Kein Ich, kein Problem

Kein Ich, kein Problem

Was Buddha schon wusste und die Hirnforschung heute bestätigt. Resilienz, Selbstvertrauen und psychische Stärke durch Selbstwahrnehmung. Ein Neuropsychologe klärt auf.

Buch (Kunststoff-Einband)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19528

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.10.2020

Verlag

VAK

Seitenzahl

188

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/1,5 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19528

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

26.10.2020

Verlag

VAK

Seitenzahl

188

Maße (L/B/H)

21,6/13,6/1,5 cm

Gewicht

266 g

Auflage

1

Originaltitel

No Self, No Problem. How Neuropsychology Is Catching Up to Buddhism

Übersetzt von

Astrid Ogbeiwi

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86731-240-0

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maja Mischke

Maja Mischke

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Entlarve die interpretierende Instanz...

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer unterbreitete mir viele neue, sehr interessante Aspekte in kompakter und leicht verständlicher Form. Nebst der linken, durfte ich auch die rechte Gehirnhälfte besser kennen lernen. Den Inhalt verinnerlicht, werde ich Gedanken/Herangehensweisen, die der linken zu zuschreiben sind, in Zukunft nicht unreflektiert walten lassen. Am besten gefiel mir, dass der Leser mit dem Wissen nicht im Leeren stehen gelassen wird, sondern Beispiele und Übungen an die Hand bekommt, wie die linke etwas "aufgeweicht" wird und die rechte mehr "Mitspracherecht" bekommt. Super spannend und anregend: Die Idee, dass unser Bewusstsein vielleicht nicht im Körper, sondern außerhalb angesiedelt ist. Vielleicht auch ein Bewusstsein, dass von mehreren Menschen angezapft werden kann???
5/5

Entlarve die interpretierende Instanz...

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Neuropsychologe Dr. Chris Niebauer unterbreitete mir viele neue, sehr interessante Aspekte in kompakter und leicht verständlicher Form. Nebst der linken, durfte ich auch die rechte Gehirnhälfte besser kennen lernen. Den Inhalt verinnerlicht, werde ich Gedanken/Herangehensweisen, die der linken zu zuschreiben sind, in Zukunft nicht unreflektiert walten lassen. Am besten gefiel mir, dass der Leser mit dem Wissen nicht im Leeren stehen gelassen wird, sondern Beispiele und Übungen an die Hand bekommt, wie die linke etwas "aufgeweicht" wird und die rechte mehr "Mitspracherecht" bekommt. Super spannend und anregend: Die Idee, dass unser Bewusstsein vielleicht nicht im Körper, sondern außerhalb angesiedelt ist. Vielleicht auch ein Bewusstsein, dass von mehreren Menschen angezapft werden kann???

Maja Mischke
  • Maja Mischke
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Kein Ich, kein Problem

von Chris Niebauer

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Kein Ich, kein Problem