis zu lesen.
5/5

Das Leben ist ein Abenteuer...

Bewertet: eBook (ePUB)

Agatha Christie hat über 15 Jahre lang so ganz nebenbei an ihrer Autobiografie geschrieben. Das Ergebnis ist ein Lebensbericht, der spannender und bunter nicht sein könnte. Man begleitet sie von Kindheit an bis zu ihren ersten Schreibversuchen, den abenteuerlichen Reisen und ihren großen Erfolgen. Wie sie das erzählt, ist ein großes Vergnügen und macht Lust ihre wunderbaren Krimis zu lesen.

Anja Werner
  • Anja Werner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Wiebke Van Gerven

Wiebke Van Gerven

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

4/5

Sehr interessante Autobiografie der Queen of Crime

Bewertet: eBook (ePUB)

Diese Autobiografie ist zwar grob in unterschiedliche Abschnitte von Christies Leben unterteilt, aber da es die Erinnerungen der Autorin sind, nicht huntertprozentig in chronologischer Reihenfolge. Dies tut dem Buch aber keinen Abschlag es ist genauso gut geschrieben, wie ihre Romane. Sehr lesenswert:
4/5

Sehr interessante Autobiografie der Queen of Crime

Bewertet: eBook (ePUB)

Diese Autobiografie ist zwar grob in unterschiedliche Abschnitte von Christies Leben unterteilt, aber da es die Erinnerungen der Autorin sind, nicht huntertprozentig in chronologischer Reihenfolge. Dies tut dem Buch aber keinen Abschlag es ist genauso gut geschrieben, wie ihre Romane. Sehr lesenswert:

Wiebke Van Gerven
  • Wiebke Van Gerven
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Autobiographie

von Agatha Christie

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Autobiographie