Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens
Erkenntnisse, die ich gern früher gehabt hätte
Buch (Taschenbuch)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Ein Leben ohne Alkohol bedeutet keinen Verzicht. Es bedeutet Freiheit.
„Ein spannendes, glänzend geschriebenes, sehr persönliches, mutiges und optimistisches Buch.“
Prof. Dr. Michael Soyka, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Alkoholismusforscher
Deutschland ist eine Alkohol-Nation: Rund ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland trinkt regelmäßig bis zum Rausch, ca. 1,6 Millionen sind abhängig.
Ein breites gesellschaftliches Problem – und doch fühlen sich Betroffene oft orientierungslos und alleingelassen. Habe ich überhaupt ein Alkoholproblem, wenn ich nicht täglich trinke? Wieso muss ich mich als Alkoholiker bezeichnen, wenn ich aufgehört habe? Kann ich auch ohne Reha und Anonyme Alkoholiker den Absprung finden? Und ist ein Leben ohne Alkohol nicht langweilig und freudlos?
»Ein Leben ohne Alkohol ist schöner und intensiver, als ich es mir je hätte vorstellen können«, sagt Nathalie Stüben, die selbst betroffen war. Die Journalistin räumt nicht nur mit Irrtümern auf, sondern erzählt auch schonungslos von ihren eigenen Erfahrungen. Sie nimmt Betroffenen Scham- und Schuldgefühle und vermittelt Gefährdeten an der Grenze zur Abhängigkeit Klarheit. Vor allem aber ist es ihr Anliegen, das Thema Alkoholabhängigkeit aus der Schmuddelecke zu holen und die Art und Weise zu verändern, mit der in Deutschland über Alkohol diskutiert wird.
Ausstattung: mit Illustrationen
Das meinen unsere Kund*innen
Es hilft mir eine neue Einstellung zu bekommen
Sebastian aus Oelde am 31.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es geht nicht darum sich ein Ziel zu setzten wieviele Tage man nicht trinkt. Klar hilft das am Anfang. Aber es geht vielmehr darum zu verstehen, warum es gut und sogar besser ist nicht zu trinken. Was wir im Leben verpassen, wenn wir trinken. Ich habe Nathalies Hörbuch sehr genossen und sie trägt es super vor.
weder Roman noch Sachbuch noch Autobiografie - ein kleines Heft mit einer Sammlung
Bewertung am 17.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es gibt so viel bessere Bücher zu dem Thema - dieses Buch konnte mich gar nicht einfangen; ich habe schon nach dem ersten Kapitel aufgegeben. Es ist ein Durcheinander aus Erzählungen, Erlebnissen und Fakten und Zahlen, mehr wie ein Heft mit einer Sammlung aus Erfahrungen und Berichten.
Leider weder interssant noch spannend, weil ich nicht verstanden habe wohin es führen soll.
Ich würde wirklich andere Bücher empfehlen, wenn sich jemand für QuitLit interessiert.
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice