• Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche

Meine wunderbare Basenküche Nie mehr sauer sein: Rezepte für mehr Gesundheit, Power und Ausstrahlung

Meine wunderbare Basenküche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,99 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

22,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.01.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,5/24,4/1,8 cm

Gewicht

700 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-184-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

03.01.2022

Verlag

ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

19,5/24,4/1,8 cm

Gewicht

700 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96584-184-0

Herstelleradresse

ZS Verlag
Kaiserstraße 14b
80801 München
DE

Email: buchvertrieb@edel.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ernährungsumstellung

Bewertung aus Luckenwalde am 21.02.2022

Bewertungsnummer: 1661245

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Meine wunderbare Basenküche" von Monica Meier-Ivancan ist ein Ratgeber, ein Sachbuch, ein Kochbuch und Nachschlagewrk für alle Tage, es ist ein Buch, dass ich auch in Zukunft noch oft in die Hand nehmen werde. Die Autorin erklärt auf sehr nette Art und mit großem Wissen im Hintergrund, wie sie selber den Weg zur basischen Ernährung gefunden hat, erklärt die Ursachen und Wirkungen für Störungen im Säure-Basen-Haushalt. Danach folgt noch ein Abschnitt mit Grundlagen zur basischen Ernährung, einem Selbsttest und Ratschlägen zur Ernährungsumstellung. Der Hauptteil des Buches besteht dann aus Rezeptvorschlägen, die gut dokumentiert und auch fotografiert sind. Diese sind dann nochmal eingeteilt in Frühstück, Salate, Suppen & Snacks, Hauptgerichte und Süsses. Die Gerichte sehen appetitlich aus und regen zum nachkochen an. Die Zutaten sind teilweise im Haushalt vorhanden, aber es sind auch einige ausgefallenere Lebensmittel dabei, die man erst mal besorgen muss. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, waren gut nachzumachen und die Gerichte haben geschmeckt.
Melden

Ernährungsumstellung

Bewertung aus Luckenwalde am 21.02.2022
Bewertungsnummer: 1661245
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Meine wunderbare Basenküche" von Monica Meier-Ivancan ist ein Ratgeber, ein Sachbuch, ein Kochbuch und Nachschlagewrk für alle Tage, es ist ein Buch, dass ich auch in Zukunft noch oft in die Hand nehmen werde. Die Autorin erklärt auf sehr nette Art und mit großem Wissen im Hintergrund, wie sie selber den Weg zur basischen Ernährung gefunden hat, erklärt die Ursachen und Wirkungen für Störungen im Säure-Basen-Haushalt. Danach folgt noch ein Abschnitt mit Grundlagen zur basischen Ernährung, einem Selbsttest und Ratschlägen zur Ernährungsumstellung. Der Hauptteil des Buches besteht dann aus Rezeptvorschlägen, die gut dokumentiert und auch fotografiert sind. Diese sind dann nochmal eingeteilt in Frühstück, Salate, Suppen & Snacks, Hauptgerichte und Süsses. Die Gerichte sehen appetitlich aus und regen zum nachkochen an. Die Zutaten sind teilweise im Haushalt vorhanden, aber es sind auch einige ausgefallenere Lebensmittel dabei, die man erst mal besorgen muss. Die Rezepte, die ich ausprobiert habe, waren gut nachzumachen und die Gerichte haben geschmeckt.

