Unterrichten in Pink

Unterrichten in Pink

Unterrichten in Pink

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2024

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

6 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.04.2024

Verlag

Hansanord Verlag

Seitenzahl

300 (Printausgabe)

Dateigröße

535 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783947145836

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.2

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nicht jeder findet sein Glück.

Bewertung aus St.Margarethen a.d.Sierning am 26.05.2024

Bewertungsnummer: 2209043

Bewertet: eBook (ePUB)

Wiebke freut sich auf die Stelle als Lehrerin in der Realschule. Doch vom ersten Tag an, hat sie so ihre Probleme: mehr Arbeit in der Freizeit als gedacht, aufsässige Schüler, unkollegiale Mitstreiter, verständnislose Direktorin ... und jeder Tag ist schlimmer als der vorangegangene. Sie versucht pädagogisch und rechtlich einige Maßnahmen gegen die Hauptstörenfriede zu ergreifen und scheitert an der Bürokratie oder am Alltag. Und das Schuljahr ist noch lange nicht zu Ende ... Der Bericht von Wiebke befasst sich definitiv mit dem Alltag eines Lehrers. Schonungslos und offen werden darin Vorfälle des täglichen Lehrerseins wiedergegeben. Leider sehr einseitig: Die Schuld liegt immer nur beim Schüler. Der Sprachstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vor allem im ersten Teil sind die Sätze gespickt mit Füllwörtern, die einen negativen Beigeschmack und ein "ständiges Genervtsein" suggerieren. Das fand ich für mich sehr unpassend. Die Handlung selbst ist zeitlich logisch aufgebaut und nachvollziehbar. Die Protagonistin unterzieht sich für mich keinen wirklichen Wandel im Buch - erst gegen Ende erkennt sie, dass ihr Weg nicht der richtige ist. Auch wenn es den täglichen Alltag eines Lehrers zeigt. Ich bin selbst Lehrerin und ich glaube, dass es auch viele positive Seiten am Lehrersein gibt. Ich liebe meine Schüler und ich freue mich, dass ich sie täglich sehen kann, denn es geht definitiv auch anders.
Melden

Nicht jeder findet sein Glück.

Bewertung aus St.Margarethen a.d.Sierning am 26.05.2024
Bewertungsnummer: 2209043
Bewertet: eBook (ePUB)

Wiebke freut sich auf die Stelle als Lehrerin in der Realschule. Doch vom ersten Tag an, hat sie so ihre Probleme: mehr Arbeit in der Freizeit als gedacht, aufsässige Schüler, unkollegiale Mitstreiter, verständnislose Direktorin ... und jeder Tag ist schlimmer als der vorangegangene. Sie versucht pädagogisch und rechtlich einige Maßnahmen gegen die Hauptstörenfriede zu ergreifen und scheitert an der Bürokratie oder am Alltag. Und das Schuljahr ist noch lange nicht zu Ende ... Der Bericht von Wiebke befasst sich definitiv mit dem Alltag eines Lehrers. Schonungslos und offen werden darin Vorfälle des täglichen Lehrerseins wiedergegeben. Leider sehr einseitig: Die Schuld liegt immer nur beim Schüler. Der Sprachstil ist sehr gewöhnungsbedürftig. Vor allem im ersten Teil sind die Sätze gespickt mit Füllwörtern, die einen negativen Beigeschmack und ein "ständiges Genervtsein" suggerieren. Das fand ich für mich sehr unpassend. Die Handlung selbst ist zeitlich logisch aufgebaut und nachvollziehbar. Die Protagonistin unterzieht sich für mich keinen wirklichen Wandel im Buch - erst gegen Ende erkennt sie, dass ihr Weg nicht der richtige ist. Auch wenn es den täglichen Alltag eines Lehrers zeigt. Ich bin selbst Lehrerin und ich glaube, dass es auch viele positive Seiten am Lehrersein gibt. Ich liebe meine Schüler und ich freue mich, dass ich sie täglich sehen kann, denn es geht definitiv auch anders.

Melden

Der Alltag und Wahnsinn einer Lehrerin

Bewertung am 14.05.2024

Bewertungsnummer: 2200440

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Hintergrund und die pinken Akzente harmonieren toll miteinander. In der Geschichte geht es um die Lehrerin Wiebke. Nach ihrer Elternzeit kehrt sie an ihre Schule zurück, dort arbeitet sie als Lehrerin, schnell stellt sie jedoch fest, dass sie jetzt Situationen und Verhalten anders wahrnimmt. Immer wieder stößt sie an ihre Grenzen und erhält nur wenig Hilfe, kann sie es schaffen ihren Platz zu finden? Oder ist es manchmal besser neue Wege zu gehen? Das Buch hat mir viele neue Blickwinkel ermöglicht. Viele Situationen kannte ich vorher noch nicht und die Beschreibungen der Emotionen und Empfindungen fand ich nachvollziehbar. Es ist erschrecken, wie Schüler, Lehrer, Eltern und Mitarbeitende an Schulen manchmal im Weg stehen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.
Melden

Der Alltag und Wahnsinn einer Lehrerin

Bewertung am 14.05.2024
Bewertungsnummer: 2200440
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Der Hintergrund und die pinken Akzente harmonieren toll miteinander. In der Geschichte geht es um die Lehrerin Wiebke. Nach ihrer Elternzeit kehrt sie an ihre Schule zurück, dort arbeitet sie als Lehrerin, schnell stellt sie jedoch fest, dass sie jetzt Situationen und Verhalten anders wahrnimmt. Immer wieder stößt sie an ihre Grenzen und erhält nur wenig Hilfe, kann sie es schaffen ihren Platz zu finden? Oder ist es manchmal besser neue Wege zu gehen? Das Buch hat mir viele neue Blickwinkel ermöglicht. Viele Situationen kannte ich vorher noch nicht und die Beschreibungen der Emotionen und Empfindungen fand ich nachvollziehbar. Es ist erschrecken, wie Schüler, Lehrer, Eltern und Mitarbeitende an Schulen manchmal im Weg stehen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unterrichten in Pink

von Wiana Wiesmann

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unterrichten in Pink