Produktbild: Die Seelen-Docs
Artikelbild von Die Seelen-Docs
Janina Rogoll

1. Die Seelen-Docs

Die Seelen-Docs Was Sie über psychische Gesundheit und Krankheit wissen sollten

Gesprochen von
5
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Bernd Reheuser

Spieldauer

10 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

152

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732407347

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Bernd Reheuser

Spieldauer

10 Stunden und 30 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

152

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732407347

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Physische Gesundheit und physische Krankheiten

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024

Bewertungsnummer: 2111934

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Hörbuch hat dazu beigetragen, dass ich mehr über physische Gesundheit und Krankheiten erfahren durfte. Ich bekam in diesem Basisbuch viel Grundlagenwissen auf einfache und verständliche Art und Weise übermittelt. Ich glaube dieses Buch eignet sich eher dazu, es in den Händen zu halten und es als Nachschlagewerk zu nutzen. Als Hörbuch ist es schwierig die Fülle dieser Themen aufzunehmen.
Melden

Physische Gesundheit und physische Krankheiten

Esther N. (Mitglied der Book Circle Community) am 19.01.2024
Bewertungsnummer: 2111934
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Hörbuch hat dazu beigetragen, dass ich mehr über physische Gesundheit und Krankheiten erfahren durfte. Ich bekam in diesem Basisbuch viel Grundlagenwissen auf einfache und verständliche Art und Weise übermittelt. Ich glaube dieses Buch eignet sich eher dazu, es in den Händen zu halten und es als Nachschlagewerk zu nutzen. Als Hörbuch ist es schwierig die Fülle dieser Themen aufzunehmen.

Melden

Guter Überblick und Einstieg in das Thema

Vanessa´s Bibliothek aus Enger am 11.04.2023

Bewertungsnummer: 1919308

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr gutes Buch, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Das Buch gibt einen guten Überblick über verschiedene psychische Krankheiten, ist leicht geschrieben und wenn es Fachbegriffe gibt, dann werden sie meistens erklärt. Ein paar Begriffe könnten einem Leihen schwerfallen, aber zu 95% werden die Begriffe erklärt. Auch sehr toll finde ich, dass es so viele Tipps gibt, wo man sich helfen lassen kann von Tageskliniken bis Selbsthilfegruppen, denn an einen Termin zeitnah bei einem Psychologen oder Psychiater zu kommen, grenzt mittlerweile an ein Wunder. Die Autoren sind auch Psychologen und Humanmediziner und wissen eigentlich, wovon sie reden. Zudem wird vermittelt, wie wichtig bestimmte Faktoren auf das Wohlbefinden, die Psyche und die Gesundheit sind, wie beispielsweise Schlaf oder Ernährung. Mein Kritikpunkt unter anderem ist, dass gesagt wird, dass man ärztlichen Empfehlungen immer vertrauen kann, weil "das Häufige ist häufig und das Seltene ist selten" (S.54), wenn meine Mutter das gemacht hätte, wäre sie heute wahrscheinlich an Krebs gestorben und so selten ist Krebs ja nun nicht. Ich bin der Meinung, eine zweite Meinung ist nie verkehrt und ein Arztwechsel auch nicht. Dieses immer vertrauen würde ich von daher eher streichen oder kritisch betrachten. Zudem auch Heilpraktiker für Psychotherapie etwas kritisiert wird und die Anforderungen leichter dargestellt werden als sie sind, denn die müssten ja nur "eine kurze Prüfung machen". Die Durchfallquoten liegen beim schriftlichen Teil bei 30% und beim mündlichen Teil bei 50%, also besteht auch nicht jeder und Geld inventieren muss man auch. Auch die arbeiten mit dem ICD-10/11, wie jeder Psychologen, Mediziner und Psychiater auch. Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, die mit einem Heilpraktiker zufriedener sind, denn der hört den Menschen zu und nimmt ihre Sorgen ernst, da er auch ein ganz anderes Zeitkontingent hat als ein normaler Hausarzt oder Therapeut. Das ist leider mittlerweile Fließbandarbeit, was ich ja auch verstehe, denn anderes ist das fast nicht mehr möglich. Je nach schwere der Krankheit sollte man sich vielleicht beide Meinungen einholen vom Heilpraktiker und Arzt. Aber dennoch gefällt mir das Buch und bietet einen ersten Überblick über das Thema. Also dennoch eine Empfehlung von mir.
Melden

Guter Überblick und Einstieg in das Thema

Vanessa´s Bibliothek aus Enger am 11.04.2023
Bewertungsnummer: 1919308
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein sehr gutes Buch, auch wenn ich ein paar Kritikpunkte habe. Das Buch gibt einen guten Überblick über verschiedene psychische Krankheiten, ist leicht geschrieben und wenn es Fachbegriffe gibt, dann werden sie meistens erklärt. Ein paar Begriffe könnten einem Leihen schwerfallen, aber zu 95% werden die Begriffe erklärt. Auch sehr toll finde ich, dass es so viele Tipps gibt, wo man sich helfen lassen kann von Tageskliniken bis Selbsthilfegruppen, denn an einen Termin zeitnah bei einem Psychologen oder Psychiater zu kommen, grenzt mittlerweile an ein Wunder. Die Autoren sind auch Psychologen und Humanmediziner und wissen eigentlich, wovon sie reden. Zudem wird vermittelt, wie wichtig bestimmte Faktoren auf das Wohlbefinden, die Psyche und die Gesundheit sind, wie beispielsweise Schlaf oder Ernährung. Mein Kritikpunkt unter anderem ist, dass gesagt wird, dass man ärztlichen Empfehlungen immer vertrauen kann, weil "das Häufige ist häufig und das Seltene ist selten" (S.54), wenn meine Mutter das gemacht hätte, wäre sie heute wahrscheinlich an Krebs gestorben und so selten ist Krebs ja nun nicht. Ich bin der Meinung, eine zweite Meinung ist nie verkehrt und ein Arztwechsel auch nicht. Dieses immer vertrauen würde ich von daher eher streichen oder kritisch betrachten. Zudem auch Heilpraktiker für Psychotherapie etwas kritisiert wird und die Anforderungen leichter dargestellt werden als sie sind, denn die müssten ja nur "eine kurze Prüfung machen". Die Durchfallquoten liegen beim schriftlichen Teil bei 30% und beim mündlichen Teil bei 50%, also besteht auch nicht jeder und Geld inventieren muss man auch. Auch die arbeiten mit dem ICD-10/11, wie jeder Psychologen, Mediziner und Psychiater auch. Ich habe mich schon mit einigen Leuten unterhalten, die mit einem Heilpraktiker zufriedener sind, denn der hört den Menschen zu und nimmt ihre Sorgen ernst, da er auch ein ganz anderes Zeitkontingent hat als ein normaler Hausarzt oder Therapeut. Das ist leider mittlerweile Fließbandarbeit, was ich ja auch verstehe, denn anderes ist das fast nicht mehr möglich. Je nach schwere der Krankheit sollte man sich vielleicht beide Meinungen einholen vom Heilpraktiker und Arzt. Aber dennoch gefällt mir das Buch und bietet einen ersten Überblick über das Thema. Also dennoch eine Empfehlung von mir.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Seelen-Docs

von Andreas Ströhle, Janina Rogoll, Thomas Fydrich

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Die Seelen-Docs