Das Anti-Grübel-Buch

Das Anti-Grübel-Buch Gedankenzähmen für Einsteiger

Das Anti-Grübel-Buch

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,99 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2018

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19/12/0,9 cm

Gewicht

144 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7460-5708-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.03.2018

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

19/12/0,9 cm

Gewicht

144 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7460-5708-8

Herstelleradresse

Books on Demand GmbH
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

Email: Books on Demand GmbH
Telefon: 040 53433511
Fax: 040 53433584

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wege aus der Gedankenfalle

Bewertung aus Mainz am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1054588

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Anti-Grübelbuch von Bona Lea Schwab ist einer der besten Ratgeber, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Autorin beschreibt hier Übungen aus dem Gedankenkarussel, das so manchen von uns doch gern überfällt, den einen mehr, den anderen weniger. Das Buch besteht aus vier Abschnitten, im ersten wird leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erklärt, wie es eigentlich zu dieser negativen Art des Denkens kommt und was diese mit uns machen kann. In den folgenden drei Bereichen des Buches geht es um Lösungswege, diesem Grübeln zu entkommen. Bona Lea Schwab stellt hier etliche praktische Übungen vor, die man größtenteils einfach in den Alltag integrieren kann. Einige brauchen allerdings auch sicher mehr Zeit - aber wenn man beginnt, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte man sich diese Zeit auch nehmen. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Aspekte des Themas noch einmal zusammengefasst. Wie rezensiert man nun einen Ratgeber? Für mich war es sehr wichtig, dass das Buch kurzweilig zu lesen war und den Leser nicht mit Fachausdrücken erschlagen hat oder auch Zitaten aus anderen Büchern bzw. Arbeiten zu diesem Thema. Aufgelockert wird das Ganze zudem noch durch einige Zeichnungen. Einige Tipps für den Alltag haben sich mir direkt eingeprägt und ich habe auch schon etwas davon umgesetzt, was mir dann tatsächlich auch geholfen hat. Anderes wird noch Einiges an Arbeit an und mit mir selbst erfordern, aber ich denke, das wird sehr interessant und wird mich aus so mancher sinnlosen zeitverschwendenden Grübelei herausholen können.
Melden

Wege aus der Gedankenfalle

Bewertung aus Mainz am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1054588
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Anti-Grübelbuch von Bona Lea Schwab ist einer der besten Ratgeber, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Die Autorin beschreibt hier Übungen aus dem Gedankenkarussel, das so manchen von uns doch gern überfällt, den einen mehr, den anderen weniger. Das Buch besteht aus vier Abschnitten, im ersten wird leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erklärt, wie es eigentlich zu dieser negativen Art des Denkens kommt und was diese mit uns machen kann. In den folgenden drei Bereichen des Buches geht es um Lösungswege, diesem Grübeln zu entkommen. Bona Lea Schwab stellt hier etliche praktische Übungen vor, die man größtenteils einfach in den Alltag integrieren kann. Einige brauchen allerdings auch sicher mehr Zeit - aber wenn man beginnt, sich mit sich selbst zu beschäftigen, sollte man sich diese Zeit auch nehmen. Am Ende des Buches werden die wichtigsten Aspekte des Themas noch einmal zusammengefasst. Wie rezensiert man nun einen Ratgeber? Für mich war es sehr wichtig, dass das Buch kurzweilig zu lesen war und den Leser nicht mit Fachausdrücken erschlagen hat oder auch Zitaten aus anderen Büchern bzw. Arbeiten zu diesem Thema. Aufgelockert wird das Ganze zudem noch durch einige Zeichnungen. Einige Tipps für den Alltag haben sich mir direkt eingeprägt und ich habe auch schon etwas davon umgesetzt, was mir dann tatsächlich auch geholfen hat. Anderes wird noch Einiges an Arbeit an und mit mir selbst erfordern, aber ich denke, das wird sehr interessant und wird mich aus so mancher sinnlosen zeitverschwendenden Grübelei herausholen können.

