Meditation für Skeptiker Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst
12,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
19606
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.05.2019
Verlag
Knaur MensSana TaschenbuchSeitenzahl
208
Maße (L/B/H)
19/12,6/1,7 cm
Gewicht
186 g
Auflage
4. Auflage, Neuausgabe
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-426-87845-3
Meditation aus Sicht der Wissenschaft – mit vielen Übungen, auch für Einsteiger
Ulrich Ott ist Psychologe und Neurowissenschaftler und meditiert selbst seit vielen Jahren. In seinem Ratgeber nähert er sich Geschichte und Praxis der Meditation von der wissenschaftlichen Seite.
Nach einem kurzen Überblick über verschiedene Meditations-Techniken laden einfache Übungen in fünf Schritten dazu ein, eigene Erfahrungen zu machen. Denn Meditation ist ein Instrument der Selbsterkenntnis, das wirklich jeder für sich nutzen kann. Alle Übungen sind praxiserprobt, einfach nachvollziehbar und auch für Einsteiger geeignet.
Abgerundet wird das Meditations-Handbuch durch wissenschaftlich fundiertes Hintergrundwissen und leicht verständlich erklärte Erkenntnisse aus der psychologischen und neurowissenschaftlichen Forschung.
»Dr. Ulrich Ott [...] untersucht die Wirkung der Meditation wissenschaftlich. Fazit: Meditation ist quasi die Zahnseide der psychischen Hygiene – und sorgt bei regelmäßiger Anwendung dafür, dass sich nichts festsetzt, was später Ärger macht.«
Petra
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice