Das Anti-Grübel-Buch

Das Anti-Grübel-Buch

Gedankenzähmen für Einsteiger

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Anti-Grübel-Buch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18471

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

04.09.2017

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

18471

Erscheinungsdatum

04.09.2017

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

127 (Printausgabe)

Dateigröße

2183 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739395449

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein toller Ratgeber

Kunterbuntes Bücherregal am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Was ich zum Buch zu sagen habe: Das Anti-Grübel-Buch: Gedankenzähmen für Einsteiger, wenn das mal nicht das richtige Buch für mich ist. Denn ich bin eine Dauergrüblerin und mich mal aus diesem ewigen Nachdenken zu lösen, wäre eine wirklich großartige Vorstellung. Das Buch hat mich derartig angesprochen, so dass ich sogar bereit war, es als eBook zu lesen. Dabei bin ich ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von eBooks und schon überhaupt nicht bei einem Ratgeber. Zwar notiere ich nichts auf den Seiten, aber ich markiere mir wichtige Stellen immer gerne mit einem Post-it. Trotz dieser erschwerten Bedingungen habe ich mich der Herausforderung gestellt und Bona Lea Schwabs "Anti-Grübel-Buch" mal sehr genau unter die Lupe genommen. Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis habe ich einen guten Einblick erhalten, was mich in den Buch erwarten wird. Das Vorwort "Vom Grübler zum Gedankenzähmer" hat mir richtig gut gefallen. Schon hier habe ich mich in vielen von ihr beschriebenen Situationen wiedererkannt. Das Buch ist in vier große Bereiche eingeteilt. Teil 1 befasst sich mit dem "Grübelkarussell" , mit Teil 2 sollen acht Anti-Grübel-Übungen helfen, mit den eigenen Grübelgewohnheiten zu brechen. Teil 3 zeigt auf, wie man mit Konflikten umgehen und sie angehen kann und der abschließende Teil 4 widmet die Autorin dem konstruktiven Denken im Alltag. Neben einem informativem Schlusswort gibt es noch diverse Checklisten, die mir sehr gut gefallen haben und auf die ich sicher häufig zurückgreifen werde. Ich habe mich auf dieses Experiment komplett eingelassen und habe mich immer wieder dabei ertappt, dass es tatsächlich Situationen in meinem Alltag gab, in denen mein Gedankenkarussell tatsächlich mal pausieren konnte. Alle Übungen und Erklärungen sind super verständlich und interessant erklärt worden. Das Buch lässt sich dadurch zügig lesen. Allerdings habe ich mir zwischen den einzelnen Kapiteln immer eine kleine Pause gegönnt, um in Ruhe über das Gelesene nachzudenken. Extrem gut gefallen haben mir die vielen Zeichnungen, die die Erklärungen nochmal veranschaulicht haben und mir dadurch stärker im Gedächtnis bleiben lassen. Am Ende jedes Teils gibt es ein Fazit, welches das Wichtige auf den Punkt bringt. Von Anfang bis Ende ein wirklich lesenswerter und sehr interessanter Ratgeber, der zudem dank des wunderschönen, leichten und gut verständlichen Schreibstils der Autorin nochmal punktet. Ob ich nun wirklich durch das Lesen seines solchen Ratgebers irgendwann zu einem normalen Grübler werde? Ich glaube, das wird wohl nie passieren. Ich werde immer viel grübeln, denn dies gehört nun mal zu meiner Natur und in gewisser Weise mag ich das auch an mir. Was sich aber durch das Lesen des Buches geändert hat, ist die Sichtweise auf einige Dinge. Ich möchte versuchen, gelassener zu werden und die ein oder andere Übung wird mir dabei sicher helfen. Mein Notizbuch ist nun auf jeden Fall immer in der Tasche und ich werde das Buch ganz sicher nicht zum letzten Mal gelesen haben. Das Cover ist meiner Meinung nach zu schlicht und würde wahrscheinlich auf einem Büchertisch untergehen. Auch das Holzkarussell mit den Pferden trifft meinen Geschmack nicht. Das finde ich ziemlich schade, denn hinter dieser unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein wirklich sehr lesenswerter Ratgeber mit jeder Menge wertvoller Tipps und Tricks. Fazit: Warum gibt es einen solchen Ratgeber nicht in Papierform? Ich hoffe, dies wird sich in naher Zukunft ändern, denn ich hätte das "Anti-Grübel-Buch" gern in meinem Buchschrank stehen. Ich habe mir viele hilfreiche Dinge notiert und mir auch nach Beenden dieses Buches meine Notizen aus der Tasche geholt. Dieses Buch bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen. Liebe "Grübler", schaut es Euch mal an, es lohnt sich!

