
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Erfahrungen
1 Wie gelähmt
2 Eine zauberhafte Idee
3 Endstation Realität
4 Hoffnung
5 Selbsthilfegruppe
6 Alltag
7 Zweifel und Zuversicht
8 Neuanfang
9 Wirklichkeit
10 Neue Perspektiven
11 Zwei Jahre später
12 Dank
Teil 2: Hinweise, Erläuterungen,
Infos, Tipps und hilfreiche Adressen
Lungenerkrankungen: Erläuterungen
Atemerleichternde Körperstellungen, Lippenbremse
Schwimmen mit Sauerstoffgerät
Reisen mit Sauerstoff
Sicherheit im Umgang mit Sauerstoff
Hilfreiche Kontaktstellen und Internetseiten
Leben mit Sauerstoff-Langzeittherapie
Erfahrungen, Infos und Tipps
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Annette Hendls Buch wendet sich an alle Menschen, die mit einer Lungenerkrankung und einer Sauerstoff-Langzeittherapie leben müssen, sowie an Ärzte, Psychotherapeuten, Krankenpfleger(innen) und Angehörige. Es gliedert sich in zwei Teile:
Im ersten Teil schildert die Autorin, wie ihre Lungenerkrankung Asthma-COPD-Overlap-Syndrom ausbrach und wie sich dadurch ihr Leben veränderte. Sie erzählt, wie sie die Probleme rund um die Krankheit gemeistert hat und durch medizinische und therapeutische Hilfen und insbesondere auch durch eine Selbsthilfegruppe neuen Lebensmut fand.
Der zweite Teil des Buches vermittelt Betroffenen zahlreiche Tipps und Hilfen für den Alltag: Erläuterungen zu den häufigsten Lungenerkrankungen, Hinweise auf atemerleichternde Körperhaltungen, Ratschläge für Reisen mit Sauerstoffgerät und Sicherheitshinweise für den Umgang mit Sauerstoff. Hilfreiche Kontaktadressen und Internetseiten runden diesen sehr informativen Patientenratgeber ab.
Annette Hendl, Jahrgang 1962, erkrankte 2013 am Asthma-COPD-Overlap-Syndrom (ACOS) und lebt seitdem mit einer Sauerstoff-Langzeittherapie. Seit 2014 ist sie Leiterin einer Sauerstoffgruppe in Mühldorf, Oberbayern, und 2017 wurde sie in den Vorstand der Deutschen Sauerstoff- und Beatmungsliga LOT e. V. als Gruppensprecherin gewählt. 2017 erschien ihr erstes Buch: »Der Schatten, der nicht weichen wollte – Wie sexueller Missbrauch unsere Familie bestimmte, bis uns endlich die Befreiung gelang«.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.07.2018
Verlag
Becker, HartmutSeitenzahl
100
Maße (L/B/H)
21,3/14,9/0,9 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice