
Philosophie in Afrika
Herausforderungen einer globalen Philosophiegeschichte
Buch (Taschenbuch)
30,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Wie können wir die Philosophie dekolonisieren? Einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt kann ihre Geschichtsschreibung leisten, und gerade der Blick auf Afrika bietet Ansätze für eine Transformation in globaler Perspektive. Die Auseinandersetzung mit dem Kontinent – vom alten Ägypten über Westafrika bis zur afrikanischen Diaspora – wirft nämlich grundlegende Fragen zum Umgang mit Denktraditionen oraler Gesellschaften sowie mit alternativen Quellen und philosophischen Praktiken auf. Ebenso stellen sich ethische Fragen nach der Rolle von Religion, Rassismus und Sklaverei in der Philosophie oder der Deutung und Aneignung von intellektuellem Erbe. Anhand der Philosophiegeschichte Afrikas entwirft Anke Graneß in ihrem großen Buch die Grundlinien einer neuen Philosophiegeschichtsschreibung.
Weitere Bände von suhrkamp taschenbücher wissenschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Philosophie in Afrika des Autors Anke Graness
Band 2390
Anke Graness
Philosophie in AfrikaBuch
30,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Globalität, Lokalität, Digitalität des Autors Bernhard Waldenfels
Band 2391
Bernhard Waldenfels
Globalität, Lokalität, DigitalitätBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Souveränität des Guten des Autors Iris Murdoch
Band 2392
Iris Murdoch
Die Souveränität des GutenBuch
17,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Cold War Freud des Autors Dagmar Herzog
Band 2393 Neu
Dagmar Herzog
Cold War FreudBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philosophische Schriften des Autors Adam Smith
Band 2400
Adam Smith
Philosophische SchriftenBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Soziologie der Arbeit des Autors Wolfgang Menz
Band 2402 Vorbesteller
Wolfgang Menz
Soziologie der ArbeitBuch
26,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der Revolte des Autors Andreas Heinz
Band 2403
Andreas Heinz
Das kolonialisierte Gehirn und die Wege der RevolteBuch
24,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verfassende Urteile des Autors Sabine Müller-Mall
Band 2404
Sabine Müller-Mall
Verfassende UrteileBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was ist Liberalismus? des Autors Elif Özmen
Band 2405
Elif Özmen
Was ist Liberalismus?Buch
18,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Philosophie der Kindheit des Autors Johannes Drerup
Band 2406
Johannes Drerup
Philosophie der KindheitBuch
28,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schuld und Respekt des Autors Maria-Sibylla Lotter
Band 2407 Vorbesteller
Maria-Sibylla Lotter
Schuld und RespektBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Rechte der Natur des Autors Tilo Wesche
Band 2414
Tilo Wesche
Die Rechte der NaturBuch
22,00 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice