• Produktbild: Sherlock Holmes - Folge 54
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Folge 54
Band 54
Artikelbild von Sherlock Holmes - Folge 54
Arthur Conan Doyle

1. Sherlock Holmes: Tod eines Giftforschers (Folge 54)

Sherlock Holmes - Folge 54 Tod eines Giftforschers. Hörspiel.

Aus der Reihe Sherlock Holmes Band 54
1

9,29 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1528

Gesprochen von

Joachim Tennstedt + weitere

Spieldauer

1 Stunde und 8 Minuten

Erscheinungsdatum

25.11.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784556

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1528

Gesprochen von

Spieldauer

1 Stunde und 8 Minuten

Erscheinungsdatum

25.11.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Anzahl

1

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784556

Herstelleradresse

Bastei Lübbe AG
Schanzenstr. 6-20, 51063 - DE, Köln
produktsicherheit@bastei-luebbe.de

Weitere Bände von Sherlock Holmes

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Doyle hätte seine Freude gehabt…

Bewertung am 10.03.2025

Bewertungsnummer: 2434953

Bewertet: Hörbuch (CD)

Was für eine Freude: Als Kind war die Serie „Hey Dad“ eines der Highlights im Schulalltag, vor allem natürlich identifizierte ich mich mit Simon Kelly, und somit auch mit seiner Stimme. Neulich begegnete mir diese Stimme wieder, als meine Frau einen Bollywood-Film mit Shah Rukh Khan ansah – und meine Tochter die „Nesthäkchen“-Serie auf DVD. Überall diese Stimme meiner Jugend, und nun also auch endlich wieder einmal auf einem Hörspiel von Titania Medien. Nicht zum ersten Mal wohlgemerkt, und immer wieder begeisternd. Schon im neuen Gruselkabinett ist er dabei, und nun also auch in dieser Sherlock Holmes-Folge: Pascal Breuer. Klar, dass seine Figur mir gleich von Beginn an sympathisch ist. Ob ich damit richtig oder falsch liege, sei an dieser Stelle nicht verraten. Ich bin sicher, dass Doyle diese Folge der Sherlock Holmes-Serie sehr gut gefallen hätte. Es gibt alles, was für einen Fall des Meisterdetektivs nötig ist: Knifflige Verbrechen, den klassischen Kombinationsvorsprung des Detektivs, eine gute Prise Humor, ein überschaubares Figurenensemble, eine überraschende Lösung. Auch einen kurzen Diskurs über die Fragwürdigkeit von Tierversuchen in einer Zeit, in der diese noch völlig unreflektiert gang und gäbe waren, lässt Marc Gruppe nicht unerwähnt und baut damit eine Brücke zur heutigen Zeit. Erfreulicherweise hat auch Regina Lemnitz als Mrs. Hudson wieder einen Kurzauftritt und darf sich mit den launischen Schrullen ihres exzentrischen Untermieters auseinandersetzen. Alleine dafür schon lohnt sich der Kauf dieser Folge. Musik und Geräusche sind wie immer passend und authentisch, die Schauspieler ausnahmslos perfekt ausgewählt. Ein Detektivabenteuern, das sich hinter Doyles Fällen nicht verstecken muss, und ein großer Spaß für alle Holmes-Fans und jeden, der raffinierte, humorvolle Detektivgeschichten mag.
Melden

Doyle hätte seine Freude gehabt…

Bewertung am 10.03.2025
Bewertungsnummer: 2434953
Bewertet: Hörbuch (CD)

Was für eine Freude: Als Kind war die Serie „Hey Dad“ eines der Highlights im Schulalltag, vor allem natürlich identifizierte ich mich mit Simon Kelly, und somit auch mit seiner Stimme. Neulich begegnete mir diese Stimme wieder, als meine Frau einen Bollywood-Film mit Shah Rukh Khan ansah – und meine Tochter die „Nesthäkchen“-Serie auf DVD. Überall diese Stimme meiner Jugend, und nun also auch endlich wieder einmal auf einem Hörspiel von Titania Medien. Nicht zum ersten Mal wohlgemerkt, und immer wieder begeisternd. Schon im neuen Gruselkabinett ist er dabei, und nun also auch in dieser Sherlock Holmes-Folge: Pascal Breuer. Klar, dass seine Figur mir gleich von Beginn an sympathisch ist. Ob ich damit richtig oder falsch liege, sei an dieser Stelle nicht verraten. Ich bin sicher, dass Doyle diese Folge der Sherlock Holmes-Serie sehr gut gefallen hätte. Es gibt alles, was für einen Fall des Meisterdetektivs nötig ist: Knifflige Verbrechen, den klassischen Kombinationsvorsprung des Detektivs, eine gute Prise Humor, ein überschaubares Figurenensemble, eine überraschende Lösung. Auch einen kurzen Diskurs über die Fragwürdigkeit von Tierversuchen in einer Zeit, in der diese noch völlig unreflektiert gang und gäbe waren, lässt Marc Gruppe nicht unerwähnt und baut damit eine Brücke zur heutigen Zeit. Erfreulicherweise hat auch Regina Lemnitz als Mrs. Hudson wieder einen Kurzauftritt und darf sich mit den launischen Schrullen ihres exzentrischen Untermieters auseinandersetzen. Alleine dafür schon lohnt sich der Kauf dieser Folge. Musik und Geräusche sind wie immer passend und authentisch, die Schauspieler ausnahmslos perfekt ausgewählt. Ein Detektivabenteuern, das sich hinter Doyles Fällen nicht verstecken muss, und ein großer Spaß für alle Holmes-Fans und jeden, der raffinierte, humorvolle Detektivgeschichten mag.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sherlock Holmes - Folge 54

von Arthur Conan Doyle, Herman Cyril McNeile

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Sherlock Holmes - Folge 54
  • Produktbild: Sherlock Holmes - Folge 54