Das meinen unsere Kund*innen
Dieses Buch weckt Fernweh!
Hanna von Buchsichten aus Düsseldorf am 05.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Georgien in schönstem Gewand!
Bewertung am 13.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas.
In diese abgelegene Hochgebirgsregion kamen jahrtausendelang kaum Fremde. Völlig abgeschieden von der Welt lebten die Swanen in einer der schönsten Gegenden der Erde.
Hunderte Kilometer artenreichster Blumenteppiche ziehen an Berghängen von atemberaubender Schönheit entlang, weit über hundert Gletscher strecken ihre eisigen Zungen von den bis über 5000 Meter hohen Gipfeln des Hohen Kaukasus in die Täler. Zum Beispiel der Uschba („der Schreckliche“), ein sagenumwobenes doppelgipfliges Bergungetüm; ihn will Gottfried Merzbacher, einer der ersten Alpinisten und Entdecker, die in den 1880igern in diese unberührten Regionen vorstoßen, besteigen. Merzbacher ist zudem einer der großartigsten frühen Nature-Writer deutscher Zunge – sein Versuch, den Berg zu besteigen, allerdings gerät zum Desaster. Die österreichische Bergsteigerin Cenzi von Ficker dagegen bekommt nach einem dramatischen Besteigungsversuch für ihren Mut vom Fürsten Dadeschkeliani kurzerhand den ganzen Berg geschenkt.
Extra für diesen Band geschriebene Geschichten der preisgekrönten Autorin Anna Kordsaia-Samadaschwili über ihre Jugend in der verwunschenen Sagenwelt Swanetiens und des ebenfalls preisgekrönten Autors Abo Iaschaghaschwili über das Leben der Swanen zwischen Archaik und Moderne beschließen den Band, der – grandios illustriert von Kat Menschik – Geschichten aus 150 Jahre Swanetien vor die geistigen Augen bringt.
Mit dem nun vorliegenden Band hat sie ein kleines Kunstwerk geschaffen, das Texte aus ganz unterschiedlichen Federn versammelt und dazu eine Reihe bezaubernd gemalter Blumenbilder bietet. ("NZZ")
So ausdrucksstark und schön, dass man sich die Bilder am liebsten alle zu Hause an die Wand hängen möchte. ("Freundin")
Ein Fest für Buchliebhaber*innen ("3sat Kulturzeit")
Menschiks Buch besticht durch seine liebevolle Gestaltung, gelungen ausgewählte Textpassagen und einen für die Reiseliteratur unkonventionellen Brückenschlag in die Gegenwart. ("Kreuzer logbuch")
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen dort u.a. Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben (2020), Mitte (2021), Djamila (2022) und Tomaten (2022). .
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Ihre Reihe Lieblingsbücher gilt als eine der schönsten Buchreihen der Welt. Zahlreiche von ihr ausgestattete Bücher wurden prämiert. Zuletzt erschienen dort u.a. Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben (2020), Mitte (2021), Djamila (2022) und Tomaten (2022).
Gebundene Ausgabe
06.05.2021
Kat Menschik
128
Hanna von Buchsichten aus Düsseldorf am 05.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 13.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Was für eine Blumenwiese!
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice