• Morgengrauen
  • Morgengrauen
  • Morgengrauen

Morgengrauen

Storys

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Morgengrauen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.10.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,5/13/1,7 cm

Beschreibung

Rezension

»Demirtaş‘ Storys sind ein kunstvoll verschlüsseltes, subtil erzähltes Dokument der Menschenliebe und der Moral, ein Plädoyer für die Zukurzgekommenen.« ("Deutschlandfunk Kultur, Ingo Arend")
»Dieses Buch ist keine Politprosa. Es ist hohe Erzählkunst.« ("DIE ZEIT, Günter Wallraff")
»Sehr eindrücklich skizziert Selahattin Demirtaş in seinen Geschichten die wunden Punkte der Gesellschaft in der Türkei. Geprägt von einem zutiefst demokratischen und emanzipatorischen Grundverständnis, zwingt er seine Leserinnen und Leser zur Auseinandersetzung mit blinden Flecken wie den stillen Schicksalen von Frauen und Mädchen. Damit stellt Demirtaş erneut unter Beweis, dass er einer der wichtigsten politischen Denker der Türkei ist.« ("Cem Özdemir")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.10.2018

Verlag

Penguin

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20,5/13/1,7 cm

Gewicht

238 g

Originaltitel

Seher

Übersetzt von

Gerhard Meier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-328-60061-9

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Buch Morgengrauen

Bewertung aus Paderborn am 21.07.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr empfehlenswertes Buch!! Die Kurzgeschichten sind wahre Erzählungen. Sehr interessant und animiert den Leser immer weiter zu lesen. Einen Teil zwei würde ich mir sofort kaufen.

Das Buch Morgengrauen

Bewertung aus Paderborn am 21.07.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr empfehlenswertes Buch!! Die Kurzgeschichten sind wahre Erzählungen. Sehr interessant und animiert den Leser immer weiter zu lesen. Einen Teil zwei würde ich mir sofort kaufen.

Dieses Buch bleibt im Gedächtnis

Buecherseele79 am 08.02.2019

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selahattin Demirtas gehörte bis Frühjahr 2018 der Oppositionspartei HDP in der Türkei an, er war Erdogans wichtigster und wie es scheint auch "gefährlichster" Gegner, denn seit November 2016 wird er im Hochsicherheitsgefängnis festgehalten. Und genau aus diesem Hochsicherheitsgefängnis erreichen uns die Kurzgeschichten zu dem Buch "Morgengrauen". Das Buch weist 144 Seiten auf und trotzdem gehen die Geschichten, die Gedanken, das Geschehen unter die Haut, es setzt sich im Kopf fest, man beginnt bei der ein oder anderen Geschichte an sein eigenes Leben ein bisschen zu reflektieren. Der Schreibstil ist sehr flüssig, aber man sollte beim lesen wirklich dabei sein, Zeit dass die Gedanken abschweifen gibt es erst gar nicht. Der Autor zeigt ein sehr genaues Bild über die aktuellen Zustände in der Türkei- egal ob es um die Ehre der Familie geht, die Ehe, das Frauenbild in der Türkei, der gesellschaftliche Wandel von Arm und Reich, aber auch über Flucht und die verbundenen Hoffnungen auf ein besseres Leben. Es gibt die ein oder andere Geschichte die zu Tränen rührt, gerade die erste Geschichte im Buch fand ich unglaublich gut, realistisch und erschreckend dargestellt, aber auch "Seher" und "Die Meerjungfrau" haben mich sehr bewegt. Die Geschichte "Unendlich einsam" fand ich zum Standpunkt- aktuelle Gesellschaft mehr als gelungen und ich denke man kann gerade diese Geschichte auf viele Länder ummünzen, es betrifft nicht nur die Türkei alleine. Natürlich ist durch Erdogan vieles aus dem Ruder gelaufen, das ist gar nicht zu bestreiten. Aber mich hat das Buch auch gerührt da es auch in anderen Ländern Situationen gibt wo ich mir denke- auch hier ist das Frauenbild verzerrt, auch hier erleben wir eine Gesellschaft die sich ändert, nicht unbedingt zum Besseren. Für mich persönlich ist es auch ein Buch dass zu mehr Achtung und Respekt füreinander aufruft, dass man seine Freiheit und vor allem seine Meinungsäusserung hoch und auch heilig halten soll. Die Gedanken sind frei und das hat Selahattin Demirtas mit seinem Buch "Morgengrauen" wirkungsvoll erwiesen. Ich kann für dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!

Dieses Buch bleibt im Gedächtnis

Buecherseele79 am 08.02.2019
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Selahattin Demirtas gehörte bis Frühjahr 2018 der Oppositionspartei HDP in der Türkei an, er war Erdogans wichtigster und wie es scheint auch "gefährlichster" Gegner, denn seit November 2016 wird er im Hochsicherheitsgefängnis festgehalten. Und genau aus diesem Hochsicherheitsgefängnis erreichen uns die Kurzgeschichten zu dem Buch "Morgengrauen". Das Buch weist 144 Seiten auf und trotzdem gehen die Geschichten, die Gedanken, das Geschehen unter die Haut, es setzt sich im Kopf fest, man beginnt bei der ein oder anderen Geschichte an sein eigenes Leben ein bisschen zu reflektieren. Der Schreibstil ist sehr flüssig, aber man sollte beim lesen wirklich dabei sein, Zeit dass die Gedanken abschweifen gibt es erst gar nicht. Der Autor zeigt ein sehr genaues Bild über die aktuellen Zustände in der Türkei- egal ob es um die Ehre der Familie geht, die Ehe, das Frauenbild in der Türkei, der gesellschaftliche Wandel von Arm und Reich, aber auch über Flucht und die verbundenen Hoffnungen auf ein besseres Leben. Es gibt die ein oder andere Geschichte die zu Tränen rührt, gerade die erste Geschichte im Buch fand ich unglaublich gut, realistisch und erschreckend dargestellt, aber auch "Seher" und "Die Meerjungfrau" haben mich sehr bewegt. Die Geschichte "Unendlich einsam" fand ich zum Standpunkt- aktuelle Gesellschaft mehr als gelungen und ich denke man kann gerade diese Geschichte auf viele Länder ummünzen, es betrifft nicht nur die Türkei alleine. Natürlich ist durch Erdogan vieles aus dem Ruder gelaufen, das ist gar nicht zu bestreiten. Aber mich hat das Buch auch gerührt da es auch in anderen Ländern Situationen gibt wo ich mir denke- auch hier ist das Frauenbild verzerrt, auch hier erleben wir eine Gesellschaft die sich ändert, nicht unbedingt zum Besseren. Für mich persönlich ist es auch ein Buch dass zu mehr Achtung und Respekt füreinander aufruft, dass man seine Freiheit und vor allem seine Meinungsäusserung hoch und auch heilig halten soll. Die Gedanken sind frei und das hat Selahattin Demirtas mit seinem Buch "Morgengrauen" wirkungsvoll erwiesen. Ich kann für dieses Buch eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!

Unsere Kund*innen meinen

Morgengrauen

von Selahattin Demirtaş

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Morgengrauen
  • Morgengrauen
  • Morgengrauen