Ein toller Ratgeber

Kunterbuntes Bücherregal am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Was ich zum Buch zu sagen habe: Das Anti-Grübel-Buch: Gedankenzähmen für Einsteiger, wenn das mal nicht das richtige Buch für mich ist. Denn ich bin eine Dauergrüblerin und mich mal aus diesem ewigen Nachdenken zu lösen, wäre eine wirklich großartige Vorstellung. Das Buch hat mich derartig angesprochen, so dass ich sogar bereit war, es als eBook zu lesen. Dabei bin ich ehrlich gesagt überhaupt kein Freund von eBooks und schon überhaupt nicht bei einem Ratgeber. Zwar notiere ich nichts auf den Seiten, aber ich markiere mir wichtige Stellen immer gerne mit einem Post-it. Trotz dieser erschwerten Bedingungen habe ich mich der Herausforderung gestellt und Bona Lea Schwabs "Anti-Grübel-Buch" mal sehr genau unter die Lupe genommen. Durch das übersichtliche Inhaltsverzeichnis habe ich einen guten Einblick erhalten, was mich in den Buch erwarten wird. Das Vorwort "Vom Grübler zum Gedankenzähmer" hat mir richtig gut gefallen. Schon hier habe ich mich in vielen von ihr beschriebenen Situationen wiedererkannt. Das Buch ist in vier große Bereiche eingeteilt. Teil 1 befasst sich mit dem "Grübelkarussell" , mit Teil 2 sollen acht Anti-Grübel-Übungen helfen, mit den eigenen Grübelgewohnheiten zu brechen. Teil 3 zeigt auf, wie man mit Konflikten umgehen und sie angehen kann und der abschließende Teil 4 widmet die Autorin dem konstruktiven Denken im Alltag. Neben einem informativem Schlusswort gibt es noch diverse Checklisten, die mir sehr gut gefallen haben und auf die ich sicher häufig zurückgreifen werde. Ich habe mich auf dieses Experiment komplett eingelassen und habe mich immer wieder dabei ertappt, dass es tatsächlich Situationen in meinem Alltag gab, in denen mein Gedankenkarussell tatsächlich mal pausieren konnte. Alle Übungen und Erklärungen sind super verständlich und interessant erklärt worden. Das Buch lässt sich dadurch zügig lesen. Allerdings habe ich mir zwischen den einzelnen Kapiteln immer eine kleine Pause gegönnt, um in Ruhe über das Gelesene nachzudenken. Extrem gut gefallen haben mir die vielen Zeichnungen, die die Erklärungen nochmal veranschaulicht haben und mir dadurch stärker im Gedächtnis bleiben lassen. Am Ende jedes Teils gibt es ein Fazit, welches das Wichtige auf den Punkt bringt. Von Anfang bis Ende ein wirklich lesenswerter und sehr interessanter Ratgeber, der zudem dank des wunderschönen, leichten und gut verständlichen Schreibstils der Autorin nochmal punktet. Ob ich nun wirklich durch das Lesen seines solchen Ratgebers irgendwann zu einem normalen Grübler werde? Ich glaube, das wird wohl nie passieren. Ich werde immer viel grübeln, denn dies gehört nun mal zu meiner Natur und in gewisser Weise mag ich das auch an mir. Was sich aber durch das Lesen des Buches geändert hat, ist die Sichtweise auf einige Dinge. Ich möchte versuchen, gelassener zu werden und die ein oder andere Übung wird mir dabei sicher helfen. Mein Notizbuch ist nun auf jeden Fall immer in der Tasche und ich werde das Buch ganz sicher nicht zum letzten Mal gelesen haben. Das Cover ist meiner Meinung nach zu schlicht und würde wahrscheinlich auf einem Büchertisch untergehen. Auch das Holzkarussell mit den Pferden trifft meinen Geschmack nicht. Das finde ich ziemlich schade, denn hinter dieser unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein wirklich sehr lesenswerter Ratgeber mit jeder Menge wertvoller Tipps und Tricks. Fazit: Warum gibt es einen solchen Ratgeber nicht in Papierform? Ich hoffe, dies wird sich in naher Zukunft ändern, denn ich hätte das "Anti-Grübel-Buch" gern in meinem Buchschrank stehen. Ich habe mir viele hilfreiche Dinge notiert und mir auch nach Beenden dieses Buches meine Notizen aus der Tasche geholt. Dieses Buch bekommt von mir eine ganz klare Leseempfehlung und fünf von fünf Sternen. Liebe "Grübler", schaut es Euch mal an, es lohnt sich!

Wege aus der Gedankenfalle

Bewertung aus Mainz am 03.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Anti-Grübelbuch von Bona Lea Schwab ist einer der besten Ratgeber, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Autorin beschreibt hier Übungen aus dem Gedankenkarussel, das so manchen von uns doch gern überfällt, den einen mehr, den anderen weniger. Das Buch besteht aus vier Abschnitten, im ersten wird leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erklärt, wie es eigentlich zu dieser negativen Art des Denkens kommt und was diese mit uns machen kann. In den folgenden drei Bereichen des Buches geht es um Lösungswege, diesem Grübeln zu entkommen. Bona Lea Schwab stellt hier etliche praktische Übungen vor, die man größtenteils einfach in den Alltag integrieren kann. Einige brauchen allerdings auch sicher mehr Zeit - aber wenn man beginnt, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte man sich diese Zeit auch nehmen. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Aspekte des Themas noch einmal zusammengefasst. Wie rezensiert man nun einen Ratgeber? Für mich war es sehr wichtig, dass das Buch kurzweilig zu lesen war und den Leser nicht mit Fachausdrücken erschlagen hat oder auch Zitaten aus anderen Büchern bzw. Arbeiten zu diesem Thema. Aufgelockert wird das Ganze zudem noch durch einige Zeichnungen. Einige Tipps für den Alltag haben sich mir direkt eingeprägt und ich habe auch schon etwas davon umgesetzt, was mir dann tatsächlich auch geholfen hat. Anderes wird noch Einiges an Arbeit an und mit mir selbst erfordern, aber ich denke, das wird sehr interessant und wird mich aus so mancher sinnlosen zeitverschwendenden Grübelei herausholen können.

Wege aus der Gedankenfalle

Bewertung aus Mainz am 03.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Anti-Grübelbuch von Bona Lea Schwab ist einer der besten Ratgeber, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Autorin beschreibt hier Übungen aus dem Gedankenkarussel, das so manchen von uns doch gern überfällt, den einen mehr, den anderen weniger. Das Buch besteht aus vier Abschnitten, im ersten wird leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erklärt, wie es eigentlich zu dieser negativen Art des Denkens kommt und was diese mit uns machen kann. In den folgenden drei Bereichen des Buches geht es um Lösungswege, diesem Grübeln zu entkommen. Bona Lea Schwab stellt hier etliche praktische Übungen vor, die man größtenteils einfach in den Alltag integrieren kann. Einige brauchen allerdings auch sicher mehr Zeit - aber wenn man beginnt, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte man sich diese Zeit auch nehmen. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Aspekte des Themas noch einmal zusammengefasst. Wie rezensiert man nun einen Ratgeber? Für mich war es sehr wichtig, dass das Buch kurzweilig zu lesen war und den Leser nicht mit Fachausdrücken erschlagen hat oder auch Zitaten aus anderen Büchern bzw. Arbeiten zu diesem Thema. Aufgelockert wird das Ganze zudem noch durch einige Zeichnungen. Einige Tipps für den Alltag haben sich mir direkt eingeprägt und ich habe auch schon etwas davon umgesetzt, was mir dann tatsächlich auch geholfen hat. Anderes wird noch Einiges an Arbeit an und mit mir selbst erfordern, aber ich denke, das wird sehr interessant und wird mich aus so mancher sinnlosen zeitverschwendenden Grübelei herausholen können.

Unsere Kund*innen meinen

Das Anti-Grübel-Buch

von Bona Lea Schwab

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Anti-Grübel-Buch