Melden

Locker und leichter durchs Leben

Bewertung am 20.02.2022

Bewertungsnummer: 1660637

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im ersten Viertel erklärt Ivancan Ihren Weg zur basischen Ernährungsweise. Sie bemerkte selbst, dass sie sauer war und kam so in Kontakt auch ihren Körper von innen heraus wieder in Gleichgewicht zu bringen. Nach ausführlicher Selbstrecherche, hat sie ihre Beweggründe genannt und auch ihre Erfolge erwähnt. Ganz viele Lebensmittel sind natürlich gestrichen: Klassisches, was man schon aus vielen anderen gesunden Kochbüchern kennt: Schweinefleisch, Weizen, Softdrinks und Fertiggerichte. Dafür fokussiert sie sich in ihren Gerichten hauptsächlich auf Gemüse. Obst findet man nur vereinzelt vor. Das gefiel mir, da auch ich schon seit Langem auf Obst möglichst verzichte. Bei mir liegen die Beweggründe aber mehr auf der Seite des Zuckers und nicht der Säure. Die Rezepte sind vorweg eher glutenfrei angehaucht, wobei sie allesamt sehr gesund sind. Hin und wieder verwendet sie aber auch für mich mehr ungewohnte Zutaten, da ich kein Mandelmus etc. kaufe. Bei den Rezepten wurden zudem die Zutaten von der Zubereitung getrennt und übersichtlich untereinander notiert. Die Erklärung des Kochvorgangs erfolgt in Schritt für Schritt Punkten und nicht in einem Blocktext. Von der Optik und Haptik ist das Buch auf jeden Fall qualitativ sehr hochwertig. Farblich auch schön gestaltet, wobei das Lichtgrün das ganze Buch hindurch verwendet wurde. Was mir auch positiv aufgefallen ist, ist, dass Ivancan nicht auf jedem Foto ein neues Outfit trägt. Es gibt Rezepte für Brote, Rezepte fürs Frühstück, Hauptgerichte, Salate und Süßes. Ich habe die griechischen Zoodles mit Feta probiert und sie haben mir echt gut geschmeckt. Die wird es von nun an öfter geben. Sind auch viel gesünder und leichter als herkömmliche Pasta.
Melden

Locker und leichter durchs Leben

Bewertung am 20.02.2022
Bewertungsnummer: 1660637
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im ersten Viertel erklärt Ivancan Ihren Weg zur basischen Ernährungsweise. Sie bemerkte selbst, dass sie sauer war und kam so in Kontakt auch ihren Körper von innen heraus wieder in Gleichgewicht zu bringen. Nach ausführlicher Selbstrecherche, hat sie ihre Beweggründe genannt und auch ihre Erfolge erwähnt. Ganz viele Lebensmittel sind natürlich gestrichen: Klassisches, was man schon aus vielen anderen gesunden Kochbüchern kennt: Schweinefleisch, Weizen, Softdrinks und Fertiggerichte. Dafür fokussiert sie sich in ihren Gerichten hauptsächlich auf Gemüse. Obst findet man nur vereinzelt vor. Das gefiel mir, da auch ich schon seit Langem auf Obst möglichst verzichte. Bei mir liegen die Beweggründe aber mehr auf der Seite des Zuckers und nicht der Säure. Die Rezepte sind vorweg eher glutenfrei angehaucht, wobei sie allesamt sehr gesund sind. Hin und wieder verwendet sie aber auch für mich mehr ungewohnte Zutaten, da ich kein Mandelmus etc. kaufe. Bei den Rezepten wurden zudem die Zutaten von der Zubereitung getrennt und übersichtlich untereinander notiert. Die Erklärung des Kochvorgangs erfolgt in Schritt für Schritt Punkten und nicht in einem Blocktext. Von der Optik und Haptik ist das Buch auf jeden Fall qualitativ sehr hochwertig. Farblich auch schön gestaltet, wobei das Lichtgrün das ganze Buch hindurch verwendet wurde. Was mir auch positiv aufgefallen ist, ist, dass Ivancan nicht auf jedem Foto ein neues Outfit trägt. Es gibt Rezepte für Brote, Rezepte fürs Frühstück, Hauptgerichte, Salate und Süßes. Ich habe die griechischen Zoodles mit Feta probiert und sie haben mir echt gut geschmeckt. Die wird es von nun an öfter geben. Sind auch viel gesünder und leichter als herkömmliche Pasta.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Meine wunderbare Basenküche

von Monica Meier-Ivancan

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche
  • Meine wunderbare Basenküche