Melden

Ein sehr gelungener Ratgeber mit vielen Übungen und Denkanstößen

Bewertung am 03.02.2021

Bewertungsnummer: 1054849

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Anti-Grübel Buch gerne gelesen kann es absolut weiterempfehlen! Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind sehr gut gegliedert und formuliert. Gleich zu Beginn lässt sich erkennen, dass es sich nicht um einen Ratgeber handelt, welcher mit langer Theorie daherkommt. Die Formulierungen sind sehr gut und mit Bedacht gewählt. So fühle ich mich als Leser als ein Teil des Buches, etwas das es gilt gemeinsam zu bewältigen. Bei vielen anderen Ratgebern dieser Art hatte ich oft das Gefühl, dass auf Theorie zu viel Wert gelegt wurde und die Ratschläge immer mehr Anweisungen als Denkanstöße waren. Nach einer kurzen Einleitung folgt eine Art Bestandsaufnahme. Hier wird verständlich erläutert, wie Grübeleien entstehen und welche Auslöser sie haben können. Besonders gefallen hat mir dass bestimmte Bereiche anhand von Zeichnungen verdeutlicht und dargestellt werden. In den nächsten Kapiteln folgen Übungen, welche dem Leser Schritt für Schritt in Situationen des Grübelns helfen sollen. Einige können direkt im Alltag angewandt werden, einige von ihnen benötigen etwas mehr Zeit und erlauben dem Leser, den Gründen hierfür etwas tiefer auf den Grund zu gehen.Anschließend geht es um die Bewältigung von Konfliktsituationen. Hier hat mir sehr gut gefallen, dass sich Übungen und Denkanstöße abwechseln. So entsteht ein guter Mix aus Information und Verarbeitung. Dann zu guter Letzt folgen Alltagstipps und Checklisten, welche ich sehr gelungen finde. Hier wird dem Leser Gelegenheit gegeben, sich selbst, seine Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und bereits absolvierte Übungsschritte erneut nachzuschlagen. Das Buch ist definitiv etwas für alle die zum Grübeln neigen und einen konstruktiven Weg suchen, ihre Gedanken zu ordnen und in andere Bahnen zu lenken. "Ein sehr gelungener, vielseitiger Ratgeber mit vielen Übungen und Denkanstößen. Wirklich empfehlenswert!"
Melden

Ein sehr gelungener Ratgeber mit vielen Übungen und Denkanstößen

Bewertung am 03.02.2021
Bewertungsnummer: 1054849
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe das Anti-Grübel Buch gerne gelesen kann es absolut weiterempfehlen! Die einzelnen Abschnitte und Kapitel sind sehr gut gegliedert und formuliert. Gleich zu Beginn lässt sich erkennen, dass es sich nicht um einen Ratgeber handelt, welcher mit langer Theorie daherkommt. Die Formulierungen sind sehr gut und mit Bedacht gewählt. So fühle ich mich als Leser als ein Teil des Buches, etwas das es gilt gemeinsam zu bewältigen. Bei vielen anderen Ratgebern dieser Art hatte ich oft das Gefühl, dass auf Theorie zu viel Wert gelegt wurde und die Ratschläge immer mehr Anweisungen als Denkanstöße waren. Nach einer kurzen Einleitung folgt eine Art Bestandsaufnahme. Hier wird verständlich erläutert, wie Grübeleien entstehen und welche Auslöser sie haben können. Besonders gefallen hat mir dass bestimmte Bereiche anhand von Zeichnungen verdeutlicht und dargestellt werden. In den nächsten Kapiteln folgen Übungen, welche dem Leser Schritt für Schritt in Situationen des Grübelns helfen sollen. Einige können direkt im Alltag angewandt werden, einige von ihnen benötigen etwas mehr Zeit und erlauben dem Leser, den Gründen hierfür etwas tiefer auf den Grund zu gehen.Anschließend geht es um die Bewältigung von Konfliktsituationen. Hier hat mir sehr gut gefallen, dass sich Übungen und Denkanstöße abwechseln. So entsteht ein guter Mix aus Information und Verarbeitung. Dann zu guter Letzt folgen Alltagstipps und Checklisten, welche ich sehr gelungen finde. Hier wird dem Leser Gelegenheit gegeben, sich selbst, seine Werte und Überzeugungen zu hinterfragen und bereits absolvierte Übungsschritte erneut nachzuschlagen. Das Buch ist definitiv etwas für alle die zum Grübeln neigen und einen konstruktiven Weg suchen, ihre Gedanken zu ordnen und in andere Bahnen zu lenken. "Ein sehr gelungener, vielseitiger Ratgeber mit vielen Übungen und Denkanstößen. Wirklich empfehlenswert!"

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Anti-Grübel-Buch

von Bona Lea Schwab

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Anti-Grübel-Buch