Auf der Suche nach l’eau d‘amour. Paris, 1919: Coco Chanel ist es gelungen, ein erfolgreiches Modeunternehmen aufzubauen. Doch als ihr Geliebter Boy Capel bei einem Unfall stirbt, ist sie vor Trauer wie gelähmt. Erst der Plan, ihrer Liebe zu ihm mit einem Parfüm zu gedenken, verleiht ihr neue Tatkraft. Auf ihrer Suche danach begegnet sie dem charismatischen Dimitri Romanow. Mit ihm an ihrer Seite reist Coco nach Südfrankreich, in die Wiege aller großen Düfte, und kommt schon bald dem Duft der Liebe auf die Spur. Coco Chanel – eine einzigartige Frau und eine große Liebende. Dies ist ihre Geschichte.
» Michelle Marly hat eine spannende, gut recherchierte, faszinierende Romanbiografie über Coco Chanel geschrieben.« ("Aachener Zeitung")
» Lassen Sie sich entführen in die Welt der Düfte und schönen Stoffe. « ("Delmenhorster Kreisblatt")
» (...) spannend, wie das Leben der Bohème im Paris der 20er Jahre. « ("Märkische Allgemeine Zeitung")
Aus Trauer um den Verlust eines geliebten Menschen kann auch Neues, Großes entstehen, wie uns Michelle Marly am Beispiel von Coco Chanel vor Augen führt. ("Absolut Beautiful")
Eine Ikone wird lebendig ("Grazia")
» Coco Chanel – ein Roman über eine einzigartige Frau und eine grosse Liebende.
Dies ist ihre Geschichte. « ("Lokalzeitung")
Authentisch Erzählt wird das Leben der einzigartigen Stil-Ikone und ihrer großen
Leidenschaft. ("Das Magazin")
» Beeindruckend und aufschlussreich erzählt. « ("Märkische LebensArt")
Da Mlle Chanel immer ein großes Geheimnis rund um ihren Werdegang im Kindheits- und Jugendalter gemacht hat, dürfte es schwierig sein eine detaillierte Biographie über sie zu publizieren. Umso gelungener und bezaubernder finde ich diesen historischen Roman von Michelle Marly. Es knüpft unwillkürlich an den Film 'Coco' mit Audrey Tautou in der Hauptrolle an und beschreibt den weiteren Lebensweg einer Ikone. Und wie sie zum berühmtesten Pafum der Welt fand: Chanel No. 5
Eine interessante fiktionale Biografie
abouteverybook am 23.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Interessant an diesem Roman ist, dass es sich um eine fiktionale Biografie handelt, also echte Ereignisse, welche einfach nur etwas ausgeschmückt wurden. Ob also alles genau so passiert ist, bleibt die Frage.
Das Buch war ziemlich verständlich zu lesen, aber zog sich an einigen Stellen einfach in die Länge. Trotzdem war der Prozess wie Coco auf ihr Parfum gestoßen ist sehr schön zu lesen und auch die Namensgebung des Parfums hat mich sehr interessiert.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Toller biografischer Roman über eine beeindruckende Frau
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe“ von Michelle Marly ist das 5. Buch der Reihe „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“, die im Aufbau-Verlag erscheint.
Nachdem ich das Buch „Die Schwestern Chanel“ von Judithe Little mit großer Begeisterung gelesen habe, wollte ich noch einen weiteren bibliografischen Roman über die erfolgreiche Modeschöpferin lesen.
Schon gleich am Anfang war ich gleich sehr erfreut, denn der Roman von Michelle Marly beginnt ungefähr da, wo der Roman von Judithe Little endet.
1919, der langjährige Geliebte Gabrielles, Boy Capel, stirbt bei einem Autounfall.
Die Trauer ist groß, denn Boy Capel war die Liebe ihres Lebens. Er war ihr auch ein sehr guter Freund und Unterstützer. Für Gabrielle bricht eine Welt zusammen und sie kämpft sich nur langsam wieder aus ihrem Tief.
Vor seinem Tod war es Boys Idee, ein ganz besonderes Eau de Toilette zu kreieren, was Coco ihren treusten Kundinnen schenken könnte.
Diese Idee wollte Gabrielle „Coco“ Chanel nun in die Wirklichkeit umsetzen.
In diesem Roman kann man die spannende Entstehung des weltbekannten Duftes „Chanel No.5“ mitverfolgen.
Für weitere Unterhaltung ist auch gesorgt, denn Coco bleibt nicht lange allein, sonders hat bald wieder neue Liebhaber. Ihren Boy konnte aber keiner dieser Herren wirklich ersetzen...
Michelle Marly hat dieses Buch toll geschrieben. Es liest sich wunderbar und die Beschreibungen sind sehr bildlich.
Es war auch interessant zu lesen, mit welchen Persönlichkeiten sich die Modemacherin umgeben hat. Die geschichtlichen Hintergründe werden dabei ganz geschickt in die Geschichte mit eingeflochten.
Dieses Buch, über die beeindruckende Coco Chanel und diesen Teil ihres bewegten Lebens, hat mir sehr gut gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine Lebensgeschichte, in der Modeschöpfung und Düfte eine zentrale Rolle spielen.
Eine Liebesgeschichte, die tragisch endet und die Geburt eines berühmten Parfüms hervorruft.
Ein toller Schmöker für den kommenden Sommer für alle, die dieses Buch noch nicht kennen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.